Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Remy Cointreau nutzt Centrify um seine IT-Sicherheit zu verbessern, agiler zu werden und um IT-Kosten zu senken

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 20, 2016

    Centrify´s Identity-Management-Lösungen ermöglicht dem globalen Likör- und Spirituosenhändler seinen Angestellten sicheren und einfachen Zugang zu tausenden Cloud-basierten Applikationen zu gewähren

    Santa Clara, CA/München, 20.07.2016 – Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, verkündet heute, dass Remy Cointreau, eine der weltweit führenden Spirituosenmarken, ab sofort Centrify für ihre hauptsächliche Identity-Management- und Mobile- Management-Plattform nutzt.

    Remy Cointreau beschäftigt 1.800 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Eines der ersten Ziele des Unternehmens ist es seit kurzem, IT-basiert die Firma in eine agilere Organisation zu transformieren, mit einfacherem Zugang der Anwender zu Apps und leichterem Onboarding neuer Mitarbeiter. Dafür bat Remy Cointreau Centrify um Unterstützung beim Übergang zu einer agileren cloudbasierten Sicherheitsinfrastruktur.

    Insbesondere sollte sich Remy Cointreau besser auf die sich verändernden Arbeitsgewohnheiten seiner Angestellten einstellen. Diese nutzen im Durchschnitt 20 verschiedene Cloud- und Web-basierte Applikationen am Tag. Das Unternehmen wollte zudem die Produktivität steigern, indem sie ihren Angestellten ermöglichte, von jedem Gerät aus, überall und jederzeit, sicher auf ihre Apps zugreifen zu können.

    Remy hatte bereits eine Lösung für Single Sign-On (SSO), die aber nur in Französisch verfügbar war und an Support-Barrieren krankte. So war es zum Beispiel sehr teuer, neue Apps über das System hinzuzufügen. Hinzu kommt, dass das weltweite IT-Team von Remy mit 50 Mitarbeitern schlank aufgestellt ist. Das Unternehmen brauchte eine sehr effektive Lösung, die einfach ausgerollt und von den lokalen Teams auf der ganzen Welt verwaltet werden kann.

    Zusätzlich sollte die neue Security-Plattform für die Angestellten einfach zu handhaben sein. Der Aufwand durch vergessene Passwörter, Rücksetzen von Passwörtern und die Entsperrung gesperrter Accounts war ein Problem für die IT-Abteilung von Remy und für 30 Prozent aller Help Desk Tickets verantwortlich. Die Kosten zur Bearbeitung eines Tickets betragen im Branchendurchschnitt 25 bis 30 $. Neben dem Verbrauch wertvoller Zeit der IT-Experten und Produktivitätseinbußen kosteten diese Tickets das Unternehmen echtes Geld.

    „Wir setzen viele Cloud Apps von vielen unterschiedlichen Anbietern ein und Centrify bietet unseren Mitarbeitern mit seinem Portal die Möglichkeit, mit einem Klick oder Tap mit jedem Gerät auf all diese Applikationen zuzugreifen“, sagt Sebastien Huet, CTO bei Remy Cointreau. „Es fügt die Apps zusammen und gibt den Anwendern das Gefühl, dass sie eine große, einheitliche Lösung nutzen. Es war keine finanzielle Entscheidung, wir haben Centrify aus strategischen Gründen ausgewählt. Wir steigern damit unsere Flexibilität.“

    Seit der Implementierung von CIS ist auch das Onboarding von neuen Mitarbeitern bei Remy viel einfacher und die Produktivität ist gestiegen. „Neue Mitarbeiter sind viel schneller produktiv und der leichtere Zugriff auf Apps hat auch bei bisherigen Mitarbeitern zu einer Effizienzsteigerung geführt“, zeigt sich Huet zufrieden.

    Remy profitiert zudem von Centrify“s EMM-Lösung, die Teil des CIS ist. Es zeigte sich als sinnvoll, das komplette Identity Management zu zentralisieren, da es die IT entlastete. So muss Remy ein Produkt weniger verwalten und spart die Kosten für ein weitere Produkte. Zudem plant Remy Multi-Faktor-Authentifizierung vom Centrify Identity Service einzuführen.

    „Wir sind geehrt, Partner von Remy Cointreau, einer der weltweit bekanntesten Marken, zu sein und ihnen unsere moderne Identity-Management- und Mobile-Management-Lösung zur Verfügung zu stellen“, sagt Bill Mann, CPO von Centrify. „Centrify´s einzigartiger Ansatz, den sich schnell wandelnden Sicherheitsperimeter von Unternehmen zu sichern, hat uns zu einem führenden Unternehmen im Identity- und Access-Management-Bereich gemacht. Wir freuen uns Remy Cointreau beim Übergang zur Cloud zu helfen und sie erfolgreich durch die heutige komplexe Gefahrenlandschaft zu navigieren.“

    Über Remy Cointreau
    Die Remy Cointreau S.A. mit Sitz in Paris ist eine französische Unternehmensgruppe der Spirituosenindustrie, die Cognac, Likör und weiteren Spirituosen produziert. Sie ging 1991 aus einer Fusion der weltweit bekannten Marken Remy Martin und Cointreau hervor und bietet eine große Palette von exklusiven Marken im oberen Marktsegment an. Das Unternehmen beschäftigt 1.800 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro.

    Über Centrify
    Centrify ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen in den heutigen hybriden IT-Umgebungen aus Cloud, Mobile und Rechenzentren. Die Centrify Identity Platform schützt gegen eine der Hauptursachen für Sicherheitslücken – kompromittierte Anmeldedaten – indem sie die digitalen Identitäten von internen und externen Anwendern sowie von Anwendern mit erweiterten Zugriffsrechten sichert. Kunden von Centrify profitieren von besserer IT-Sicherheit, Compliance und gesteigerter Produktivität der Mitarbeiter durch Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Mobile- und Mac-Management, Sicherung von privilegierten Zugriffen und Sitzungsüberwachung. Über 5000 Kunden inklusive mehr als die Hälfte der Fortune 50 Unternehmen vertrauen auf Centrify. Erfahren Sie mehr auf www.centrify.com/de.

    Centrify ist ein eingetragenes Markenzeichen und Centrify Server Suite, Centrify Privilege Service sowie Centrify Identity Service sind Markenzeichen der Centrify Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    Centrify
    Natalie Binns
    Lily Hill House, Lily Hill Road 1
    RG12 2SJ Bracknell, Berkshire
    +44 (0)1244 317950
    [email protected]
    http://www.centrify.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmBH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 9938 8731
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Centrify, Centrify Identity Service, Centrify Privilege Suite, CIS, CPS, Identity and Access Management, IT Security, IT-Sicherheit, Rémy Cointreau
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved