Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Relief GmbH – Institut für Stressmanagement & Leistungserhalt: Neues Tochterunternehmen der SCHEELEN® AG bietet professionelle Hilfe im Wandlungsdruck

    Laura LangerLaura Langer
    August 30, 2018

    Relief GmbH - Institut für Stressmanagement & Leistungserhalt: Neues Tochterunternehmen der SCHEELEN® AG bietet professionelle Hilfe im Wandlungsdruck

    Frank M. Scheelen, CEO Scheelen® AG

    Waldshut-Tiengen, 30.08.2018 – Die SCHEELEN® AG, international aufgestellte ganzheitliche Unternehmensberatung mit Kernexpertise Kompetenzmanagement und Entwicklung menschlicher Potenziale, ist mit einer neuen Tochtergesellschaft auf dem Markt vertreten: Die Relief GmbH – Institut für Stressmanagement & Leistungserhalt – bündelt ab sofort alle Aktivitäten der SCHEELEN® AG rund um den Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement und organisationale wie individuelle Stressresistenz und Leistungsförderung. Sitz des neuen Unternehmens ist Waldshut-Tiengen.

    Stressanalysen und Handlungsempfehlungen
    Ein Ausgangspunkt der umfassenden angebotenen Consultingleistungen ist das gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Stressdiagnostik und Prävention entwickelte Tool RELIEF Stressmanagement by SCHEELEN. Es untersucht, wie burnoutgefährdet einzelne Personen im Unternehmen sind, analysiert die Gründe dafür – unter anderem auch, welche organisatorischen Faktoren im Unternehmen Stress auslösen – und erfüllt so die Auflagen der vom Arbeitsschutz geforderten „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen“. Zudem werden persönliche Faktoren wie etwa die stress- und konfliktsteigernden Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster der einzelnen Mitarbeiter erfasst, aber auch deren gesundheitsförderlichen Potenziale und Resilienzfaktoren. Neben einer ausführlichen Analyse in Form eines Auswertungsreports liefert das Tool konkrete Handlungsempfehlungen, die die jeweiligen positiven Ressourcen der Mitarbeiter und der Organisation berücksichtigen. Diese Reports versetzen die Firmen in die Lage, Maßnahmen einzuleiten, um stressbedingten Beschwerden ihrer Mitarbeiter vorzubeugen oder sie mit Coachingmaßnahmen und Trainings auszugleichen.

    Ganzheitliches Angebot
    Für ihre ganzheitlichen Leistungen ist die Relief GmbH Partnerschaften mit spezialisierten Anbietern eingegangen. In Kooperation mit der EuPD Research Sustainable Management GmbH etwa bietet sie Unternehmen den Quick-Check an, einen validen Online-Kurztest zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem arbeitet sie eng mit dem jeweiligen BGM und den HR-Abteilungen der Unternehmen zusammen. „Stressprävention beginnt nicht erst, wenn die Arbeit überhandnimmt oder Prozesse schieflaufen, sondern bereits bei der Einstellung und Qualifizierung sowie Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter. Wer sich nicht auf dem richtigen Platz fühlt, wer über- oder unterfordert ist oder nicht den richtigen Zugang zu Kollegen oder Kunden findet und keinen Sinn in der Arbeit hat, der entwickelt schnell Stresssymptome. Daher arbeiten wir konsequent von Anfang an ganzheitlich mit allen Möglichkeiten der Persönlichkeits- und Kompetenzdiagnostik und -entwicklung, der Beratung und des Trainings“, erläutert Frank M. Scheelen, CEO der SCHEELEN® AG.

    Gesundheitsförderliche Potenziale stärken wird zum Wettbewerbsfaktor
    Die Gründung der Relief GmbH ist laut Scheelen die konsequente Reaktion auf den zunehmenden Wandlungsdruck und Stress in den Unternehmen sowie der damit verbundenen Auswirkungen. „Für die Unternehmen kommt es zunehmend darauf an, die Leistung ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Übermäßigen Stress vorzubeugen sowie Strategien zu entwickeln, um gesundheitsförderliche Potenziale und Ressourcen zu stärken, wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels kann es sich kein Unternehmen leisten, wenn Leistungsträger krank werden oder ganz wegfallen, weil sie einfach nicht mehr können“, so Scheelen. Die Relief GmbH stehe den Unternehmen als kompetenter Partner zur Seite, um professionell mit dem steigenden Druck umzugehen – im Sinne eines betrieblichen Gesundheitsmanagements 4.0.

    Mit der Mission „Wir fördern menschliches und unternehmerisches Wachstum“ berät die SCHEELEN® AG Unternehmen mit mehreren Tochterunternehmen im In- und Ausland internationale Firmen in allen Aspekten der Unternehmenswertsteigerung und begleitet sie von der Definition einer Unternehmens-Vision bis hin zur Implementierung der notwendigen Maßnahmen. Die Kernkompetenzen des Instituts für Managementberatung und Diagnostik mit Sitz in Waldshut-Tiengen liegen dabei in der Kompetenzförderung und der Entwicklung menschlicher Potenziale. Hierzu setzt die SCHEELEN® AG ihre renommierten Diagnosetools INSIGHTS MDI®, ASSESS by SCHEELEN® und RELIEF ein. Zudem entwickelt sie maßgeschneiderte Kompetenzmodelle, mit deren Hilfe Unternehmen sich erfolgreich aufstellen können. Vorstand der SCHEELEN® AG ist Frank M. Scheelen, der sich als Bestseller-Autor und Speaker für die Themen „Zukunftsbusiness“ und „Kompetenzmanagement“ einen Namen gemacht hat.

    Firmenkontakt
    SCHEELEN AG
    Ann-Kathrin Fritz
    Klettgaustraße 21
    79761 Waldshut-Tiengen
    07741/96 940
    info@scheelen-institut.de
    http://www.scheelen-institut.de

    Pressekontakt
    text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
    Petra Walther
    EuroNova III, Zollstockgürtel 61
    51063 Köln
    0221/168 21 231
    redaktion@text-ur.de
    http://www.text-ur.de

    Tags : Analyse, Gesundheitsmanagement, Kompetenzmanagement, Relief GmbH, SCHEELEN® AG, Stress, Stressprävention, Unternehmensberatung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved