Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Schlank für SAP HANA: Fitnesskur fürs ERP-System

    Laura LangerLaura Langer
    September 21, 2015

    DataVard ERP Fitness Test

    Schlank für SAP HANA: Fitnesskur fürs ERP-System

    DataVard ERP Fitness Test: Ein automatisierter Systemscan analysiert alle wichtigen Bereiche

    Heidelberg, 21. September 2015 – Das Software- und Beratungsunternehmen DataVard GmbH hat sein Gartner-prämiertes Analysetool DataVard ERP Fitness Test um zwei Komponenten erweitert: SAP HANA Readiness-Check und Security & Compliance. Auf Basis einer automatisierten Tiefenanalyse identifiziert die Lösung Stärken und Schwächen des SAP ERP-Systems und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Neben einem Benchmark-Vergleich mit über 100 SAP-Systemen bietet die Festpreislösung einen Compliance-Check sowie ein 360 Grad-Feedback. SAP-Kunden erhalten ein klares Bild der aktuellen Systemnutzung und können sowohl ihre Kosten und Systemperformance optimieren, als auch die Systemstabilität erhöhen und Risiken schnell adressieren.

    „Viele unserer Kunden erkennen das innovative Potential von SAP HANA und planen mittelfristig einen Umstieg“, erläutert Gregor Stöckler, geschäftsführender Gesellschafter von DataVard. „Sie wünschen sich aber eine unabhängige Einschätzung ihrer aktuellen Situation, sowie der Aufwände und Risiken, um ihre SAP-Landschaft fit für die Zukunft zu machen. Gemeinsam erstellen wir auf Basis unseres ERP Fitness Test ein klares Bild, geben Handlungsempfehlungen zur Systemoptimierung und machen unsere Kunden fit für die Reise nach HANA.“

    Der ERP Fitness Test kombiniert automatisierte Analysen mit persönlicher Beratung erfahrener Experten. Im ersten Schritt gibt ein umfassender Systemscan Überblick über alle wichtigen Bereiche: Performance, Datenverteilung und -wachstum (inklusive Archivierungsanalyse), Housekeeping, Datenqualität, Eigenentwicklungen, Lizensierung, Systemsicherheit und Compliance. Die Tiefenanalyse wird dann durch Interviews mit den wichtigsten unternehmensinternen Ansprechpartnern ergänzt, um auch auf qualitative Aspekte wie Benutzerzufriedenheit, Agilität oder wahrgenommene Stärken und Schwächen einzugehen. Diese Kombination lobt das Analystenhaus Gartner in einer aktuellen Studie und würdigt DataVard als einen führenden Anbieter von Softwaretools zur Analyse von SAP-Systemen.

    Profitieren können von dieser Lösung alle SAP-Kunden, die ihr System im Hinblick auf Performance, Stabilität und Sicherheit optimieren und Kosteneinsparungen realisieren wollen oder eine Veränderung ihrer Systemlandschaft planen, beispielsweise eine Migration nach SAP HANA.

    „Ich war sehr beeindruckt von DataVard ERP Fitness Test. Die Lösung liefert eine detaillierte Analyse der Daten in unserem System, spart Zeit und vereinfacht die Vorbereitung von Archivierungs- und Datenbereinigungsprozessen. Mithilfe des ERP Fitness Tests konnten wir die Datenmenge um bis zu 20 Prozent reduzieren“, erläutert Danijela Kalmeta, IT-Projektmanagerin bei Croatia Airlines.

    Link zur Demo: http://www.datavard.com/erpft/#l=en

    DataVard ist ein internationaler Anbieter von SAP-Lösungen in den Bereichen Datenmanagement, Testautomatisierung, Systemmanagement und System Landscape Optimization (SLO). Gartner positionierte DataVard im „Magic Quadrant for Structured Data Archiving and Application Retirement“ von Juni 2015 als visionärsten Nischenanbieter. Internationale Unternehmen, darunter Fortune-500- sowie DAX30-Unternehmen wie Allianz, BASF und Nestle, wählen DataVard als zuverlässigen Partner für BW/BI-Optimierungen, innovatives und plattformunabhängiges Datenmanagement sowie BW on HANA-Implementierungen. DataVard ist Co-Development Partner und Preferred Supplier der SAP, SAP Value-Added-Reseller für Datenbanken und Technologie sowie SAP Software Partner.

    Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 1998 gegründet. DataVard hat seinen Hauptsitz in Heidelberg mit Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien und Irland, Italien, der Slowakei und den USA. Weitere Informationen unter www.datavard.com oder in den sozialen Medien Twitter, Xing, LinkedIn und Expert Blog.

    Firmenkontakt
    DataVard GmbH
    Daniela Ott
    Römerstr. 9
    69115 Heidelberg
    +49 6221-87331-0
    daniela.ott@datavard.com
    http://www.datavard.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria® Public Relations GmbH
    Simone Schmickl
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 6151-4921342
    simone.schmickl@donner-doria.de
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Business Warehouse, BW, data management, SAP ERP, SAP HANA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved