Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SENSORBERG und MINODES schließen strategische Partnerschaft

    Laura LangerLaura Langer
    September 8, 2015

    Minodes hat bis heute über 2000 Bluetooth Beacon-Sender bei nationalen und internationalen Kunden installiert, die zukünftig über die Sensorberg Kampagnen Management Platform verwaltet werden.

    SENSORBERG und MINODES schließen strategische Partnerschaft

    Berlin, am 08. September 2015. Sensorberg , Entwickler der marktführenden Beacon Management Platform und Minodes , führender Retail Analytics und Omnichannel Retargeting Partner des stationären Einzelhandels, geben ihre strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Vermarktung ihrer Lösungs-Plattformen bekannt.

    Das Berliner Unternehmen Sensorberg GmbH entwickelt und vertreibt seit 2013 eine plattformunabhängige Komplettlösung für Beacon-basierte Proximity-Kampagnen. Kernbestandteil ist die Cloud-basierte Management Platform, mit der Beacon-basierte Proximity Kampagnen geplant, erstellt und gemanagt werden können. Die Sensorberg Software zur Beacon-Fähigkeit von Apps (SDK) unterstützt alle Beacon-Standards wie Apple´s iBeacon, Google´s Eddystone oder Microsofts Standard ab Windows 10.

    Neben der „Sensorberg Management Platform“ erlaubt das „Sensorberg Proximity Netzwerk“ jedem Nutzer eigene Infrastrukturen durch App-, Beacon- oder auch Content-Sharing sicher und stabil aufzubauen und zu monetarisieren. Mit der Open Source-Veröffentlichung seiner Software stellt Sensorberg seit 2015 einen neuen globalen Beacon-Standard bereit.

    Minodes nutzt jetzt diesen Standard verknüpft mit seiner Retail-Analyse-Technologie für den stationären Einzelhandel. Durch die Integration verschiedener Datenquellen und Technologien wie unter anderem Beacons, gibt Minodes seinen Kunden Einblicke in das Endverbraucherverhalten am Point of Sale und bietet Transparenz des strategischen Potentials und der konzeptionellen Beschaffenheit der Verkaufsflächen. Mit Beacons wird das Shoppen durch Location-based Services und Proximity Marketing Kampagnen wieder zum Erlebnis. Der Endkunde erhält direkt am Point of Interest Mehrwerte, die sich positiv auf sein Kaufverhalten, seine Bindung zum Standort und seine Entscheidung wiederzukehren, auswirken. Gleichzeitig ist erstmals die präzise Ermittlung von zeitlichen und örtlichen Kundenströmen wie auch der Erfolg von einzelnen offline Marketingkampagnen skalierbar. Durch die Auswertung aller erlangten Erkenntnisse haben Händler fortan die Möglichkeit die Einrichtung ihrer Verkaufsflächen und damit einhergehenden Abläufe zu optimieren wie auch cross-channel Marketing-Kampagnen direkt am Point of Sale durchzuführen.

    „Mit der Kombination unserer Retail Analytics Platform und der Beacon-basierten, direkten Kundenansprache über das Sensorberg-Netzwerk, bieten wir unseren Handelskunden die optimalen Tools zur Steigerung des Einkaufserlebnisses. Wir freuen uns sehr über die kürzlich geschlossene Kooperation mit dem führenden Beacon-Infrastruktur-Anbieter Sensorberg. Gemeinsam ermöglichen wir ein revolutionäres Einkaufserlebnis und damit auch messbare Umsatzsteigerungen für den Handel“, so Tim Wegner, Founder und Managing Director von Minodes.

    Das komplette Angebotspaket der beiden Unternehmen ermöglicht jedem B2B-Kunden, die eigenen mobilen Apps Beacon-fähig zu erweitern und alle Beacon-Sender sowie alle Mitteilungsinhalte über die Sensorberg Management Platform zu verwalten und zu versenden. Darüber hinaus können B2B-Kunden über Minodes´ Retail Analytics unverfälschte, relevante Einblicke in das Kaufverhalten der Kunden entlang der Offline-Customer-Journey erhalten und mithilfe dieser Erkenntnisse erfolgreich Marketingaktionen, Verkaufsflächengestaltung und Endkundenzufriedenheit optimieren.

    Über Minodes:
    Minodes bietet Retail Analytics für den stationären Einzelhandel. Durch die Integration verschiedener Technologien und Datenquellen schafft Minodes Transparenz auf der Ladenfläche. Dazu gehören WiFi Sensoren und Beacons, sowie Kamera Systeme, Kassendaten, Wetterdaten und mehr. Durch die Integration mehrerer Datenquellen kann Minodes seinen Kunden präzise, detaillierte und relevante Einblicke in das Kaufverhalten ihrer Kunden entlang der Offline-Customer-Journey bieten. Mithilfe der Big Data Insights kann dementsprechend Laden Design optimiert, Marketing Erfolg gemessen und Kunden Loyalität gezielt gesteigert werden. Über die Integration von Beacons können zudem personalisierte Mobile Kampagnen ausgestrahlt werden, was zu innovativen Shopping Erlebnissen, langfristiger Kundenbindung und einer effektiven Multi-Channel Marketing Lösung für den Händler führt.

    Das Berliner Unternehmen Sensorberg GmbH entwickelt und vertreibt seit 2013 eine plattformunabhängige und Beacon-agnostische Komplettlösung für Beacon-basierte Proximity-Kampagnen. Kernbestandteil ist die Cloud-basierte Management Platform, mit der Beacon-basierte Proximity Kampagnen geplant, erstellt und gemanagt werden können. Die Sensorberg Software zur Beacon-Fähigkeit von Apps (SDK) unterstützt alle Beacon-Standards wie Apples iBeacon, Google´s Eddystone oder Microsofts Standard ab Windows 10.
    Neben der „Sensorberg Management Platform“ erlaubt das „Sensorberg Proximity Netzwerk“ jedem Nutzer eigene Infrastrukturen durch App-, Beacon- oder auch Content-Sharing sicher und stabil aufzubauen und zu monetarisieren. Mit der Open Source-Veröffentlichung seiner Software stellt Sensorberg seit 2015 einen neuen globalen Beacon-Standard bereit.

    Kontakt
    Sensorberg GmbH
    Judith Oelling
    Köpenicker Straße 154
    10997 Berlin-Kreuzberg
    +49 3027583021
    [email protected]
    http://www.sensorberg.com

    Tags : analytics, App, Beacons, CMP, Eddystone, iBeacon, Marketing, Minodes, Proximity Kampagne, Retail, SDK, Sensorberg, Win 10
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved