Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Schraub-Prozesse einfach automatisieren

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2020

    OnRobot stellt neuen Screwdriver vor

    Schraub-Prozesse einfach automatisieren

    Soest, 18. Juni 2020 – Mit dem Screwdriver erweitert OnRobot sein Produktportfolio um ein Tool, durch das Anwender komplexe Schraub- und Montageprozesse schnell und einfach automatisieren können. Die Komplettlösung lässt sich in wenigen Minuten für unterschiedlichste Aufgaben umrüsten und ermöglicht so eine flexible Montage. Dank der intelligenten Funktionen präziser Drehmoment-Kontrolle und integrierter Achssteuerung ist der Screwdriver besonders leicht zu programmieren. Dabei sorgt er für konstantere Verschraubungsprozesse und steigert die Produktqualität bei schnellem ROI.

    „Unser Screwdriver bietet Fertigungsbetrieben eine willkommene Entlastung von repetitiven, ergonomisch ungünstigen Schraubprozessen“, betont Enrico Krog Iversen, CEO von OnRobot. „Mit dieser Komplettlösung können Anwender nun selbst komplexe Montageaufgaben unkompliziert automatisieren. So machen sie den Prozess kosteneffizienter und erzielen zugleich bessere Ergebnisse.“

    Intelligente Features verringern Programmieraufwand

    Mithilfe einer integrierten Achssteuerung sowie präziser Drehmoment-Kontrolle gestaltet sich die Programmierung des neuen Schraubendrehers wesentlich einfacher als bei vergleichbaren, modular aufgebauten Schraubsystemen. Anwender geben zunächst die vorliegende Schraubenlänge und das benötigte Drehmoment über das Teach Pendant des jeweiligen Roboterarms ein. Der Screwdriver errechnet dann mittels der beiden intelligenten Features automatisch, welche Geschwindigkeit und Kraft er zum akkuraten Schrauben braucht. Liegt eine falsche Schraubenlänge vor, erkennt der Screwdriver den Fehler automatisch. Dies hilft Anwendern, Produktionsfehler zu minimieren und ihre Produktqualität zu steigern.

    Hohe Konstanz für optimale Ergebnisse

    Auch der konstante Kraftaufwand und die hohe Präzision, mit der der Screwdriver Schrauben eindreht, sorgen für optimale Ergebnisse. Indem er Montage-Prozesse beschleunigt, erhöht der Screwdriver zugleich die Produktivität. Auf diese Weise profitieren Anwender von einem schnellen Return on Investment, was die Anschaffung auch für kleine und mittelständische Unternehmen interessant macht.

    Der Screwdriver ist nach dem Plug-and-Play-Prinzip installierbar und verfügt über ein schnell auswechselbares Bit-System. Damit lässt er sich in wenigen Minuten für unterschiedliche Schraubengrößen von M1.6 bis M6 sowie einer Länge von bis zu 5cm einstellen. Dadurch reduziert sich auch die Umrüstzeit für neue Schraubaufträge. Diese Flexibilität hilft Anwendern, Stillstand an ihren Produktionslinien zu minimieren und ihre Produktivität zu steigern.

    Zugleich ist das Tool für die Integration in kollaborative Applikationen, die sicher mit dem Menschen agieren, ausgelegt. Dank seiner besonderen Z-Achsen-Funktion zieht er Schrauben automatisch ein und fährt sie erst wieder aus, wenn der Roboterarm seine Einsatzposition erreicht hat. Schrauben bis zu einer Länge von 3,5cm verschwinden dabei vollständig in seinem Gehäuse. Dies reduziert zudem die Bewegungen des Roboters sowie den Programmieraufwand für den Nutzer.

    Einfache Integration für rasche Unterstützung

    Der Screwdriver ist mit OnRobots One-System-Solution kompatibel. Diese einheitliche mechanische und technologische Schnittstelle ermöglicht Anwendern, die OnRobot-Produkte problemlos mit den Roboterarmen aller marktgängigen Hersteller einzusetzen. Seit Frühjahr 2020 wird die One-System-Solution auch von Hanwha Precision Machinery und ABB Robotics unterstützt. Die so gewonnene Kompatibilität reduziert die Integrationszeit für Anwender spürbar und sorgt für eine schnelle Inbetriebnahme der OnRobot-Tools.

    Der Screwdriver bringt folgende Vorteile mit:

    -Integrierte Achse für höhere Präzision und einfaches Programmieren
    -Präzise Drehmoment-Kontrolle von 0,15Nm bis 5Nm
    -Einsetzbar für Schraubengrößen von M1.6 bis M6 und einer Länge bis zu 5cm
    -Passende Zuführvorrichtungen erhältlich
    -ESD-konform und damit in der Elektronikfertigung einsetzbar
    -Montierbar mit dem OnRobot Quick Changer

    OnRobot hat seinen Sitz in Odense, Dänemark, und stellt Hard- und Software-Technologien für Lösungen her, die bei kollaborativen Robotern, den Cobots, verwendet werden. OnRobot entwickelt Greifer, Sensoren und sonstige Cobot-Ausrüstung, die den Einsatz der Technologie in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Verpackung, Qualitätskontrolle, Materialbeförderung, Maschinenwartung, Montage und Schweißen ermöglicht. Neben seiner Zentrale in Dänemark verfügt OnRobot nunmehr auch über Vertriebsstätten in Deutschland, China, USA, Spanien, Malaysia und Ungarn und beschäftigt mehr als 175 Mitarbeiter.
    Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.onrobot.com/de

    Firmenkontakt
    OnRobot GmbH
    Jana Neuhaus
    Detmolder Str. 7
    59494 Soest
    +49 170 8517992
    jana.neuhaus@onrobot.com
    https://onrobot.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Ruth Karner
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 (0)89-41 95 99 -16
    onrobot@maisberger.com
    http://www.maisberger.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved