Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Softwarebasierter Scale-out-NAS auf Branchenstandardhardware für die Enterprise Edge

    Michael BreyerMichael Breyer
    Januar 17, 2017

    Bewertungen

    Spannendes Thema
    9
    summary : Spannendes Thema, gut beschrieben

    Da Unternehmen vor einem beispiellosen Datenwachstum stehen, muss die IT neue und kostengünstigere Wege finden, die Produktivität für globale und mobile Mitarbeiter zu steigern. Geografisch verteilte Daten bringen es mit sich, dass Unternehmen und IT-Mitarbeiter unter dem Druck stehen, eine globale Transparenz und ein kostengünstiges Management für alle unstrukturierten Daten unabhängig vom Standort zu sichern. Unternehmen mit Zweigstellen und regionalen Standorten müssen außerdem die Herausforderung von verteilten Speicherinseln bewältigen, die nicht nur teuer und ineffizient, sondern auch kaum zuverlässig zu verwalten und zu schützen sind.

    Das Software Defined Data Center (SDDC) ist für Unternehmen eine wichtige treibende Kraft für die Vereinfachung, Optimierung und Beschleunigung von Provisioning und Management der Infrastruktur- und Rechenzentrumsressourcen. VMware hat das SDDC vor gut zehn Jahren durch die Virtualisierung der Rechnerinfrastruktur revolutioniert. Neuere Fortschritte in Bezug auf die Konnektivität rund um Software Defined Networking (SDN) ermöglichen ein schnelles und flexibles Provisioning von Netzwerkressourcen. Gepaart mit den Funktionen von Software Defined Storage (SDS)-Lösungen können Unternehmen so schnell und flexibel reagieren. Laut IDC1 ermöglicht eine Software Defined Infrastructure (SDI) Unternehmen mehr Flexibilität, Einsparungen bei IT-Kosten und eine höhere Produktivität der IT-Mitarbeiter. Laut einer kürzlichen Befragung von ESG2 wollen 60 % der Unternehmen eine SDS-Lösung als Teil ihrer langfristigen Strategie bereitstellen.

    Mehr dazu erfahren Sie in unserem Whitepaper. Sie können es hier

    kostenlos downloaden

    EMC® Isilon® hat gezeigt, dass Unternehmen mit einem Data Lake unstrukturierte Daten effektiv und effizient speichern und managen können. Isilon hat den Data Lake erweitert, um nicht nur die Ressourcen im Rechenzentrum, sondern auch die in Zweigstellen und an regionalen Standorten abzudecken. Damit können Unternehmen Kosten reduzieren und das Management vereinfachen, indem sie unstrukturierte Daten konsolidieren, ineffiziente Speichersilos vermeiden und die Datensicherheit für Remotestandorte rationalisieren.

    Die EMC IsilonSD-Produktreihe vereint die Leistungsstärke von Isilon-Scale-out-NAS mit der Wirtschaftlichkeit von Software Defined Storage. IsilonSD Edge wurde speziell für die Anforderungen rund um wachsende unstrukturierte Daten an Enterprise-Edge-Standorten wie Remotestandorten und Zweigstellen entwickelt. Mit IsilonSD Edge können Sie schnell eine einfache und effiziente Scale-out-NAS-Lösung in einer VMware-Umgebung bereitstellen, die Branchenstandardhardware nutzt. Durch die Unterstützung für kleinere Kapazitätsbereitstellungen in einer virtualisierten Infrastruktur erweitert IsilonSD Edge außerdem die Reichweite des Data Lake von Ihrem Core-Rechenzentrum auf Ihre Edge-Standorte.

    Originalauszug aus dem Whitepaper:

    IsilonSD Edge kann einfach bereitgestellt und gemanagt werden. Jede IsilonSD Edge-Bereitstellung kann auf eine Speicherkapazität von bis zu 36 TB skaliert werden. Mit Branchenstandardhardware in einer VMware Umgebung kann jede IsilonSD Edge-Bereitstellung von mindestens 3 Nodes auf maximal 6 Nodes in einem einzigen Cluster konfiguriert werden. Für mehr Performance oder Kapazität können jederzeit nahtlos Nodes hinzugefügt werden.

    IsilonSD Edge kann auf jedem VMware Virtual SAN Ready Node verwendet werden, diese sollten dann jedoch dimensioniert werden, um die Performanceanforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. IsilonSD Edge unterstützt Direct Attached Storage (DAS) für Datenfestplatten, SSD-Speicher für Journalfestplatten und entweder DAS oder SAN für die Startfestplatte.

    IsilonSD Edge ist eng in die VMware-Umgebung integriert und wird über VMware ESX 5.5 ausgeführt. Die Lösung nutzt vCenter für das Management mit einem Plug-in-Managementserver, der für das Installieren von Lizenzen oder Hinzufügen und Entfernen von Nodes zu oder aus einem Cluster verwendet wird. Die Server- und Speicherressourcen auf der ausgewählten Hardware müssen nicht für IsilonSD Edge dediziert sein. Wenn Performance- und Kapazitätsanforderungen erfüllt werden, können andere Anwendungen auf derselben Instanz von VMware oder auf der zugrunde liegenden Hardware ausgeführt werden.

    Michael Breyer

    Michael Breyer

    Michael Breyer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management Positionen. Zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved