spot_img
StartAktuellRobuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

Mit dem Fortschritt durch Digitalisierung und Automatisierung sind Computer ein fester Bestandteil der Fertigung, Produktion und Lagerhaltung/Logistik. Die Vernetzung mit mobilen Endgeräten ist dabei eine Schlüsselfunktion, um das volle Potenzial der verwendeten Technologien ausschöpfen und Ausfälle minimieren zu können.

Mobile Endgeräte sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags. In vielen Aspekten verwenden wir zur Remote Steuerung unsere Smartphones und Haushaltsgeräte werden immer schlauer. Das Internet of Things ist immer mehr auf dem Vormarsch. Und die Industrie ist da keine Ausnahme.

Robuste Computer müssen hohen Ansprüchen gerecht werden

Die Digitalisierung und Automatisierung hat auch Einfluss auf die Industriezweige Fertigung, Produktion und Logistik. Mitarbeiter steuern auf diese Weise damit gezielt die Produktionsprozesse, den Lagerfluss, Arbeitsteams und Workflows. Besondere Wichtigkeit kommt dabei der Überwachung dieser Schritte und den Geräten und Maschinen selbst zu. Ein Ausfall führt zu hohen Folgekosten, verspätete Lieferungen oder gar Produktionsstopp.

Die dafür eingesetzten mobilen Endgeräte müssen daher hohen Erwartungen Stand halten. Eigens dafür angefertigte, robuste Computer entscheiden sich von einfachen Verbraucherendgeräten in Robustheit, Zuverlässigkeit, Leistung, Kompatibilität, Erweiterbarkeit und Produkt Lifecycle. Diese Rugged (engl. für widerstandsfähig) Computer sind für industrielle Umgebungen, die oftmals rau, aggressiv und schmutzig sind, konzipiert und können auch unter schwierigen Bedingungen betrieben werden.

Dieser Leitfaden von Getac unterstützt Sie bei der Auswahl geeigneter Geräte, die optimal zu Ihrem Einsatzzweck passen und zeigt auf, welche Anforderungen Sie an mobile Computer stellen müssen.

Whitepaper Getac Robuste Computer
Der Leitfaden von Getac zu robusten Computern
kostenlos herunterladen

Das erwartet Sie in diesem Leitfaden

  • Warum mobile Computer als geschäftskritische Werkzeuge gelten
  • Wie Sie im Vergleich zu handelsüblichen Computern abschneiden
  • Wieso Sie die Kosten immer über den gesamten Lebenszyklus betrachten müssen

Leseprobe: Robuste Computer weisen eine Vielzahl von Übereinstimmungen mit handelsüblichen Endgeräten bei Hardware und Bedienung auf. So lassen sich zwar auch mit Consumerprodukten viele der Aufgaben im industriellen Umfeld ausführen. Jedoch unterscheiden sich für industrielle Nutzung geschaffene widerstandsfähige (englisch: rugged) Computer von Consumer-Geräten entscheidend in Bezug auf Robustheit, Zuverlässigkeit, Leistung, Kompatibilität, Erweiterbarkeit und Langzeitnutzung.

Rugged Computer sind für den Einsatz in industriellen Umgebungen mit ihren rauen, aggressiven und schmutzigen Umgebungen konzipiert. Sie sind darauf ausgelegt, unter schwierigen Bedingungen betrieben zu werden und vielen Umwelteinflüssen zu widerstehen.

Laura Langer
Laura Langer
Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.
zugehörige Artikel

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Neuer Allrounder der Dienstleistungsbranche

Von Autoreifenwechsel bis Zen-Meditation: anyhelpnow macht Beschaffung und Vermittlung...

Luftballons – die beste Partydekoration

Luftballons schwarz - gold mix Sie planen eine Party und...

Chemikalien-Beschaffung: Neuerung für JAGGAER’s „Research Material Management“-Lösung vereinfacht Führung von Sicherheitsdatenblättern

Source-to-Pay-Anbieter JAGGAER erweitert den Funktionsumfang seines „Research Material Management...

Beliebt

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit KI & Vorlagen

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR: Digitalstrategie entwickeln in...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Neuer Allrounder der Dienstleistungsbranche

Von Autoreifenwechsel bis Zen-Meditation: anyhelpnow macht Beschaffung und Vermittlung...

Luftballons – die beste Partydekoration

Luftballons schwarz - gold mix Sie planen eine Party und...

Chemikalien-Beschaffung: Neuerung für JAGGAER’s „Research Material Management“-Lösung vereinfacht Führung von Sicherheitsdatenblättern

Source-to-Pay-Anbieter JAGGAER erweitert den Funktionsumfang seines „Research Material Management...

Beliebt

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit KI & Vorlagen

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR: Digitalstrategie entwickeln in...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.