Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Schwarzwälder Versicherung erweitert Nachhaltigkeitskonzept und launcht „Privathaftpflicht Green Fair Play“

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 26, 2020

    Regionale Versicherung fördert Nachhaltigkeit durch Produktportfolio sowie Werte wie Beständigkeit, Zukunftsorientierung und Umweltbewusstsein

    Schwarzwälder Versicherung erweitert Nachhaltigkeitskonzept und launcht "Privathaftpflicht Green Fair Play"

    Schwarzwälder Versicherung erweitert Nachhaltigkeitskonzept

    Villingen-Schwenningen, 26. Februar 2020 – Nachhaltigkeit bedeutet für die Schwarzwälder Versicherung, auf ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Belange Rücksicht zu nehmen und diese zu fördern. In der gesamten Wertschöpfungskette der regional orientierten Versicherung steht nachhaltiges Wirtschaften und Agieren im Vordergrund. So baut das Unternehmen das Nachhaltigkeitskonzept sukzessive aus und launcht im Zuge dessen ein neues Produkt: die Privathaftpflicht Green Fair Play Plus – eines der wenigen nachhaltigen Produkte in Deutschland in diesem Bereich.

    Die Geschichte der Schwarzwälder Versicherung hat ihren Ursprung im Jahr 1758. Die über Jahrhunderte gewachsene Historie und Werte des regional orientierten „Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“ unterstreichen die Philosophie, nachhaltig, langlebig und zukunftsorientiert zu handeln. Dies betrifft sowohl die tägliche Arbeit, wie z.B. das papierlose Büro, und die Werte als auch die Produkte.

    „Produktangebote mit Nachhaltigkeitsfaktor gelangen zunehmend in den Fokus und werden insbesondere im Bereich Haftpflicht- und Hausratversicherung vermehrt von den Kunden angefragt. Als eine der ersten Versicherungen haben wir uns langfristige Klimaschutzziele gesetzt und Nachhaltigkeit unter anderem in den Kapitalanlageprozess integriert“, erklärt Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvorsitzender der Schwarzwälder Versicherung und fährt fort: „Im Zuge dieser Entwicklung erweitern wir mit der Privathaftpflicht Green Fair Play unseres Produktportfolio. Dies ist eines der wenigen nachhaltigen Produkte in Deutschland im Versicherungssektor.“

    Fair zur Umwelt – mit Privathaftpflicht Green Fair Play Plus
    Die neue Versicherung umfasst die generationengerechte Schadenregulierung und mindert die Auswirkungen durch Klimafreundlichstellung. Mit Einsparung von Klimagasen durch Kompensation in Klimaschutzprojekten entsteht eine faire und generationengerechte Schadenregulierung. Je Euro Schadenregulierung stellt die Schwarzwälder Versicherung 1,5 Cent für die Klimafreundlichstellung zur Verfügung. Dies erfolgt ausschließlich über Klimaschutzprojekte, die mit dem Qualitätslabel „Gold Standard“ zertifiziert sind.

    Zudem tritt das Unternehmen mit Mehrleistung für Reparatur ein: Liegt bei beschädigten Sachen ein Totalschaden vor, d.h. die Reparaturkosten übersteigen den versicherten Zeitwert, leistet die Schwarzwälder Versicherung auf Wunsch des Versicherungsnehmers Mehrkosten für eine Reparatur von bis zu 20 Prozent über dem versicherten Zeitwert und vieles mehr. Des Weiteren bietet die Versicherung ein Serviceangebot für Schadenersatzberatung im Sinne der Nachhaltigkeit.

    „Der Kreis der Interessenten zum Thema nachhaltige Versicherungskonzepte wird immer größer, denn insgesamt steigt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. So achten beispielsweise viele Konsumenten beim Einkauf bewusst auf Bio-Lebensmittel oder fair gehandelte Produkte und beziehen Ökostrom. Viele Menschen engagieren sich zudem bereits in sozialen Projekten oder Vereinen. Nachhaltigkeit spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle. Auf Grund dieser Entwicklungen setzen wir auf Nachhaltigkeit sowie Regionalität und sehen wachsende vertriebliche Chancen für nachhaltige Versicherungsprodukte“, erklärt Jens-Uwe Rohwer.

    Die Schwarzwälder Versicherung hat außerdem ab sofort eine neue Website:
    www.schwarzwaelder-versicherung.de

    Bereits 1758 wurde in Baden die erste „Brand-Assecuranz-Sozietät“ gegründet, die es sich zur Aufgabe machte, ihren in Not geratenen Mitgliedern zu helfen. Sich gegenseitig zu helfen war auch das Anliegen der 1923 gegründeten „Brandhilfe Kirnach-Schwarzwald“. Nach einer Expansionsphase wurde diese 1938 in „Schwarzwälder Feuerversicherungsverein auf Gegenseitigkeit“ umbenannt. Die ursprüngliche Idee, Landwirten, Bürgern und Gewerbetreibenden einen Versicherungsschutz im Brandfall zu gewährleisten, wurde dem heutigen Bedarf an Versicherungsleistungen angepasst und durch zahlreiche andere Versicherungsleistungen ergänzt. Dem wurde 1993 durch eine erneute Namensänderung in „Schwarzwälder Versicherung – Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“ Rechnung getragen. Seit ca. 3 Jahren kooperiert die Schwarzwälder Versicherung aus Villingen-Schwenningen im Sektor „Wohngebäudeversicherungen“ mit der Ostangler Versicherung aus Kappeln in Schleswig-Holstein. Beide Unternehmen sind Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit und werden von den Bedürfnissen der Mitglieder getragen. Das sichert ihnen Marktnähe und Innovationskraft.
    www.schwarzwaelder-versicherung.de

    Firmenkontakt
    Schwarzwälder Versicherung VVaG
    Anika Nipp
    Altstadtstraße 5
    78048 Villingen-Schwenningen
    +49 (0)7721 – 23 119
    [email protected]
    http://www.schwarzwaelder-versicherung.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0 211 9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved