Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Schon heute etwas für morgen tun

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 17, 2018

    Bernhard Seilz hat mit einem Experten für Händlervertriebsvergleiche spannende Ansichten über die Zukunft von Autohäusern

    Schon heute etwas für morgen tun

    Bernhard Seilz über die Zukunftsgestaltung für Autohäuser

    Besser schon heute an morgen denken, bevor es zu spät ist. Eigentlich ganz logisch, doch warum wird in Vertrieben trotzdem nicht frühzeitig geplant und umstrukturiert? Dieser Frage ist Bernhard Seilz auf den Grund gegangen – und hat mit seinem Kollegen Reiner Minrath Tipps, wie Autohäuser sich für die Zukunft stark machen können. „Zwar sind wir keine Hellseher, aber wir wissen, dass es teuer werden wird, wenn nicht heute für die Zukunft geplant wird“, sagt Bernhard Seilz.

    Unter dem Motto „zukunftsstark“ unterstützt er mit passenden Coaching- und Trainingsprogrammen Unternehmen dabei, in den Gebieten Führung, Service, Sales, Aftersales & Kundenbetreuung, Nachfolge, Qualitäts- & Lagermanagement wie auch Teile- & Zubehörverkauf, sich für die Zukunft stark aufzustellen. „Das ist heute wichtiger denn je, weil nur so gewährleistet werden kann, dass anstehende Veränderungen nicht gleich den ganzen Betrieb in Unruhe versetzen und den Erfolg gefährden“, so der Experte für Zukunftsgestaltung, der für seine Kunden Sparringspartner, Ideengeber und Moderator ist.

    Was können Autohäuser also für ihre Zukunft tun? „Macht euch unabhängig von Banken!“, betont Seilz. „Das ist zwar leichter gesagt als getan, wer jedoch Verbindlichkeiten bei einer Bank hat, begibt sich in Abhängigkeit. Herstellergebunden zu sein schränkt die Handlungsfähigkeit teilweise ein, das ist aber sehr abhängig vom Einzelfall“, ergänzt Seilz. Des Weiteren gelte es, massiv in die technische Ausrüstung zu investieren. So sei man für die Zukunft technisch gerüstet.

    Tipp drei ist für Seilz „Handeln“. „Da die Zukunft nicht sofort eintritt, hat man jetzt Zeit, sich auf Veränderungen und Wandel vorzubereiten, Eventualitäten abzuwägen und gegebenenfalls einzuplanen“, empfiehlt Seilz, der in seiner Arbeit auf über 30 Jahre Erfahrung im Autohandel zurückgreifen kann und seit 20 Jahren als Berater und Trainer tätig ist. Aber man weiß doch gar nicht, was die Zukunft bringen wird? „Mit Gewissheit kann dazu niemand etwas sagen. Aber wer heute seine Eigenkapitalquote auf nahezu 100 Prozent bringt und Rücklagen bildet, kann für die Zukunft vorsorgen und guten Gewissens sein Autohaus auf links drehen, um brachliegende Potenziale zu nutzen“, erklärt Seilz abschließend.

    Seit den Anfängen seiner Beratungstätigkeit hat er mit Unternehmen zu tun, die in besonderen Situationen stecken – Generationswechsel, Führungswechsel, manchmal war auch das Geld knapp. Zukunft schaffen und sichern, ist die Leidenschaft von Bernhard Seilz.

    Wenn Unternehmen oder Verantwortungsbereiche so richtig auf den Kopf gestellt werden, Altes nicht nur überdacht, sondern vielleicht komplett über Bord geworfen werden und Abschied von tradierten Wegen genommen werden muss, können Unternehmer und Abteilungsleiter auf ihn und seine Trainings- und Coaching-Programme setzen. Mit Erfahrungen aus über drei Jahrzehnten haben Unternehmer und Abteilungsleiter einen Sparringspartner, Ideengeber und Moderator an ihrer Seite, bei dem sich verkrustete Strukturen warm anziehen können. Immer mit der Leidenschaft für die Sache.

    „Menschen in Unternehmen und ihre Prozesse sowie ihre Systeme weiterzuentwickeln, um für die nächsten, auch die übernächsten und sogar die darauffolgenden Veränderungen gerüstet zu sein, ist mein Antrieb.“

    Kontakt
    Bernhard Seilz – zukunftsstark
    Bernhard Seilz
    Meyfried 14
    86663 Asbach-Bäumenheim
    +49 906 2960340
    info@bernhardseilz.de
    https://www.bernhardseilz.de

    Tags : Bernhard Seilz, Ideengeber, Moderator, Sparringspartner, Trainings- und Coaching-Programme, Unternehmenszukunft, Zukunft schaffen, Zukunft sichern, Zukunft von, Zukunft von Unternehmen, zukunftsstark
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved