Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Richtige Schnittstellen programmieren lassen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 17, 2016

    Richtige Schnittstellen rechtzeitig programmieren lassen, erhöht Software-Funktionalität und setzt Marketing in Gang

    Richtige Schnittstellen programmieren lassen

    Richtige Schnittstellen erhöhen Software-Funktionalität (Bildquelle: CC0)

    Wer sich entscheidet, Schnittstellen programmieren zu lassen, kann sich und seinen Mitarbeitern die Arbeit durchaus erleichtern. Und was für die eigene Firma gut ist, ist auch für das Marketing und die Kundenbetreuung im Internet gut. Sie bekommen mit der professionellen Schnittstellenprogrammierung hohe Sicherheit geboten und müssen sich vor Hackern sicherlich nicht gleich fürchten. Der Fachmann kann mit großen Datenmengen arbeiten, kennt sich mit autarken Systemen aus und kann sich auch um eine Echtzeit-Übertragung kümmern.

    Man könnte zum Beispiel seinen Kunden mitteilen lassen, dass ein Termin noch etwas dauert und dem Kunden ca. 10 Minuten vorher eine SMS schicken lassen, dass der Termin gleich stattfinden kann. Nur um ein Beispiel aufzuzeigen, wozu Schnittstellen in der Lage sein können. Ebenso kann man die Schnittstellenprogrammierung für sich nutzen, um Werbung ins Rollen zu bringen und dafür zu sorgen, dass diese sich in sozialen Netzwerken oder aber auch unter Kunden verbreitet werden.

    Der Datenaustausch ist für Unternehmen sehr wichtig, daher ist es auch die Schnittstelle. Sie können beim Datenaustausch selbst festlegen, ob dies in Echtzeit, stündlich, täglich oder einmalig in der Woche geschehen soll. Die Schnittstelle kann den eigenen Wünschen recht leicht angepasst werden, wenn man sie programmieren lassen will.
    Mehr zu den Schnittstellen und wozu sie programmieren lassen finden Sie in unserem Blogbeitrag “ Richtige Schnittstellen programmieren lassen„.

    AMgrade GmbH ist Ihre Outsourcing-Agentur mit Sitz im Technologiezentrum Koblenz und einem weiteren Standort in Osteuropa.

    Unser Schwerpunkt liegt in der Entwicklung komplexer Web-Anwendungen und Mobile-Apps. In unserem Team arbeiten viele hochqualifizierte Senior-Entwickler, Grafikdesigner und Projektmanager. Durch unsere High-End Entwicklungsprozesse garantieren wir schnelle Lieferzeiten und maximale Produkt-Qualität.

    Firmenkontakt
    AMgrade GmbH
    Yuriy Plastun
    Universitätsstraße 3
    56070 Koblenz
    +49 (0) 261 88 54 27 8
    [email protected]
    https://www.amgrade.de

    Pressekontakt
    AMgrade GmbH
    Yuriy Plastun
    Universitätsstraße 3
    56070 Koblenz
    +49 (0) 261 88 54 27 8
    [email protected]
    https://www.amgrade.de

    Tags : AMgrade, Koblenz, Schnittstellen, Schnittstellen programmieren lassen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved