Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    sachs vereint das Beste aus zwei Welten

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 11, 2020

    sachs vereint das Beste aus zwei Welten

    Engen, 11.02.2020

    Seit über 30 Jahren begleiteten die Ingenieure von sachs engineering Ihre Kunden bei der Produktentwicklung – von der Idee bis zur fertigen Konstruktion. Stets dabei im Fokus: Die Leidenschaft, optimale Lösungen für die Anforderungen der Zeit zu konzipieren. Kreation, Konstruktion, Simulation, Optimierung und Prototyp – bei sachs engineering kommt alles aus einer Hand.

    sachs products: Vom Dienstleister zum Produzenten

    Das tiefgründige Know-How aus der Produktentwicklung und das jahrelang aufgebaute Prozessverständnis hat der Dienstleister bei der Entwicklung der Lösungen von sachs products einfließen lassen.

    Das Ergebnis: Innovative Handlingsysteme, die den Mitarbeitern nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch durch das hochwertige Design alle Anforderungen, die eine moderne Produktion fordert, bieten. Die Lösungen sind bestmöglich auf die Anwendung der Kunden zugeschnitten und führen durch Optimierung der vorhandenen Produktionsabläufe zu einer Kostenreduktion und Effizienzsteigerung.

    Wolfgang Sachs, Geschäftsführer von sachs products, beschreibt seine Vision wie folgt:
    „Unser Anspruch ist es, die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten. Durch technologisch intelligente Handlings- und Montagesysteme entlasten wir Mitarbeiter körperlich, erhöhen die Wirtschaftlichkeit unserer Kunden und gestalten zukunftsfähige Arbeitsprozesse.“

    So kann jedes Unternehmen von den Handlinglösungen profitieren

    In Zeiten wandelnder Belegschaft und gestiegener Anforderungen an Qualität, Effizienz und Komplexität von Produkt und Prozess ist der Einsatz von Handhabungstechnik zum Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Mit Lösungen von sachs products können Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter erhalten und der Unternehmenserfolg weitergeführt werden.

    Auch der Faktor Qualität wird bei der Entwicklung der Produkte großgeschrieben. Daher arbeitet das Team an hochqualifizierten Ingenieuren am Standort Engen jeden Tag daran, die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten.

    Weitere Informationen:

    https://sachs-products.de/

    sachs products produziert innovative Handlingsysteme, die den Mitarbeitern nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch durch das hochwertige Design alle Anforderungen, die eine moderne Produktion fordert, bieten. Die Lösungen sind bestmöglich auf die Anwendung der Kunden zugeschnitten und führen durch Optimierung der vorhandenen Produktionsabläufe zu einer Kostenreduktion und Effizienzsteigerung.

    Kontakt
    sachs products and innovations GmbH
    Wolfgang Sachs
    Robert-Bosch-Str. 1
    78234 Engen
    07733 503 99 10
    [email protected]
    https://sachs-products.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved