Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Regalleitern von KRAUSE – sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 5, 2020

    Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen

    KRAUSE STABILO DoppelRegalLeiter

    Betriebe nutzen die unterschiedlichsten Regalsysteme zum Lagern ihrer Waren oder Rohstoffe. Diese müssen für Mitarbeiter sicher und schnell erreichbar sein. Oft kommt es bei Regalzugängen zu speziellen Anforderungen an die benötigte Zugangslösung. Genau dafür bieten die Steigtechnik-Experten von KRAUSE innovative Regalleitern mit vielen optionalen Konfigurationen, für jeden Anwendungsbereich und jede Anforderung. Getreu dem Motto: Wo KRAUSE ist, ist Sicherheit.

    Flexibel verfahrbar, zuverlässig in der Anwendung
    Erhältlich sind die Regalleitern des hessischen Traditionsherstellers als Einhänge- und fahrbare Leitern für Rundrohr- oder T-Schienenanlagen. Dank der Fertigung aus hochwertigem Aluminium sind sie echte Leichtgewichte und bieten dennoch maximale Stabilität. Die einhängbare Stufen-Regalleiter wird zum Beispiel mithilfe von zwei Haken im Rundrohr des Regals befestigt. Im ungenutzten Zustand wird die Leiter mit zwei weiteren, tiefer angebrachten Leiterhaken platzsparend am Regal „geparkt“. Neben dieser Variante finden sich im KRAUSE-Sortiment Stufen-Regalleitern für Rundrohr-Schienenanlagen, für einfache sowie für Doppelregale. Beide Versionen sind mit integriertem Kopffahrwerk-System sowie zwei Federrollen für optimales Verfahren ausgerüstet. Die Ausführung für Doppelregale ist im Kopfbereich drehbar konzipiert, so dass sie im rechten Winkel und parallel zum Regal genutzt werden kann. Sie verfügt über zwei Laufwerke am oberen Ende. Ausgestattet mit Bremse und gleitgelagerten Rollen lässt sich die Leiter leicht im Doppelregal positionieren und fixieren. Dank dieser Steiglösung sind flexible Arbeiten an beiden Seiten eines Doppelregals möglich. Bei der Regalleiter für T-Schienenanlagen ist die Befestigung an der Schiene ohne Bohren und mit wenig Aufwand durch eine Klemmverbindung möglich. Die Zwischenhalter fertigt der Hersteller dabei individuell auf das Maß des Regals an. Wer seinen Hausfarben treu bleiben möchte, erhält die Regalleitern auf Anfrage pulverbeschichtet im entsprechenden RAL-Farbton.

    Hochwertige Details und Zubehör für noch mehr Individualität
    Die 80 Millimeter tiefen, verbördelten und profilierte Stufen der Regalleitern wirken rutschhemmend und gewährleisten einen sicheren Aufstieg. Patentierte Zweikomponenten-Fußstopfen verhindern ein ungewolltes Verrutschen der Leiter. Das umfangreiche Zubehör umfasst Kopffahrwerke, Federrollen, Rundrohr- und T-Schienenanlagen sowie Haltestangen und Handläufe aus Aluminium. Es gewährleistet die individuelle Anpassung an die jeweilige Situation vor Ort. Zubehörteile lassen sich mühelos mit wenigen Handgriffen an bestehende Systeme anbringen. Dabei sind die Haltestangen sogar werkzeuglos konzipiert. Flexibel, nutzerfreundlich und sicher – eben KRAUSE! Weitere Informationen zu Regalleitern und dem entsprechenden Zubehör finden Sie unter https://www.krause-systems.de/produkte/regalleitern.html

    Das KRAUSE-Werk in Alsfeld/Hessen wurde 1900 gegründet und hat somit eine über 100-jährige Tradition im Bereich der Fertigung und des Vertriebs von Steig- und GerüstSystemen. In dieser Zeit hat sich das dynamisch wachsende Unternehmen zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Weitere Produktions- bzw. Vertriebsstätten in Polen, Ungarn, Russland und der Schweiz wurden in den letzten Jahren aufgebaut und erweitert.

    Firmenkontakt
    KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
    Wolfgang Jung
    Am Kreuzweg 3
    36304 Alsfeld
    +49 (0) 6631 / 795 – 0
    jung@team-digital.de
    http://www.krause-systems.de

    Pressekontakt
    team digital GmbH
    Wolfgang Jung
    Hopfmannsfelder Str. 7
    36341 Lauterbach
    06641-9116511
    jung@team-digital.de
    https://www.team-digital.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved