Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SIMWERT: BVMW

    Laura LangerLaura Langer
    November 23, 2020

    SIMWERT: BVMW

    DEUTSCHER MITTELSTAND, GEMEINSAM STÄRKER: SIMWERT GMBH IST AB SOFORT MITGLIED IM BVMW

    Berlin, 23. November 2020

    Das 2011 gegründete und mehrfach für seine Wachstumsleistung ausgezeichnete Berliner Telekommunikationsunternehmen SIMWERT GmbH ist dem Netzwerk für deutschen Mittelstand BVMW beigetreten. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. heißt SIMWERT als neues Mitglied der Wirtschaftsregion Berlin herzlich willkommen.

    BVMW, DIE STIMME DES MITTELSTANDES

    Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) vertritt überparteilich und politisch die Interessen seiner Mitglieder. Das Netzwerk verbindet mittelständische Unternehmen, unterstützt sie mit Kontakten, Wissen und Impulsen. Zu den vielfältigen Themen des BVMW gehören unter anderem die digitale Transformation, die Nachhaltigkeit, die Herausforderungen des Klimawandels und die Neugestaltung der Arbeitswelt. Auch die Reduktion bürokratischer Hürden für Gründerinnen und Gründer gehört zum Ziel des Verbandes, genau wie das Schaffen eines neuen Bewusstseins für eine moderne Gründermentalität. Als „Stimme des Mittelstandes“ setzt sich der BVMW regional, national und international für die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen ein.

    Gerade in der Wirtschaftsregion Berlin treffen die vielseitigsten Akteure zusammen: Start-ups und Agenturen, Service-Anbieter und Immobilienentwickler, Handwerk und Handel, Medien und Gesundheitsdienstleister, Bildungseinrichtungen und Beratungsunternehmen. Mit SIMWERT kommt nun ein Telekommunikationsunternehmen hinzu, das für sein überdurchschnittliches dynamisches Wachstum mehrfach ausgezeichnet wurde und Erfahrung und Expertise in Sachen Ethnomarketing einbringt. Jacqueline Hein, Leiterin der Wirtschaftsregion Berlin, begrüßt das neue Mitglied des Verbandsnetzwerkes: „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und einen zukunftsorientierten Austausch mit der SIMWERT GmbH“.

    ÜBER SIMWERT: KOMMUNIKATION SCHAFFT INTEGRATION

    Gegründet in 2011 in Berlin, ist die SIMWERT GmbH als Anbieter ethnisch ausgerichteter Telekommunikationslösungen im Mobilfunkbereich erfolgreich. Mit ihren Geschäftsbereichen Vendor Marketing, ITK-Distribution und E-Commerce ist die SIMWERT GmbH ein wichtiger Player auf regionaler und internationaler Ebene. Eine authentische, moderne Kommunikation für Endkunden mit Migrationshintergrund trägt entscheidend zur Stärkung des gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Miteinanders bei.

    Die SIMWERT GmbH mit Sitz in Berlin vermarktet nicht nur Originalverträge deutscher Netzbetreiber, sondern distribuiert auch Prepaid-SIM-Karten. Das Produkt-Portfolio wird stetig ergänzt und erweitert, unter anderem mit globalen Schwerpunkten im Bereich der Mobildatenkommunikation sowie den betreffenden Produkten.

    Kontakt
    SIMWERT GmbH
    Emrah Kesci
    Osloer Straße 100
    13359 Berlin
    03048479544
    e.kesci@simwert.de
    http://www.simwert.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved