Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Rotkäppchen-Mumm blickt tief in die IT-Infrastruktur

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 9, 2015

    Fünf verteilte Standorte mit Unified Monitoring zentral überwachen

    Rotkäppchen-Mumm blickt tief in die IT-Infrastruktur

    Blick in die Produktionshalle der Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei in Freyburg/Unstrut

    Nürnberg, 09. Juni 2015 – 246,5 Millionen Flaschen Sekt, Wein und Spirituosen hat die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH im Jahr 2014 abgesetzt. Bei dieser Menge und Qualität müssen alle Geschäftsprozesse, vor allem die IT-Infrastruktur, einwandfrei arbeiten. Um das komplexer gewordene Netzwerk besser monitoren zu können, wechselte das Unternehmen daher von einer überholten Lösung auf PRTG Network Monitor von der Paessler AG . Mit mehr als 2.400 Messpunkten hat das IT-Team nun die fünf Firmenstandorte in Deutschland permanent im Blick. Sie überwachen Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch. Engpässe lassen sich dank Alarmen frühzeitig erkennen und gezielt beheben, um Ausfälle zu verhindern.

    Auch in der Getränke- und Spirituosenbranche ist eine störungsfreie IT für alle Geschäftsabläufe unabdingbar. So müssen die PC-Arbeitsplätze in Verwaltung, Einkauf, Vertrieb und anderen Abteilungen reibungslos laufen, und die interne und externe Kommunikation muss zuverlässig und ohne Verzögerung funktionieren. Mit wachsenden Anforderungen an Server, Switches, Router, USVs etc. stieß die zuvor eingesetzte Monitoring-Lösung an ihre Grenzen – eine Alternative wurde fällig.

    Nur ein halber Arbeitstag für die Installation
    Gemeinsam mit dem beratenden Partner netmon24, Experte in den Bereichen Network-Monitoring, -Management und -Analyse, entschieden sich die Verantwortlichen für einen Test der Unified Monitoring Software PRTG Network Monitor. Dabei überzeugte das Tool der Paessler AG mit detailliertem Reporting, individualisierbaren Monitoring-Funktionalitäten sowie einfacher Administrierbarkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Es erfolgte die feste Installation und Konfiguration der „PRTG Unlimited“-Lizenz mit unbegrenzter Sensorenanzahl innerhalb eines halben Arbeitstages. Aktuell sind mehr als 2.400 dieser Sensoren bzw. Messpunkte aktiv, die die komplette IT überwachen, inklusive Servern, Switchen, Routern und eines Großteils der Serverdienste. Dazu zählen sowohl die 11 VMware ESXi Server im zentralen Rechenzentrum, auf denen eine Vielzahl virtueller Server laufen, die wiederum verschiedene Dienste bereitstellen. Aber auch an den drei Remote-Standorten werden mit PRGT die ESXi Server überwacht.

    Zentralisieren, reporten, optimieren
    Ins Monitoring einbezogen ist dabei nicht der nur Hauptsitz in Eltville am Rhein, sondern auch die Niederlassungen in Freyburg/Unstrut, Hochheim/Main, Nordhausen/Harz und Breisach/Rhein. Sobald Auffälligkeiten, Störungen oder Ausfälle auftreten, schlägt die Lösung per E-Mail, SMS oder Smartphone-App Alarm. Dadurch sind die IT-Mitarbeiter umgehend im Bilde und können gezielt reagieren. Darüber hinaus ist mit PRTG erstmals ein detailliertes Reporting möglich. Seit der Installation erhält Rotkäppchen-Mumm IT-Direktor Andre Birrenbach monatlich eine Auswertung über die Verfügbarkeit im Netzwerk, sodass er einen dokumentierten Einblick in die IT-Prozesse gewinnt. Mittels der Reports kann das IT-Team des Weiteren Einzelprobleme bzw. Problemfelder identifizieren. Durch gezielte Optimierungsmaßnahmen lässt sich so langfristig eine stabilere IT-Struktur erzielen.

    „Für eine Investition von rund 13.000 Euro haben wir eine sehr leistungsfähige und umfassende Monitoring-Lösung erhalten“, resümiert Peter Sobinger, Leiter System-/Netzwerkadministration der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH. „Mit PRTG verfügen wir nun über eine detaillierte Informationsquelle für den Helpdesk. Außerdem ist es ein effizientes Frühwarnsystem für Engpässe und andere Probleme an den Servern. Der Unterschied zur vorherigen Lösung ist immens. Insbesondere der Überblick ist wesentlich besser; zudem können wir endlich unsere Systeme nach eigenen Vorgaben monitoren und beispielsweise Schwellenwerte für Lasten selbst festlegen.“

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Paessler AG:
    Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen – SOHO, KMU und global tätige Konzerne – im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Infrastruktur-Monitoring, Netzwerk Monitoring, Netzwerküberwachung, Sicherheit in der Produktion, Unified Monitoring
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved