Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Schöne Urlaubsfotos für die Ewigkeit

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 30, 2015

    Schöne Urlaubsfotos für die Ewigkeit

    Kategorie-Tags in ACDSee 18

    Egal, ob Traumurlaub in der Karibik oder Wandern in den Bergen. Die Erinnerungen an die Reisen rund um den Globus sollen fur die Ewigkeit festgehalten werden. Oft landen die Fotos aber ungeordnet auf der Festplatte. Die digitale Fotokiste wachst und wachst. Wer nun ein bestimmtes Bild sucht, hat es nach einer gewissen Zeit gar nicht so leicht. Dabei gibt es ein paar einfache Tricks, wie die eigene Fotoablage bestens organisiert werden kann. Schneller fündig wird, wer mit einer Verwaltungs-Software, zum Beispiel ACDSee 18, arbeitet und seine Bilder direkt beim Importieren auf den Computer mit Schlagwörtern, den sogenannten Tags, versieht.

    Eigene Ablage kreativ gestalten
    An der ursprünglichen Ablage ändert sich durch die Verwendung eines Bildverwaltungsprogramms wie ACDSee 18 nichts. Die Informationen speichert das Programm direkt in den Bilddaten. Öffnet man in ACDSee 18 beispielsweise ein Foto im „Verwalten“-Modus, bekommen Hobby-Fotografen Zugriff auf die verschiedenen Bilddaten und können sie bearbeiten.
    Die bei der Bildaufnahme gespeicherten Informationen beinhalten je nach Kamera bereits wertvolle Angaben, die bei der Foto-Sortierung helfen. In diesen sogenannten EXIF- oder IPTC-Daten findet man zum Beispiel das Aufnahmedatum und den Ort. Auch weitere Hinweise auf das Kameramodell, das verwendete Objektiv, Blende- und Verschlusszeit oder die Kamera-Einstellung fur die Bildqualität, den Weißabgleich, Farbraum und Farbtiefe sind hier zu finden. Dazu können Texte wie Motivbeschreibungen oder Copyright-Hinweise ergänzt werden.

    Zeitersparnis durch smarte Zuordnung
    Hinter dem Bereich „ACDSee Metadaten“ verbergen sich eigene Beschriftungen, Anmerkungen, Kategorien, Stichwörter und Etiketten. Zum Beispiel lassen sich Uberkategorien wie „Urlaub“ oder „Familienfeier“ anlegen. Sowohl die „Goldene Hochzeit“ der Großeltern, wie auch das jährliche Weihnachtsessen fallen in letztere Kategorie. Bei der Beschreibung selbst sind dem Nutzer keine Grenzen gesetzt. Je mehr Schlagwörter angelegt werden, desto genauer lässt sich nachher filtern. So ist es möglich, bei entsprechend gesetzten Tags aus den Familienfeiern nur Geburtstage auszuwählen. Sortierung nach den Jahrgängen oder Namen der Geburtstagskinder ist natürlich ebenfalls machbar. Aber auch kreative Schlagwörter bieten viele Möglichkeiten: Farben, Kleidungsstücke, Gegenstände oder das Wetter sind sinnvolle Hinweise. So können Mode-Queens alle ihre Fotos in einem roten Kleid auf einmal überblicken und Badenixen sich noch einmal die schönsten Plätze anschauen, an denen man sein Füße ins Wasser halten kann.
    Wer direkt beim Laden der Foto-Daten auf Festplatte oder Speichermedium die Kategorien und Stichwörter bestimmt, hat es später am einfachsten. Zudem ermöglicht ACDSee 18 bereits beim Import der Bilder eine sogenannte Stapelverarbeitung: Dabei ist es möglich, verschiedenen Motiven auf einen Klick dieselben Kategorien und Stichwörter zuzuweisen.

    Seit der Gründung 1993 in Texas hat sich ACD Systems International Inc. zu einem der weltweit größten und angesehensten unabhängigen Unternehmen im Bereich der digitalen Bildbearbeitung und -verwaltung entwickelt. Die Produktrange reicht von ACDSee 18 und ACDSee Pro 8 bis hin zu Canvas X und der ACDSee App, das Fortune 500-Unternehmen hilft, digitale Daten zu optimieren, zu verwalten und zu verbreiten.

    Kontakt
    Pressestelle ACD Systems c/o zeron GmbH
    Katharina Mickler
    Erkrather Straße 234 a
    40233 Düsseldorf
    + 49 (0)211 8 89 21 50 51
    presse@acdsystems.com
    http://www.acdsee.com/de

    Tags : Bildverwaltung, Foto-Software, Fotos, Urlaubsfotos
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved