Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2020

    Auch im Jahr 2020 erzielt Rockwell Automation eine Bewertung von 100 Prozent in der seit 18 Jahren jährlich von der Human Rights Campaign Foundation durchgeführten Studie zur Gleichstellung von LGBTQ+ am Arbeitsplatz

    Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index

    Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equ (Bildquelle: @ Rockwell Automation)

    Düsseldorf, 02. März 2020 – Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) gibt bekannt, dass das Unternehmen im Corporate Equality Index (CEI) 2020, einer in den USA von der Human Rights Campaign Foundation durchgeführten Benchmarking-Umfrage über die Unternehmenspolitik und -praxis im Zusammenhang mit der Gleichstellung von LGBTQ+ am Arbeitsplatz, 100 Prozent der bewerteten Vorgaben erfüllt.

    „Uns wurde diese Auszeichnung nun zum achten Mal in Folge verliehen und darauf sind wir sehr stolz. Wir arbeiten kontinuierlich an einer Kultur, in der die Menschen ihr Bestes geben können und wollen“, erklärt Blake Moret, Chairman und CEO von Rockwell Automation. „Wir verpflichten uns dafür zu sorgen, dass unsere Mitarbeiter sich an jedem Arbeitstag mit ihrer Identität angenommen fühlen.“

    Der CEI wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen und ist seitdem zu einem Richtwert und Benchmarking-Instrument für US-Unternehmen im sich entwickelnden Bereich der LGBTQ+-Gleichstellung am Arbeitsplatz geworden, wobei Kriterien wie Mitarbeiterschutz, Inklusionsleistungen, Best Practices für interne LGBTQ+-Schulungen und -Fortbildungen sowie Verantwortungsbewusstsein nahegelegt werden. Der Fokus von Rockwell Automation auf eine integrative Kultur zeigt sich in allen Geschäftsbereichen und auch in den Richtlinien zur Nichtdiskriminierung, die sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die gleichen Rechte und den gleichen Schutz erhalten, z. B. bei Gesundheitsleistungen. Darüber hinaus bietet ROKOut, die Employee Resource Group (ERG) von Rockwell Automation, Echtzeit-Perspektiven bei Arbeitsplatzproblemen und unterstützt Mitarbeiter dabei, Wege und Lösungen zu finden, die für sie am besten geeignet sind.

    Bereits beim Einstellungsprozess zeigt sich die integrative Einstellung von Rockwell Automation in der Partnerschaft mit Out in Science, Technology, Engineering, and Mathematics, Inc., einem gemeinnützigen Berufsverband für LGBTQ+-Personen der MINT-Gemeinschaft. Diese Partnerschaft ermöglicht es Rockwell Automation, mit der MINT-Gemeinschaft in Kontakt zu treten, um zukünftige Innovationen und Berufsmöglichkeiten zu diskutieren.

    „Ich finde es inspirierend für ein Unternehmen zu arbeiten, das sich tagtäglich um eine integrative Kultur bemüht“, berichtet Rachael Anderson, Präsidentin der LGBTQ+ Employee Resource Group ROKOut. „Es ist großartig zu sehen, dass wir auf die Unterstützung unserer Mitarbeiter bei der Entwicklung und Förderung eines einladenden Arbeitsplatzes für alle zählen können.“

    Rockwell Automation reiht sich in die Riege der mehr als 680 großen US-Unternehmen ein, die in diesem Jahr mit Bestnoten ausgezeichnet wurden.
    Weitere Informationen zum Corporate Equality Index 2020 und einen kostenlosen Download des Berichts finden Sie unter www.hrc.org/cei.

    Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 23.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com

    Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter @ROKAutomationDE, Xing und LinkedIn

    Firmenkontakt
    Rockwell Automation
    Tanja Gehling
    Parsevalstraße 11
    40468 Düsseldorf
    0211 41533 0
    [email protected]
    http://www.rockwellautomation.de

    Pressekontakt
    HBI GmbH
    Sebastian Wuttke
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    + 49 (0) 89 99 38 87 36
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved