Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS fördert Behindertenverein in Seelow

    PM-Ersteller
    Juni 17, 2022

    Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit sozialem Engagement. E.DIS übergibt Behindertenverein Mittel für Neuanschaffung eines Fahrzeuges. Engagement von E.DIS: www.e-dis.de.

    BildSeelow. Der Netzbetreiber E.DIS legt neben der Versorgungssicherheit beim Stromnetz großen Wert auf soziales Engagement. Unter anderem unterstützt E.DIS den Behindertenverein Seelow bei seiner wichtigen Arbeit. Dafür fördert der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Neuanschaffung eines Vereinsfahrzeuges, welches für die tagtäglichen Erledigungen sowie Hilfestellungen für beeinträchtigte Menschen in der ländlich geprägten Region Landkreises Märkisch-Oderland zwingend erforderlich ist. Das bisherige Fahrzeug ist nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall stark beschädigt worden und konnte deshalb nicht mehr genutzt werden. Aus diesem Grund hat der Verein kürzlich öffentlich um Unterstützung geworben. Als sozial engagierter Partner in der Region Brandenburg sich Netzbetreiber E.DIS für eine Unterstützung des Vereins entschieden. Weitere Informationen zum sozialen Engagement und der gesellschaftlichen Verantwortung von E.DIS, zu Stromnetzen und Netzstabilität sind unter www.e-dis.de zu finden.

    Lars Müller, Kommunalmanager von E.DIS, übergab dem Vorstand des Vereins einen symbolischen Förderscheck in Höhe von 1.000 Euro. Mit der Spende möchte der Netzbetreiber auch andere Unternehmen oder Personen in Brandenburg für soziales Engagement inspirieren. „Die E.DIS nimmt wieder ihre Verantwortung in der Region wahr und möchte den Behindertenverein gern dabei unterstützen, damit er wieder im Sinne der Mitglieder tätig werden kann. Wir hoffen das sich noch viele Spender ein Herz fassen und die wichtige Tätigkeit des Vereins unterstützen“, sagte Müller als Vertreter des Netzbetreibers im Rahmen der Scheckübergabe. Das Behindertenheim in Seelow ist zudem nicht das einzige Beispiel für soziales Engagement von E.DIS in Brandenburg. Der Netzbetreiber informiert über seine soziale Verantwortung, Netzstabilität und erneuerbare Energien unter www.e-dis.de.

    Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ist für den Netzbetreiber eine Selbstverständlichkeit. Auch in anderen Bereichen hat E.DIS im Rahmen seines sozialen Engagements Vereine und Hilfsbedürftige in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Mit dem Hilfsfond „RestCent“ konnte der Netzbetreiber insgesamt bereits 280.000 Euro an soziale und karitative Zwecke spenden. Des Weiteren hat E.DIS einen Spielplatz im Amt Schöneberger Land verschönert. Das Hilfsprojekt „E.DIS hilft“ ermöglicht Sach- und Finanzzuwendungen für Geflüchtete. Das Geld stellt der Netzbetreiber für Hilfsprojekte für Geflüchtete aus der Ukraine bereit. Weitere Informationen über das soziale Engagement von E.DIS sind hier zu finden: https://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Grevesmuehlen/Arbeitseinsatz-in-Selmsdorf-Energieversorger-verschoenern-Spielplatz .

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    E.DIS AG
    Herr Danilo Fox
    Langewahler Straße 60
    15517 Fürstenwalde/Spree
    Deutschland

    fon ..: 03361-70-0
    fax ..: 03361-70-31 36
    web ..: http://www.e-dis.de
    email : [email protected]

    Die E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 Kilometerlanges Gasleitungsnetz.
    In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.

    Pressekontakt:

    E.DIS AG
    Herr Danilo Fox
    Langewahler Straße 60
    15517 Fürstenwalde/Spree

    fon ..: 03361-70-0
    web ..: http://www.e-dis.de
    email : [email protected]

    Tags : Brandenburg, E.DIS, EDIS, Engagement, gesellschaftliche Verantwortung, Mecklenburg-Vorpommern, Netzbetreiber, Netzsicherheit, Netzstabilität, soziales Engagement, Stromnetz, Versorgungssicherheit

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
      Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
    • Mendix Workflow mit leistungsstarken intelligenten Automatisierungsfunktionen jetzt verfügbar
      Mendix Workflow mit leistungsstarken intelligenten Automatisierungsfunktionen jetzt verfügbar
    • iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: So funktioniert „Flexible Production“
      iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: So funktioniert „Flexible Production“
    • Mit dem Ultimate Control Tower alle Unternehmensdaten im Blick: Von der Produktion bis zum Aftermarket
      Mit dem Ultimate Control Tower alle Unternehmensdaten im Blick: Von der Produktion bis zum Aftermarket

    Fertigung

    • Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
      Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
    • iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: So funktioniert „Flexible Production“
      iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: So funktioniert „Flexible Production“
    • Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
      Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved