Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Schulen werden sicherer mit förderfähiger UV – Luftreinigung von Heraeus Noblelight

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2021

    Staatliche Förderung der UV-Luftdesinfektion treibt die Nachfrage bei dem Technologiekonzern Heraeus weiter an

    Schulen werden sicherer mit förderfähiger UV - Luftreinigung von Heraeus Noblelight

    Ferienzeit, Klassenräume leer – ideal zur Nachrüstung von förderfähigen Luftreinigern mit UV-Desinfe

    Corona-Viren und andere gefährliche Keime verbreiten sich über Aerosole in der Luft. Die UV-Desinfektion von Raumluft ist daher eine mächtige Waffe gegen Corona und ähnliche Keime.
    Verschiedene staatliche Förderprogramme bezuschussen daher die Anschaffung von raumlufttechnischen Anlagen oder mobilen Geräten zur Luftreinigung, ausdrücklich mit eingeschlossen ist die UV-Desinfektion der Luft.

    „Die Luftreinigung mit UV-C ist die weltweit beste Technologie gegen das Sars-CoV-2 Virus, seine Mutanten und andere gefährliche Viren. Das renommierte Fraunhofer-Institut hat in einem Test mit einem nachgebauten Klassenzimmer eine Virenreduktion um über 95% nachgewiesen.“, sagt Martin Ackermann, Geschäftsführer von Heraeus Noblelight, und erklärt weiter: „Wir begrüßen die Entscheidung, die Luftreinigung zu fördern. UV-Desinfektion mit Soluva® Air Geräten ist dafür die ideale Lösung und wir beobachten schon jetzt ein enorm gesteigertes Interesse!“

    Soluva UV-Desinfektion ist förderfähig
    Schulen sollen im Herbst wieder öffnen können, dafür werden derzeit viele Fördertöpfe für die Luftreinigung geöffnet. Das Bayerische Kultusministerium beispielsweise erstattet 50% der Anschaffungskosten für Luftreiniger in Klassenzimmern. Gefördert werden auch Geräte, die mit UV-C-Technologie arbeiten, wie etwa Soluva Air W von Heraeus Noblelight.
    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat ein Förderprogramm zur „Corona-gerechten Um- und Aufrüstung von stationären raumlufttechnischen Anlagen“ aufgelegt. Soluva Air D Geräte zur UVC-Desinfektion von Heraeus Noblelight erfüllen alle Vorgaben für diese Förderung.

    Tests und Studien zeigen die Sicherheit der UV-Desinfektion
    Das renommierte Fraunhofer Institut für Bauphysik hat anhand eines aufwendigen wissenschaftlichen Anwendungstests erstmals die Wirksamkeit der Luftdesinfektion mittels geschlossener UV-C-Geräte bestätigt. Dabei wurde in einem Labor mit einer nachgebauten Schulklasse unter Realbedingungen getestet. Die menschenähnlichen Puppen blieben über längere Zeit in einem geschlossenen Raum, während eine dieser Puppen permanent Surrogat-Viren emittierte. Messungen zeigten, dass die Virenanzahl durch ein Heraeus UV-C Luftdesinfektionssystem um über 95% reduziert werden konnte. Würde die infizierte Person den Raum verlassen, würde die Virenbelastung binnen weniger Minuten noch drastischer reduziert. Diese sehr hohe Desinfektionswirkung entfalten die Geräte, da sie – anders als andere Technologien – mittels effizienter Luftumwälzung alle Bereiche eines Raumes erreichen.
    Weitere Studien, wie etwa mit dem Hygieneinstitut Biotec aus Gütersloh, zeigen, dass die Soluva UV-C-Geräte die Viren auch bei großvolumigen und schnellen Luftströmen schon bei einmaligem Durchlauf bis unterhalb der Nachweisgrenze (99,99875%) inaktiviert.
    Bestätigt werden konnte darüber hinaus, dass die Geräte auf maximale Sicherheit ausgelegt sind – es kann kein UV-C Licht austreten. Es entstehen weder Ozon noch andere Nebenprodukte. Damit erfüllt ein UV-C Luftreinigungsgerät erstmalig die Anforderungen der Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) am Umweltbundesamt.

    UV-Desinfektion wirkt sicher gegen Virenmutanten Die UV-Desinfektion wirkt über eine Inaktivierung der Erbinformation , das funktioniert bei den ursprünglichen Viren ebenso wie bei neu auftauchenden Mutationen. UV-Desinfektion zerstört ebenso Grippeviren, Erkältungsviren, andere gefährliche Keime. Durch die spezielle Wirkweise der UV-Desinfektion können diese Viren auch keine Resistenzen entwickeln.

    Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit führendes Portfoliounternehmen in Familienbesitz. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück auf eine seit 1660 von der Familie betriebene Apotheke. Heraeus bündelt heute eine Vielzahl von Geschäften in den Feldern Umwelt, Elektronik, Gesundheit und industrielle Anwendungen.
    Kunden profitieren von innovativen Technologien und Lösungen, basierend auf einer breit aufgestellten Materialexpertise und Technologieführerschaft.
    Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Heraeus einen Gesamtumsatz von 31,5 Milliarden Euro und beschäftigt rund 14.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 40 Ländern. Heute zählt Heraeus zu den Top 10 Familienunternehmen in Deutschland und hat eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.

    Heraeus Noblelight mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich und China gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen und -systemen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler, -Systeme und Lösungen für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren.

    Kontakt
    Heraeus Noblelight GmbH
    Marie-Luise Bopp
    Reinhard-Heraeus-Ring 7
    63801 Kleinostheim
    +49 6181/35-8547
    +49 6181/35-16 8547
    [email protected]
    https://www.heraeus.com/en/hng/press/press_overview_hng.aspx

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved