Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Seitenkanalverdichter – Schallschutzhauben verhindern Lärm (auch für ATEX)

    Laura LangerLaura Langer
    März 26, 2020

    SKVTechnik berichtet über Funktionsprizipien von in ATEX Umgebungen einsetzbaren Seitenkanalverdichtern und sinnvollem Zubehör

    Seitenkanalverdichter - Schallschutzhauben verhindern Lärm (auch für ATEX)

    Seitenkanalverdichter

    Was ist die Veranlassung über Schallschutzhauben zu berichten?

    Seitenkanalverdichter und auch ATEX geeignete Seitenkanalverdichter werden oft an Orten eingesetzt, die schallgeschützt werden müssen. Seien es Mitarbeiter, die geschützt werden sollen oder sind es Nachbarn, die durch hohe Geräuschemission gestört werden. Schallschutzhauben reduzieren das Betriebsgeräusch von Seitenkanalverdichtern, je nach Ausstattung um bis zu 10 dB(A). Leser bemerken bitte, das 10 dB(A) nicht mit 10 Prozent Lärmpegelreduzierung gleichzusetzen sind, sondern 10 dB(A) für das menschliche Empfinden einen erheblichen Reduktionsbetrag darstellen.

    SKVTechnik bietet, für ihre ATEX geeigneten und auch für ihre normalen Seitenkanalverdichter, Schallschutzhaben an. Wie ist der Aufbau und das Funktionsprinzip? Der Seitenkanalverdichter wird zur Reduktion seiner Lärmemission in ein Gehäuse eingebaut. Die Schallschutzhaube besteht aus lackiertem Stahlblech und ist innen mit schalldämmenden Schaumstoff ausgestattet. Damit die Wärme des Seitenkanalverdichters (Motorwärme und Prozesswärme) aus dem Gehäuse abgeführt wird, hat die Schallschutzhaube im Gehäuse einen entsprechend dimensionierten Absaug-Ventilator integriert. Dieser kleine Ventilator ist auf die anfallende Abwärme der jeweiligen Maschinentypen angepasst. Die Bodenplatte der Schallschutzhaube ist mit Lüftungsschlitzen versehen, durch die die Luft zur Kühlung angesaugt wird. Der Ventilator bläst die erwärmte Luft aus der Haube heraus und saugt durch Lüftungsschlitze neue Frischluft an. Die Leistung des Ventilators ist dem Abwärmeverhalten der Seitenkanalverdichters angepasst.

    Da der in der Schallschutzhaube installierte Seitenkanalverdichter auch Vibrationen verursachen kann, ist die Haube mit vier elastischen Maschinenfüßen zur Aufstellung ausgestattet. Ein Montagekit zur Befestigung des Verdichters in der Haube wird mitgeliefert.

    Welche Schallschutzhaube für welchen Seitenkanalverdichter sollten Kunden kaufen?

    Seitenkanalverdichter und ATEX – Seitenkanalverdichter gibt es in unterschiedlichsten Baugrößen. Je nach Auslegung und Leistung der

    Seitenkanalverdichter sind die Schallschutzhauben ausgelegt. Auch die Wärmeemission der unterschiedlichen Verdichtertypen ist verschieden. Das muss der interessierte Kunde beachten.

    Das bedeutet, dass Kunden nicht jede beliebige Schallschutzhaube für ihren Verdichter erwerben, sondern eine speziell auf den Verdichtertyp passende Haube. Zu beachten ist außerdem unbedingt, dass nicht allein die Abmaße des Verdichters die Auslegung der Schallschutzhaube festlegen, sondern auch die Menge an entstehender Abwärme durch Motor und Verdichter selbst.

    SKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. Kunden überzeugen sich!

    Kontakt
    SKVTechnik
    Giso George
    Straßberger Str. 31
    08527 Plauen
    +49 3741 2510951
    [email protected]
    http://www.skvtechnik.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved