Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Prozessorientierte Lagerverwaltung im Handel senkt Kosten, wächst mit und liefert Vorsprung vor dem Wettbewerb

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 22, 2015

    Compex Commerce optimiert und automatisiert die Steuerung der Lagerprozesse und integriert diese mit weiteren Prozessen in Handelsunternehmen.

    Prozessorientierte Lagerverwaltung im Handel senkt Kosten, wächst mit und liefert Vorsprung vor dem Wettbewerb

    Hochregallager eines Handelsunternehmens

    Lagerhaltung ist trotz modernster Logistikstrategien nach wie vor ein grundlegendes Thema für Handelsunternehmen. Der Handel muss heute sowohl auf wechselnde Marktnachfrage im Vertrieb wie auch auf Anpassungen an Produktions- und Lieferprozessen im Einkauf und in der Logistik reagieren, und das immer schneller bei steigendem Konkurrenzdruck. Nur wer sämtliche Prozessketten zeit- und kostenmäßig optimiert und seinen Mitarbeitern hierfür effiziente Werkzeuge zur Verfügung stellt, wird langfristig erfolgreich sein.

    Lagerprozesse im Blick

    Compex bietet mit Compex Commerce eine Lagerverwaltungssoftware (LVS) an, die alle Logistikprozesse durchgängig, integrativ und online abwickelt. Entscheidungen werden durch aktuelle Performance Indikatoren mittels Reporting und Business Intelligence in Echtzeit unterstützt. So wird die Entscheidungsfindung der Mitarbeiter objektiv gestärkt, indem aufgabengerecht Analysen und Auswertungen zur Verfügung gestellt werden.

    Jeder Benutzer bekommt eine auf seine Rollen zugeschnittene Benutzeroberfläche. So wird zum Beispiel zwischen dem Lagerbüro, der mobilen Erfassung im Wareneingang oder der Pick-by-Voice Kommissionierung unterschieden. Ergonomisch werden alle für eine Rolle wichtigen Informationen und Funktionen zusammengefasst, so dass ein effizientes und produktiveres Arbeiten möglich ist.

    Handels-Know-how zählt

    Compex Commerce Logistik ist eine in der Praxis erprobte Standard Software für prozessorientiertes Lagermanagement. Zahlreiche Funktionen optimieren und automatisieren die Steuerung der Lagerprozesse und integrieren diese mit weiteren Prozessen in Handelsunternehmen. So werden bei Compex Kunden bis zu 500.000 Bestellpositionen pro Tag in einem Zentrallager verarbeitet.

    Compex Commerce unterstützt das mobile Arbeiten z.B. mit Datenerfassungsendgeräten (MDE), Tabletts wie iPad oder anderen Endgeräten wie iPhone usw. So können beispielsweise Logistikprozesse per iPhone überwacht werden und bei Bedarf kann steuernd eingegriffen werden. Spezielle Funktionen sorgen dafür, dass der Einsatz in den Branchen und Bereichen Industrie- und Konsumgüter, Lebensmittel, Getränke, Stückgut, Lagerdienstleistung und Kontraktlogistik möglich ist.

    Moderne Techniken wie EDIFACT, EAN128, RFID, Funkterminals für Handscanner und Stapler oder Pick-by-Voice werden unterstützt. Die Lösung bietet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit (Track & Trace) von Chargen, Ablaufdaten (MHD), Nummern der Versandeinheit (NVE), Warenzuständen, Gebinden und Gewichten, etc..

    Für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte und Transportlogistiker bietet Compex auch spezialisierte Lösungen auf Basis der Standard Software an.

    LVS, wie man es gerade braucht

    Die Lagerverwaltungssoftware (LVS) und die Warenwirtschaft von Compex können autark und je nach Bedarf, Anforderung und Größe des Kunden eingesetzt und an beliebige dritte Systeme angebunden werden.

    Alle Lösungen lassen sich jederzeit und einfach mit den ERP-Modulen von anderen Anbietern kombinieren. Außerdem verfügt Compex Commerce über eine der leistungsfähigsten integrierten Entwicklungsumgebungen und ermöglicht flexible und einfache Anpassung der Standardlösung an individuelle Erfordernisse.

    Über Schnittstellen wird Transportmanagement Software (TMS) mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung, Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister angebunden. Beispielsweise wurde 2014 eine Anbindung an COS Tourenplanungssoftware realisiert, um Daten für die Tourenplanung und -optimierung auszutauschen.

    Über Compex Systemhaus GmbH

    Das 1990 gegründete Heidelberger Unternehmen Compex Systemhaus GmbH hat sich mit einer Standard Software für den Groß- und Einzelhandel erfolgreich am Markt etabliert. Unter der Leitung des Firmengründers und geschäftsführenden Gesellschafters Christophe Loetz konnte das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Position in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern weiter ausbauen. Es pflegt strategische Partnerschaften mit IBM, Hewlett-Packard und Oracle. Die Compex Teams setzen sich zusammen aus hochqualifizierten Experten mit mehrjähriger praktischer Erfahrung: Handels-, Logistik- und Projektspezialisten sowie Softwareentwickler. Diesen Erfolgskurs verdankt Compex seiner innovativen Software. Eigens entwickelte prozessorientierte Werkzeuge modellieren die Geschäftsprozesse zur Steuerung aller Warenwirtschafts-, Logistikabläufe und des Rechnungswesens mit Ausprägungen im Standard Referenzmodell für den Groß- und Einzelhandel sowie e-Commerce zum Beispiel für folgende Branchen: Lebensmittelhandel (Food/Non-Food), Elektro- und Unterhaltungselektronik, Discount, Baumärkte, Drogeriemärkte, technischer Handel, Sanitär, Baustoff und Baubeschlag.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.compex-commerce.com

    Kontakt
    Compex Systemhaus GmbH
    Genia Holsing
    Hebelstr. 22
    69115 Heidelberg
    06221 53 81-127
    [email protected]
    http://www.compex-commerce.com

    Tags : Business Intelligence, E-Commerce, Einzelhandel, Großhandel, Handelssoftware, Lagermanagement, Lagerprozesse, Logistik, LVS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

      Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

      Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

      Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved