Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SAP Business ByDesign ist ab sofort EDI-ready

    Laura LangerLaura Langer
    November 17, 2016

    all4cloud und ecosio entwickeln Add-on für EDI

    SAP Business ByDesign ist ab sofort EDI-ready

    (Bildquelle: all4cloud GmbH & Co. KG)

    Viernheim (Deutschland) / Wien (Österreich) 17. November 2016 – all4cloud und ecosio erweitern die Cloud-ERP-Lösung SAP Business ByDesign für den elektronischen Datenaustausch: Durch ein neu entwickeltes Add-on ist die Cloud-ERP-Lösung ab sofort EDI-ready (Electronic Data Interchange). Für Unternehmen bedeutet dies: Sie können Belege mit Kunden und Lieferanten schneller austauschen. Darüber hinaus lassen sich Bestell- und Lieferprozesse optimieren sowie Zahlungsflüsse beschleunigen.

    Die 100%ige Cloud-Company all4cloud ist Spezialist für die Cloud-ERP-Lösung SAP Business ByDesign. ecosio gilt als einer der führenden EDI-Komplettanbieter. Beide Unternehmen haben sich zusammengetan, um der steigenden Nachfrage von SAP-Business-ByDesign-Kunden nach einer EDI-Integration nachzukommen. Die Standard-Installation der Cloud-ERP-Lösung gestattet dies nicht ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand. Um seine Kunden dennoch EDI-fit zu machen, musste all4cloud bislang für jeden Kunden eine eigene Schnittstelle entwickeln.

    Neuer Standard: Add-on deckt kompletten EDI-Prozess ab
    Henrik Hausen, Geschäftsführer von all4cloud: „Mit edi4cloud haben wir einen Standard entwickelt, der zwei wichtige Aspekte abdeckt: Erstens, sowohl typische EDI-Anwender als auch „Neulinge“ auf diesem Gebiet können darüber auf einfache und elektronische Weise Daten austauschen. Zweitens, sämtliche SAP-Business-ByDesign-Kunden können ihn nutzen.“ Es sei eine Add-on-Lösung entstanden, die den gesamten EDI-Prozess in SAP Business ByDesign integriere – samt Zustellbestätigung und erneuter Zustellung im Fehlerfall, so Hausen weiter.

    Neuer Standard: Add-on deckt kompletten EDI-Prozess ab
    Die Add-on-Lösung ist eine Gemeinschaftsproduktion: Entwickelt hat sie all4cloud. Die Schnittstelle (API), über die Unternehmen EDI-Nachrichten aus SAP Business ByDesign heraus senden und dort auch wieder empfangen können, stammt von ecosio. Sie bildet die Grundlage für ERPEL (ERP Exchange Language). ERPEL vernetzt SAP Business ByDesign mit anderen ERP-Systemen: mittels direkter Integration, einem standardisierten Übertragungskanal und einem einheitlichen Dokumentenformat. Überdies beherrscht ERPEL alle Codes: von EDIFACT über xml, VDA und CSV bis hin zu Mischformen. Dr. Marco Zapletal, Geschäftsführer der ecosio GmbH: „Wir freuen uns, dass SAP Business ByDesign nun ERPEL spricht und durch unsere Zusammenarbeit mit all4cloud ein innovatives Add-on entstanden ist.“

    Weitere Projekte geplant
    Beide Unternehmen wollen weitere Projekte gemeinsam angehen, um ihr EDI-Portfolio sukzessiv zu erweitern. Die Voraussetzungen dafür stimmen. Die Philosophien der beiden Unternehmen gleichen sich. ecosio wie auch all4cloud stehen für Fortschritt, höchsten Stand der Technik und eine moderne Vernetzung von Unternehmen. Die Lösungen sollen Kunden einen maximalen Nutzen bieten und dabei kostengünstig sein.

    Kurzprofil all4cloud
    Die all4cloud GmbH & Co. KG ist eine 100%ige Cloud-Company. Sie begleitet den deutschen Mittelstand auf dem Weg in die Cloud. Dazu hat sich all4cloud auf die führende Cloud-ERP-Lösung von SAP spezialisiert: SAP Business ByDesign. Für die Lösung bietet all4cloud auch die Instandhaltungssoftware eam4cloud für SAP Business ByDesign. all4cloud ist SAP Gold-Partner sowie Master VAR (Master Value-Added Reseller) und Mitglied des SAP Extended Business Programms der SAP Deutschland SE & Co. KG. In über 50 Projekten hat der IT-Dienstleister bereits mehr als 130 Unternehmen erfolgreich in die Cloud geführt.

    Kurzprofil ecosio
    EDI-Komplettanbieter ecosio engagiert sich für die smarte Vernetzung von Unternehmen des 21. Jahrhunderts. Mit ecosio optimieren Unternehmen jeder Größe ihre Geschäftsprozesse mittels EDI und machen sie fit für Industrie 4.0 und flexibles Supply-Chain-Management. Ecosio-Produkte wachsen mit den Anforderungen auf Kundenseite mit, bieten maximale Usability und sind dabei kostengünstig. Das Team von ecosio beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema elektronischer Datenaustausch (EDI) und ist federführend in nationalen und internationalen Standardisierungsprojekten tätig (z. B. ebInterface, UN/CEFACT, etc.).

    Ansprechpartner für Redaktionen:
    all4cloud GmbH & Co. KG
    Henrik Hausen
    Werner-Heisenberg-Straße 7
    D-68519 Viernheim
    Telefon: +49 (0)6204 91492-00
    E-Mail: [email protected]
    Internet: http://www.all4cloud.de

    ecosio GmbH
    Dr. Christoph Ebm
    Wiedner Hauptstraße 52
    A-1040 Wien
    Tel.: +43 1 996 2106-0
    Email: [email protected]
    Internet: https://www.ecosio.com/de

    Die all4cloud GmbH & Co. KG ist eine 100%ige Cloud-Company. Sie begleitet den deutschen Mittelstand auf dem Weg in die Cloud. Dazu hat sich all4cloud auf die führende Cloud-ERP-Lösung von SAP spezialisiert: SAP Business ByDesign. Für die Lösung bietet all4cloud auch die Instandhaltungssoftware eam4cloud für SAP Business ByDesign. all4cloud ist SAP Gold-Partner sowie Master VAR (Master Value-Added Reseller) und Mitglied des SAP Extended Business Programms der SAP Deutschland AG & Co. KG. Der IT-Dienstleister hat 40 mittelständische Unternehmen bereits erfolgreich in die Cloud geführt. all4cloud wurde im April 2015 aus der ALPHA Business Solutions AG ausgegründet und hat seinen Hauptsitz in Viernheim (Hessen).

    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Michael Treffeisen
    Gaisbergstr. 16
    D-69115 Heidelberg
    Telefon: +49 (0)6221 58787-31
    Telefax: +49 (0)6221 58787-39
    E-Mail: [email protected]
    Internet: http://www.donner-doria.de

    Firmenkontakt
    all4cloud GmbH & Co. KG
    Henrik Hausen
    Werner-Heisenberg-Straße 7
    68519 Viernheim
    +49 (0)6204 91492-00
    [email protected]
    http://www.all4cloud.de

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Michael Treffeisen
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0)6221 58787-31
    +49 (0)6221 58787-39
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : cloud-ERP-Lösung, EDI, edi4cloud, SAP, SAP Business ByDesign
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved