Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Quick-Check fürs betriebliche Gesundheitsmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 13, 2018

    SCHEELEN® AG bietet Unternehmen kostenlosen validen Online-Kurztest zum BGM

    Quick-Check fürs betriebliche Gesundheitsmanagement

    Frank M. Scheelen, CEO Scheelen® AG

    Das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) brennt vielen Geschäftsführern und Personalmanagern unter den Nägeln. Sind die Aktivitäten zur Gesundheitsförderung im Unternehmen ausreichend? Was ist verbesserungswürdig? Welche Maßnahmen sollten noch ergriffen werden? Das sind einige der wichtigsten Fragen, die die Unternehmen umtreiben. Durch eine Kooperation mit der EuPD Research Sustainable Management GmbH kann die SCHEELEN® AG jetzt die ersehnten Antworten liefern. Unter https://www.eupd-research.com/apps/bgm-quickcheck-scheelen stellt das bekannte Beratungsunternehmen – jetzt noch kostenfrei – einen Online-Kurztest des Marktforschers und Initiator des jährlichen renommierten Corporate Health Award bereit. Mit dem BGM Quick-Check können Interessierte den Status Quo ihres BGM, auch im Vergleich zu anderen Unternehmen ihrer Branche, ermitteln.

    Bestechende Datenbasis für das Branchen-Benchmark
    „Wir stellen diesen Check zur Verfügung, weil er wirklich ausgereift und valide ist und ihm zudem eine sehr gute Datenbasis für das Benchmark zugrunde liegt“, sagt Frank M. Scheelen, CEO der SCHEELEN® AG. Konkret flossen die Daten von rund 4.0000 Bewerber-Unternehmen für den Corporate Health Award aus den vergangenen zehn Jahren in die Analyse ein. Wer den Test absolviert, misst sich somit an den Benchmarks der Unternehmen, die sich bereits stark im betrieblichen Gesundheitsmanagement engagieren. Anhand einer Checkliste lässt sich erkennen, wie die eigenen Aktivitäten im Vergleich zu diesen Unternehmen zu bewerten sind.

    Mehrseitiger Ergebnisbericht zeigt Handlungsfelder auf
    Dem Quick-Check liegt eine (datengeschützte) Online-Kurzbefragung zugrunde, diese dauert rund zehn Minuten. Nachdem der Testteilnehmer 31 Fragen zur Strategie und den Maßnahmen seines betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie zu den globalen Wirkungskategorien der Gesundheitsförderung im Unternehmen beantwortet hat, erhält er einen mehrseitigen Ergebnisbericht. Dieser liefert neben der Bestandsaufnahme und dem Branchen-Benchmark weitere konkrete Anhaltspunkte, die dabei helfen, künftig strukturiert und planvoll an das Thema BGM heranzugehen: Handlungsfelder werden aufgezeigt, Orientierungs- und Entscheidungshilfen an die Hand gegeben. Eine komplette Beratung ersetzt dies freilich nicht, doch ist die Analyse eine gute Ausgangsbasis, um das betriebliche Gesundheitsmanagement professionell anzugehen. Die SCHEELEN® AG als Experte für Stressmanagement und Leistungserhalt bietet hierfür – wenn gewünscht – die entsprechende Unterstützung.

    Mit der Mission „Wir fördern menschliches und unternehmerisches Wachstum“ berät die SCHEELEN® AG Unternehmen mit mehreren Tochterunternehmen im In- und Ausland internationale Firmen in allen Aspekten der Unternehmenswertsteigerung und begleitet sie von der Definition einer Unternehmens-Vision bis hin zur Implementierung der notwendigen Maßnahmen. Die Kernkompetenzen des Instituts für Managementberatung und Diagnostik mit Sitz in Waldshut-Tiengen liegen dabei in der Kompetenzförderung und der Entwicklung menschlicher Potenziale. Hierzu setzt die SCHEELEN® AG ihre renommierten Diagnosetools INSIGHTS MDI®, ASSESS by SCHEELEN® und RELIEF ein. Zudem entwickelt sie maßgeschneiderte Kompetenzmodelle, mit deren Hilfe Unternehmen sich erfolgreich aufstellen können. Vorstand der SCHEELEN® AG ist Frank M. Scheelen, der sich als Bestseller-Autor und Speaker für die Themen „Zukunftsbusiness“ und „Kompetenzmanagement“ einen Namen gemacht hat.

    Firmenkontakt
    SCHEELEN AG
    Ann-Kathrin Fritz
    Klettgaustraße 21
    79761 Waldshut-Tiengen
    07741/96 940
    info@scheelen-institut.de
    http://www.scheelen-institut.de

    Pressekontakt
    text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
    Petra Walther
    EuroNova III, Zollstockgürtel 61
    51063 Köln
    0221/168 21 231
    redaktion@text-ur.de
    http://www.text-ur.de

    Tags : BGM Quick-Check, Corporate Health Award, EuPD Research Sustainable Management GmbH, Gesundheitsmanagement, SCHEELEN® AG
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved