Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Quarantäne oder Retreat?

    Laura LangerLaura Langer
    September 7, 2020

    Dorette Segschneider gibt einen Perspektivenwechsel für positive Gedanken – nicht nur für Corona-Zeiten

    Quarantäne oder Retreat?

    Dorette Segschneider über das Glücklich sein in Corona-Zeiten

    Vergleiche man die Begriffe Quarantäne und Retreat, so liegen auf den ersten Blick Welten dazwischen. Retreat bedeute sich von einem Plan oder einer Lebensweise zurückzuziehen, sie aufzugeben und sich stattdessen etwas anderem zuzuwenden, etwa etwas Extremeren. „Nun kann man darüber streiten, ob der Rückzug ins Homeoffice „weniger extrem“ als die tägliche Arbeit im Büro ist und doch trifft die Situation, wenn alle Räder still stehen – die Hast, den nächsten Flieger zu erreichen wegfällt und der morgendliche Stau der Vergangenheit angehört – genau diesen Gedanken. Warum also nicht, statt sich über die Quarantäne oder andere Covid-19-Maßnahmen tagtäglich zu beklagen, ihr einfach eine neue Bedeutung geben“, empfiehlt Segschneider, die Generalistin unter den Executive Sparringspartnern und führt weiter aus: „Wir können, wie so oft, gerade nicht ändern, was um uns herum geschieht. Was wir aber jederzeit ändern können: wie wir damit umgehen und welche Haltung wir haben. Lust auf einen Perspektivenwechsel?“

    Menschen treffen in jedem Moment die Entscheidung: Übernehmen sie selbst Verantwortung für das, was sie tun, wie sie denken und handeln oder machen sie andere Menschen oder Situationen für ihr Wohlbefinden, ihr „Glücklich sein“ verantwortlich? „Victor Frankl, österreichischer Neurologe und Psychiater, der das KZ überlebte, hat es treffend formuliert: ,Everything can be taken from a man but one thing: the last of the human freedoms – to choose one“s attitude in any given set of circumstances, to choose one“s own way.“ Aber wie gelingt es, im Krisen-Alltag die kleinen Glücksmomente zu erkennen und zu genießen?“

    Zunächst einmal gehe es darum, zu erkennen, dass man die Wahl hat, den eigenen Weg zu wählen. „Die Entscheidung, welchen kleinen Glücksmoment Sie, trotz „Quarantäne“ (oder was auch immer Ihr Leben aktuell belastet) bewusst in Ihr Leben oder das Ihrer Mitarbeiter integrieren, ist dabei so individuell wie das Glück selbst“, erklärt Segschneider. Dem Ideenreichtum seien keine Grenzen gesetzt. „Ihre eigenen Vorlieben können Sie beispielsweise leicht herausfinden, indem Sie einfach den Timer Ihres Smartphones auf 60 Sekunden stellen, in sich hineinhören und fragen: Wie könnte ich mir jetzt einen kleinen Glücksmoment schaffen?“
    Die Prioritäten von Mitarbeitern seien fast ebenso leicht herauszufinden – dazu müsse eine Führungskraft lediglich gut zuhören. Dies habe – neben der menschlichen – auch eine wirtschaftliche Komponente: Mitarbeiter, deren Bedürfnisse ernstgenommen werden, fühlen sich nicht nur wohler im Unternehmen, sie performen auch deutlich besser.

    „Frei nach dem Motto: You go first, starten Sie am besten zunächst Ihr eigenes Speedprogramm für kleine Glücksmomente. Teilen Sie Ihre Erfahrungen anschließend mit Ihren Mitarbeitern. Wann haben Sie sich zum Beispiel das letzte Mal in einer ganz alltäglichen Situation bewusst gemacht, wie wertvoll dieser Augenblick, den sie gerade erleben, ist? Beispielsweise der kurze Plausch mit dem netten Nachbarn nach langer Quarantäne oder die Freude über ein Dinner mit Freunden im Restaurant? Wenn Sie jetzt denken – gute Anregung, dann lassen Sie es nicht beim Denken. Werden Sie sofort aktiv: Schreiben Sie die Glücksmomente auf, die Ihnen spontan einfallen und Sie sind bereits auf einem guten Weg“, so die Expertin für Führungskräfteentwicklung.

    Wer seinen Fokus auf „Glücksmomente“ richte, lerne im Hier und Jetzt zu leben, statt sich über die Vergangenheit zu ärgern oder die Zukunft zu fürchten. „Richten Sie Ihr Leben auf die erfreulichen Dinge des Lebens aus“, empfiehlt Segschneider. „Prof. Paul G. Thomas, Politikwissenschaftler von der University of Manitoba, fasst die Lehre, die man daraus ziehen kann, beispielhaft in einem Satz zusammen: „Das Einzige, was man absolut unter Kontrolle hat, sind die eigenen Gedanken. Und genau deshalb hat man auch die Kontrolle über das eigene Schicksal.“ Coaching ist eine optimale Möglichkeit, Techniken zu lernen, die genau diese Kontrolle ermöglichen“, erklärt Segschneider abschließend.

    Mehr zu Dorette Segschneider – Winning Excellence, erfahren Sie auf ihrer neuen Website unter: https://www.dorettesegschneider.de/

    Dorette Segschneider – Winning Excellence!

    Hoher Leistungsdruck, schwierige Situationen und Herausforderungen auf allen Ebenen – das Topmanagement muss sich immer größeren Anforderungen stellen.

    Dorette Segschneider bietet als Executive Sparringspartner neue Perspektiven, gerade in scheinbar aussichtslosen Situationen. Sie sagt, was sie denkt und steht zu dem, was sie sagt. Auf dieser Basis ist sie Vertraute in vielen Führungsetagen. Das bedeutet für Dorette Segschneider auch, Schwierigkeiten ansprechbar zu machen, blinde Flecken aufzudecken und Potenziale herauszufordern. Denn sie weiß: Das Geheimnis erfolgreicher Führung liegt in der Persönlichkeit jedes Einzelnen. Ihr Ziel ist es, als Executive Sparringspartner und Trusted Advisor ihre Klienten hin zu Spitzenleistungen zu entwickeln.

    Kontakt
    nemec-tv GmbH
    Dorette Segschneider
    Wilhelmstr. 62
    65183 Wiesbaden
    +49 611 531-76690
    info@dorettesegschneider.de
    https://www.dorettesegschneider.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved