Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Scandic Hotels Deutschland GmbH stellt sich mit hybriden Eventformaten digital für die Zukunft auf

    Laura LangerLaura Langer
    November 25, 2020

    Hybride Veranstaltungen mit der web-basierten Eventplattform allseated exVo bieten Begegnung, Interaktion und Mobilität in den digitalen Zwillingen der Scandic Hotels Deutschland

    Scandic Hotels Deutschland GmbH stellt sich mit hybriden Eventformaten digital für die Zukunft auf

    Scandic Hotels Deutschland GmbH stellt sich mit hybriden Eventformaten digital für die Zukunft auf (Bildquelle: easyRAUM GmbH)

    Die Möglichkeiten, Scandic Hotels durch virtuelle Site-Inspections vom Home Office aus zu besichtigen und an Messen und Events interaktiv im virtuellen Raum teilzunehmen, sind besonders in Zeiten von „Social Distancing“ und mit der enormen Digitalisierung der Branche eine real gewordene, innovative Alternative. Veranstalter und Hotels müssen sich zwangsweise an die aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse Ihrer Kunden anpassen. Die Zukunft der Branche fordert eine Virtualisierung der Hotels im Hinblick auf Vertriebs- und Vermarktungsstrategien. Scandic Hotels Deutschland GmbH passt sich an den Wandel der Branche an, indem sie sich hybrid aufstellen und dabei auf die virtuelle Eventplattform allseated exVo setzt. Mit allseated exVo können die Hotels virtuell durchwandert und individuell mit Bestuhlungsvarianten und Event Set-Ups ausgestattet werden. Diese virtuellen Event-Planungen der Veranstaltungsräume sind die Basis für das spätere virtuelle Event. Sich live + virtuell aufzustellen gibt Scandic die Möglichkeit dem Veranstalter eine besondere Planungssicherheit zu geben und in kürzester Zeit von live auf virtuell umstellen zu können.

    Kundenevent „Scandic goes hybrid“ stellte neue strategische Ausrichtung vor

    Mit ihrem Eventkonzept „Scandic goes hybrid“ brachte Scandic ihren Kunden Klarheit im hybriden Meeting-Dschungel und zeigte, wie sich Meetings, Kongresse und Events live und virtuell umsetzen lassen. Erstmals stellte die Hotelgruppe den digitalen Zwilling vom Scandic Hotel Frankfurt Museumsufer vor. In der Gamer Oberfläche von allseated exVo erlebt der Teilnehmer das realtitätsnahe 3D Abbild der Räume. Sabine Reise, GM allseated DACH war als Gastredner live in Frankfurt dabei und stellte die Möglichkeiten der neuen Eventplattform vor. So gibt Scandic dem Veranstalter eine völlig neue Lösung für virtuelle Events im digitalen Zwilling an die Hand.

    exVo bedeutet Begegnung, Mobilität und Interaktion zwischen virtuellen Teilnehmern in einer realgetreuen 3D Nachbildung des Hotels. Messen und Events in einer noch nie da gewesenen Art und Weise erlebbar zu machen. Das hybride Event vergrößert Reichweite, Kommunikationsmöglichkeiten und Interaktivität einer Veranstaltung. Scandic Hotels Deutschland geht mit allseated exVo neue Wege und der MICE Branche als Beispiel voran, wie die Zukunft von Events live und virtuell gestaltet werden kann.

    Digitaler Zwilling des Scandic Hotel Frankfurt Museumsufer verbindet Live und Virtuell

    Neben der live Messe oder dem live Event kann von allseated eine virtuelle Parallelwelt mit digitalem Zwilling des Hotels, Ausstellern und Besuchern als Avatare und Live Streaming als Schnittstelle zwischen Live und Virtuell erstellt werden. Vorträge können durch Live-Streaming in die digitale Welt transportiert und auch virtuell besucht werden. Event- und Messeteilnehmer können mit ihren Avataren die virtuelle Welt von allseated exVo erkunden und mit Ausstellern in Interaktion treten, die sich in beiden Welten von hybriden Messen gleichzeitig präsentierten.

    Scandic Hotel Frankfurt Museumsufer wurde 1:1 in einem 3D digitalen Zwilling nachgebaut. Die von allseated entwickelte Gamer Oberfläche basierend auf realitätsgetreuen 360° Matterport Aufnahmen dienen den Scandic Hotels Deutschland als virtuelle Site-Inspections. Diese digitalen Zwillinge stellen die Basis für die virtuelle Welt dar. Die virtuelle Welt kann mit Messeständen ausgestattet werden, um Aussteller die Möglichkeit zu geben ihre live Präsenz um einen virtuellen Auftritt zu erweitern.

    „Besonders die Mobilität in Verbindung mit der Interaktion per Videokonferenz in der virtuellen Welt von allseated exVo ist einzigartig auf dem Eventmarkt.“ erklärt Sabine Reise General Manager von allseated D/A/CH und Benelux. Jeder Besucher kann sich frei mit seinem Avatar durch die digitalen Zwillinge der Scandic Hotels navigieren und mit anderen Avataren interagieren. Diese Interaktionsmöglichkeit macht endlich auch wieder den Austausch auf den Gängen der virtuellen Messen und Events möglich, denn es können auch hier Einzel- oder Gruppengespräche gestartet werden.

    exVo gibt der Branche nach Monaten von Meetings in Videokonferenzen durch die Avatare Mobilität zurück und zeigt neue Möglichkeiten für die Zukunft von Veranstaltungen auf. Scandic nutzt diese Chance und stattet alle Standorte in Deutschland mit digitalen Zwillingen von allseated für die Zukunft aus. Weitere Infos unter: https://easyraum.de

    Über AllSeated Inc.
    Allseated ist eine webbasierte Plattform für Hotels, Veranstaltungslocations, Planer, Caterer und Dienstleister zur gemeinsamen Eventplanung und Locationvisualisierung auf jedem Endgerät – einfach einloggen und loslegen! Mit der innovativen Virtual Reality-Anwendung und den 3D Räumen, basierend auf Matterport Realview, lässt sich das Event planen und erleben, bevor es stattfindet.

    Im amerikanischen Markt ist AllSeated bereits eine etablierte Plattform mit über 250.000 maßstabsgetreuen Grundrissen und einer Community von 100.000 Nutzern und mehr als 30.000 gelisteten Venues. Das neue Virtual-Reality-Produkt von AllSeated für Veranstaltungsorte und Hotels bietet ein authentisches, sensorisches Erlebnis, dass den Kunden in den Raum transportiert und eine nahtlose Visualisierung ermöglicht. Basierend auf hochwertigen Matterport®-Raumaufnahmen ist diese Virtual Reality Anwendung eine echte Marktinnovation: die Location immersiv erleben und dabei dynamisch und live planen – von der Bestuhlung bis hin zur Tischdekoration.

    Über Scandic Hotels
    Scandic ist mit einem Netzwerk aus fast 280 Hotels mit 57.000 Zimmern
    in sechs Ländern und 18.000 Mitarbeitern die größte Hotelkette im Norden
    Europas. „Scandic Friends“ ist mit 2,7 Millionen Mitgliedern das größte
    Kundenprogramm des skandinavischen Hotelgewerbes.

    Pressekontakt Scandic Hotels
    Oliver Ramm
    Director of Marketing Germany & Poland
    Scandic Hotels Germany
    oliver.ramm@scandichotels.com
    +49 151 23388937

    easyRAUM – der Name ist Programm

    Die easyRAUM GmbH ist ein deutsches Softwareunternehmen mit Sitz in Düsseldorf, welches seit 2004 innovative 3D Zeichenprogramme und Services für die Veranstaltungswirtschaft entwickelt. Dabei steht im Fokus die 3D Visualisierung von Veranstaltungsstätten, Event-Locations und Hotels als Dienstleistung sowie der Vertrieb der 3D CAD Software easyRAUMpro. Diese Software ermöglicht es dem Kunden selbstständig Veranstaltungen zu visualisieren und maßstabsgerechte Raumpläne zu erstellen. Das 3D Zeichenprogramm ist besonders einfach in der Bedienung und selbst für Laien nach kurzer Einarbeitungszeit anwendbar.

    Die 3D CAD Software easyRAUMpro wird kontinuierlich an die sich wandelnden Kundenbedürfnisse angepasst und um zusätzlich Leistungsmerkmale zur Optimierung der Anwenderfreundlichkeit sowie des Kundennutzens erweitert. Über 1.200 Kunden weltweit nutzen die Vorteile von easyRAUMpro zur Eventplanung, Location-Vermarktung und effizienten Raumplanung: Die Abstimmungsprozesse zwischen allen Akteuren werden vereinfacht und die detailgetreuen 3D Visualisierungen werden wirksam im Vertrieb und Marketing eingesetzt, da Veranstalter dadurch ein erstaunlich realitätsnahes Bild ihrer geplanten Veranstaltungen erhalten.

    Weitere Informationen unter: easyRAUM GmbH oder allseated

    Firmenkontakt
    AllSeated Inc. c/o easyRAUM GmbH
    Sabine Reise
    Suitbertusstraße 123
    40223 Düsseldorf
    +49 211 78171750
    +49 211 1793688
    info@easyraum.de
    https://easyraum.de

    Pressekontakt
    AllSeated Inc. c/o easyRAUM GmbH
    Miriam Hageböck
    Suitbertusstraße 123
    40223 Düsseldorf
    +49 211 78171758
    hageboeck@easyraum.de
    https://easyraum.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved