Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Samhammer AG erhält „Service Globe Award 2016“ für neue Helpdesk-Software

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2016

    Samhammer AG erhält "Service Globe Award 2016" für neue Helpdesk-Software

    Vorstand der Samhammer AG Thomas Hellerich (Bildquelle: @ Samhammer AG)

    Der Kostendruck im Service zwingt Unternehmen bei personalintensiven Serviceleistungen zunehmend ins Offshoring. Die Samhammer AG suchte im Rahmen eines Forschungsprojektes seit 2014 nach Alternativen. Kunden bemessen Servicequalität mit schnellen, richtigen Lösungen. Besonders im technischen Service ist es das Maß aller Dinge, denn schließlich gilt es dort, Menschen mit dem richtigen Wissen auszustatten, Medienbrüche zu schließen und zur passenden Zeit alle Kenntnisse abrufen zu können. Hier kann BigData helfen.

    Die Samhammer AG hat seit 2014 mit Unterstützung der bayerischen Staatsregierung eine völlig neue technische Helpdesk-Software entwickelt, welche eine enorme Steigerung der Produktivität und damit Servicequalität bietet. Mehr als zwei Millionen Euro hat das Unternehmen zwischenzeitlich in die Forschung und Entwicklung neuer Software sowie Prozess- und Arbeitsmethoden investiert. Der erste große Auftrag dazu konnte im August 2015 für einen weltweiten IT-Helpdesk Service mit 1st- und 2nd-Level Service für den Standort Weiden gewonnen werden.

    First Answer halbiert die Lösungszeit

    Die neue Software First Answer steuert realtime, zusammen mit der Wissenslogistik-Komponente, sowohl die Serviceprozesse als auch die beteiligten Menschen weltweit. 30 neue Arbeitsplätze wurden hierfür in Weiden aufgebaut. Für diesen Auftrag hat Samhammer die Halbierung der Lösungszeit und letztlich der weltweiten IT-Service Betriebskosten unternehmerisch garantiert. Offshore Standorte des Auftraggebers in Indien, China, Russland und Brasilien wurden so zurück nach Deutschland verlagert. Das Konzept ging im ersten praktischen Einsatz auf, wofür eine internationale Jury die Samhammer AG auf der Servicedesk World in Köln mit dem Sonderpreis Service Globe Award 2016 ehrte. „Es macht uns sehr stolz, dass wir nicht nur Arbeitsplätze sichern, sondern einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil erreicht haben. Dafür hat unsere Mannschaft Überragendes geleistet“ so Thomas Hellerich, Vorstand der Samhammer AG. „Neue Technologien auf Basis von künstlicher Intelligenz wurden eingesetzt, um die Serviceprozesse deutlich zu vereinfachen.“ In Zeiten immer komplexer werdender Technologien und immer schnellerer Innovationszyklen eine höchst willkommene Hilfe für den Service.
    „Die Künstliche Intelligenz steuert nicht nur Prozesse, vielmehr ist sie die Basis um Serviceprozesse teilweise zu automatisieren“, so Norbert Samhammer, Inhaber und Vorstandsvorsitzender. „Unsere Auftraggeber sparen enorme Aufwände in der eigenen Organisation und unsere Dienstleistungen sind mit der Wissenslogistik noch viel leistungsfähiger.“ Für die Zukunft sieht die Samhammer AG enorme Potentiale für weitere Helpdesk Arbeitsplätze in der Oberpfalz und investiert auch künftig in den Ausbau des Standorts in Weiden und der Erweiterung in Tirschenreuth.

    Gesamtkonzept aus Software und Wissenslogistik

    Der Service Globe Award wurde für das Gesamtkonzept der Samhammer AG aus Wissenslogistik und leistungsfähiger Software vergeben und würdigt die Beweisführung in einem echten Business-Case. Dazu haben drei Juroren der Julius Bär Privatbank, der HUK Coburg und der Schramm Management Consulting das Projekt in Weiden intensiv geprüft und beurteilt.
    „Die Senkung der gesamten Servicekosten ist für die Auftraggeber derart hoch, dass es zu einem weltweit einzigartigen Vorteil für die Samhammer AG führt“, erklärt Thomas Hellerich. „Noch. Denn das Rennen mit Industrie 4.0 und BigData bewegt derzeit viele Unternehmen aus unserer Zielgruppe, speziell der produzierenden Industrie, IT Servicedesks, Automotive und Hausgerätebranche.“ Zurzeit entstehen deshalb bei der Samhammer AG nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern auch komplett neue Aufgabengebiete. Die des KI Trainers, der die Maschine mit Wissen trainiert oder die des Wissenslogistikers, der immer wieder neues Wissens in globalen Unternehmensstrukturen identifiziert, qualifiziert und dem System zuführt. Der Kunde profitiert letztendlich von einem einzigen Vorteil: „Beim ersten Servicekontakt die richtige Lösung“.

    Die Samhammer AG ist ein erfolgreiches und stetig wachsendes Dienstleistungsunternehmen mit 400 Mitarbeitern und in den Bereichen Online-Marketing und Online-Shops, nationale und internationale Kundenbetreuung, Servicesoftware, und Logistik tätig. Seit 25 Jahren bieten wir professionelle Dienstleistungen und besten Service für führende Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Elektroindustrie, IT, Maschinenbau, erneuerbare Energien und Banken. Wir helfen Unternehmen ihre Service-Prozesse zu verbessern und neue Umsatz-Potentiale zu erschließen. Die Samhammer AG setzt neue Maßstäbe für exzellente und begeisternde Full-Service-Dienstleistung.

    Firmenkontakt
    Samhammer AG
    Anja Reber
    Zur Kesselschmiede 3
    92637 Weiden
    +49 (961) 38939-1175
    [email protected]
    http://www.samhammer.de

    Pressekontakt
    MM-PR GmbH
    Carina Quast
    Markt 21
    95615 Marktredwitz
    09231/96370
    [email protected]
    http://www.mm-pr.de

    Tags : Helpdesk-Software, Samhammer, Samhammer AG, Service, Service Globe Award 2016, Software, Weiden
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved