Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Schenck RoTec stellt CAST 2 vor – Software für Computer Aided Spin Testing

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 4, 2021

    Nachfolgeversion zum Betrieb von Schleuderständen der Centrio-Reihe

    Schenck RoTec stellt CAST 2 vor - Software für Computer Aided Spin Testing

    CAST 2, eine Weiterentwicklung von CAST (Computer Aided Spin Testing), präsentiert sich in einem moderneren Interface und mit der Möglichkeit zur modularen Weiterentwicklung. Die Software zeichnet sich durch ein zeitgemäßes und intuitiv bedienbares User-Interface aus. Als zentrales System eines Schleuderstands erfasst sie eine Vielzahl an Messdaten und analysiert und überwacht sämtliche Parameter. Die Software unterstützt dabei bis zu 64 analoge und digitale Messkanäle – z. B. für Drehzahl, Wellenschwingung, Vakuum und Temperatur.

    CAST 2 ermöglicht die vollautomatische Ablaufsteuerung von Schleudertests und Testzyklen, indem es die vom Nutzer in Testplänen eingegebenen Vorgaben zu Drehzahl- und Heizschritten, sowie Vakuum an die Maschinensteuerung überträgt. Dabei können sehr viele verschiedene Sensorwerte mit einer Abtastrate von bis zu 10 Hz aufgenommen, verarbeitet und in Diagrammen dargestellt werden. Praktisch: Ein Export als *.csv-Datei ist problemlos möglich. Damit ermöglicht die Software eine einfache weitergehende Auswertung von Messdaten.
    Darüber hinaus bietet das CAST 2 die komfortable Visualisierung aller Messwerte eines Testlaufs im On- und Offlinebetrieb in einer Vielzahl von Diagrammen mit manueller oder automatischer Skalierung der Messwerte.

    „Wir sind sehr stolz darauf mit unserem Team in kurzer Zeit und aus dem Home-Office heraus ein attraktives Software-Paket für unser vielfältiges Kundenspektrum im Wachstumsmarkt Spin-Testing auf die Beine gestellt zu haben. Dieser Erfolg ist auch insbesondere der Transformation unserer Entwicklungsabteilung zum agilen Arbeiten nach dem Scrum-Framework zu verdanken. Durch häufiges Feedback relevanter Nutzergruppen konnten wir Kundenanforderungen frühzeitig identifizieren und Mehrwert für den Endnutzer schaffen“, so Tim Fischbeck, Product Owner für CAST 2 bei Schenck RoTec.

    Schenck RoTec ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Auswucht- und Diagnosetechnik und verfügt über 18 Tochtergesellschaften und Joint Ventures mit weltweit neun Produktionsstätten. Hinzu kommen über 37 Vertretungen und Büros auf allen fünf Kontinenten. Die Schenck RoTec Gruppe beliefert Branchen wie die Automobil- und -zulieferindustrie, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Turbomaschinenindustrie und den allgemeinen Maschinenbau mit innovativen Technologien.

    Firmenkontakt
    SCHENCK RoTec GmbH
    Dr. Jens Zeyer
    Landwehrstrasse 55
    64293 Darmstadt
    +49 (0) 615132 2320
    +49 (0) 615132 2315
    jens.zeyer@schenck.net
    https://schenck-rotec.de

    Pressekontakt
    Alpha und Omega PR
    Michael Hatemo
    Schloßstraße 86
    51429 Bergisch Gladbach
    +49 (0) 2204 989 99 30
    +49 (0) 2204 989 99 38
    m.hatemo@aopr.de
    https://www.aopr.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved