Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SCS und BISG bündeln Kompetenz im Bereich Cybersecurity

    Laura LangerLaura Langer
    August 8, 2016

    SCS, Koblenzer Spezialist für Cybersecurity und Incident Response bei besonders vertraulichen Sicherheitsvorfällen, ist neuestes Mitglied im BISG

    SCS und BISG bündeln Kompetenz im Bereich Cybersecurity

    Ladenburg, 08. August 2016 – Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) freut sich über ein neues Mitglied: systems – coding – security (SCS) aus Koblenz ist auf Informations- und IT-Sicherheit, Datenanalyse und Troubleshooting spezialisiert. Auch bei Angriffen auf die IT-Infrastruktur bietet SCS schnelle Hilfe.

    Philipp Letschert ist Inhaber von SCS | systems – coding – security und seit 1996 im Bereich Cybersecurity tätig. Mit seiner Firma SCS berät er bei der Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von Informationssicherheitsmanagementsystemen, optimiert IT-Prozesse und bietet von der Schadensminimierung bis zur Beweissicherung schnelle Hilfe bei gezielten oder automatisierten Angriffen auf die IT-Infrastruktur. Neben der Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen im Zusammenhang mit Sicherheitsvorfällen bietet SCS auch eine zertifizierte Prüfung (Audit) von Unternehmen nach dem weltweit etablierten Sicherheitsstandard DIN ISO/IEC 27001 an. Dieser gewährt wertvolle Einblicke in die Unternehmenssicherheit und bietet außerdem einen großen Wettbewerbsvorteil, zum Beispiel bei öffentlichen Ausschreibungen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verlangen. Bei alldem steht allerdings immer der reibungslose Ablauf der Geschäftsprozesse im Vordergrund.

    „Ich habe schon früh gelernt, dass IT-Sicherheit niemals ohne sehr gutes Verständnis des betriebswirtschaftlichen Kontextes funktionieren kann. Auf dieser Grundlage hilft SCS Unternehmen dabei, IT-Sicherheitsprozesse z.B. auf Basis der ITIL®-Referenzprozesse zu etablieren und zu optimieren. Wir kennen die Anforderungen der aktuellen Unternehmens-IT sowie die besten Möglichkeiten, alle Risiken zu minimieren. Weiterhin stehen wir als erster Ansprechpartner bereit, wenn in Notfallsituationen schnelle Entstörung, Schadensminimierung oder Beweissicherung und Aufklärung bei vertraulichen Vorfällen gefragt sind“, fasst Philipp Letschert die Dienstleistungen von SCS zusammen.

    „Mit SCS erweitern wir unser Expertennetzwerk um einen hochspezialisierten und sehr erfahrenen Dienstleister auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Cybersecurity. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Herrn Letschert“, kommentiert Holger Vier, Bundesvorstand des BISG, den Neuzugang.

    „In der IT gibt es keine Generalunternehmer mehr, die alle Kompetenzen in ausreichender Tiefe bündeln können. Daher ist es erforderlich, Know-how in einzelnen Fachgebieten durch externe Spezialisten abzudecken. Durch die Mitgliedschaft im BISG bin ich in Kontakt mit Sachverständigen für viele Bereiche. Die IT-Kompetenzen der BISG-Mitglieder sind sehr scharf profiliert, so finde ich leicht die richtigen Fachleute für die jeweilige Fragestellung und werde natürlich selbst ebenso leicht gefunden“, begründet Philipp Letschert seine Entscheidung.

    Weitere Informationen zum BISG e.V. sind unter www.bisg-ev.de zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über SCS
    SCS | systems – coding – security wurde 1996 als Einzelunternehmen gegründet und hat sich in den letzten 20 Jahren kontinuierlich im Bereich Cybersecurity, insbesondere für Sicherheits- und Risikomanagement, Gefahrenabwehr sowie Datenauswertung und -visualisierung spezialisiert. Inhaber ist Philipp Letschert, der als unabhängiger DIN ISO/IEC 27001-Auditor, ITIL®-Experte und Senior Level Linux Professional mit Security-Spezialisierung zertifiziert ist. Durch die langjährige Erfahrung mit komplexen IT-Situationen im globalen Mittelstand und die Zusammenarbeit mit freiberuflichen Spezialisten für Datenschutz, Compliance und Ethical Hacking kann SCS in allen Bereichen der Informationssicherheit effektiv und effizient unterstützen sowie für alle Branchen und Unternehmensgrößen einen wirtschaftlichen Vorteil durch IT-Sicherheit bieten.

    SCS | systems – coding – security:
    IT-Dienstleistungen & EDV-Systeme
    Philipp Letschert
    Arenberger Straße 242
    56077 Koblenz

    Ansprechpartner:
    Philipp Letschert
    Tel.: +49(0)261 1338477
    E-Mail: [email protected]
    Web: www.scsteam.de

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : BISG, Cybersecurity, IT-Sicherheit, Response, Troubleshooting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved