Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    So kommen Deutschlands Sparer aus der Sicherheitsfalle

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 23, 2020

    Umfrage: Vor allem 18-29-Jährige suchen nach Empfehlungen

    So kommen Deutschlands Sparer aus der Sicherheitsfalle

    Grafik: Wann sich Börsen-Skeptiker für börsengehandelte Anlage-produkte entscheiden würden (Bildquelle: wikifolio.com)

    Wien (23. Januar 2020) – Was kann Börsen-Skeptiker dazu bewegen, ihr Geld chancenreicher anzulegen? Am ehesten locken niedrige Investitionsbeträge sowie Empfehlungen erfolgreicher Anleger, Freunde und Bekannter diejenigen aus der Reserve, die bislang keine börsengehandelten Anlageprodukte nutzen. So die Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Marketagent im Auftrag von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform für Handelsideen von privaten und professionellen Tradern.

    Fast ein Drittel aller Befragten hat noch nie in börsengehandelte Anlageprodukte investiert und auch nicht vor, das in Zukunft zu tun (32 Prozent). Dabei bieten gerade diese Investments die größten Chancen, Vermögen aufzubauen: So hat sich etwa der deutsche Aktienleitindex (DAX 30) in der letzten Dekade mehr als verdoppelt. Laut der Umfrage gibt es jedoch Möglichkeiten für Deutschlands Sparer, der Sicherheitsfalle zu entkommen.

    Größtes Potenzial bei 18-29-Jährigen

    „Unter den Börsen-Skeptikern macht vor allem ein Blick auf die Jungen Hoffnung“, sagt Andreas Kern, Gründer und CEO von wikifolio.com. „So können sich viele der 18-29-Jährigen durchaus vorstellen, in alternative Anlageprodukte wie Aktien, Anleihen, Investmentfonds und ETFs zu investieren.“ Vor allem bei Empfehlungen von Freunden und Bekannten oder wenn sie mit jemandem Kontakt haben, der selbst bereits erfolgreich investiert hat und dessen Anlageideen sie nutzen könnten (50 Prozent). Je älter die Befragten, desto geringer ist ihre Neigung, vielversprechenden Beispielen anderer Anleger zu folgen. Empfehlungen von Bankberatern locken dagegen nur acht Prozent aller Börsen-Skeptiker aus der Reserve.

    21 Prozent würden sich für börsengehandelte Anlagen entscheiden, wenn ihnen jemand in Ruhe die Produkte erklären würde, ohne dies mit einem Verkaufsgespräch zu verbinden. Bei den Jüngeren würden sogar 24 Prozent ihre Börsen-Skepsis überwinden, wenn sie lediglich überschaubare Beträge wie 50 Euro im Monat investieren müssten.

    „Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist vor allem die junge Generation bereit, in Börsenprodukte zu investieren, um reale Wertverluste zu vermeiden“, fasst Kern die Antworten der Börsen-Skeptiker zusammen. „Aus diesem Grund haben wir mit wikifolio.com eine Community geschaffen, wo Anleger die Entwicklung ihrer Investments jederzeit nachvollziehen und Wissenslücken schnell schließen können.“

    Zur Studie: Befragt wurden 1.450 repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen und Bürger Deutschlands zwischen 18 und 65 Jahren. Darunter sind 446 Personen, die noch nicht in börsengehandelte Anlageprodukte investiert haben („Börsen-Skeptiker“). Durchgeführt wurde die Befragung vom Online-Research Institut Marketagent.com.

    * * *
    Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.804

    * * *
    Kennzahlen (Stand: 31.12.2019):
    Start der Online-Plattform: 2012
    Gründer und Vorstand: Andreas Kern
    Investierbare wikifolios: Rund 8.000
    Zertifikate-Gebühr: 0,95% p.a. (taggenaue Abrechnung)
    Performancegebühr: 5-30% vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
    Wesentliche Gesellschafter: Investorengruppe rund um Speed Invest GmbH, Österreich (24%); VHB ventures, Deutschland (16%); Andreas Kern, Gründer & CEO (12%); PostFinance AG, Schweiz (11%); NewAlpha Asset Management, Frankreich (10%); Lang & Schwarz AG, Deutschland (5%); Business Angels & Mitarbeiter (23%)
    Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
    Listing Partner: Börse Stuttgart AG; BX Swiss AG

    Über wikifolio.com: wikifolio.com ist die führende europäische Online-Plattform für Handelsideen von privaten Tradern, Medienunternehmen und professionellen Vermögensverwaltern. Als einziger Anbieter ermöglicht sie Kapitalanlegern, über börsengehandelte Wertpapiere an der Wertentwicklung veröffentlichter Musterdepots zu partizipieren. Die wikifolio-Zertifikate sind besichert und bei nahezu allen Banken und Online-Brokern handelbar. Registrierte Nutzer können auf der Online-Plattform alle Käufe, Verkäufe und Kommentare der Social Trader in Echtzeit einsehen.

    Kontakt
    SCRIPT Consult GmbH
    Christiane Plach
    Isartorplatz 5
    80331 München
    +49 89 242104122
    [email protected]
    http://www.script-consult.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved