Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    spambarrier.de veröffentlicht neue Funktionen für einen besseren Spamschutz

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2016

    Cloud AntiSpam & AntiVirus – ohne Nutzer- oder Traffic-Limit

    spambarrier.de veröffentlicht neue Funktionen für einen besseren Spamschutz

    Augsburg, 02.06.2016 – Nach dem erfolgreichen Abschluss der Betaphase schaltet spambarrier.de neue Funktionen für die Öffentlichkeit frei.
    Bereits im Beta-Test konnten die neuen Features „Whitelisting“ und die „Trainingsfunktion“ des Spamfilters die Benutzer begeistern. Diese Funktionen wurden heute für alle Benutzer freigegeben und können ohne Mehrkosten verwendet werden.

    Neben den technischen Neuerungen beteiligt sich spambarrier.de auch bei der Initiative „Cloud Services Made in Germany“. Im Rahmen der Initiative soll die Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen weiter gestärkt werden. So werden z.B. Verträge nach deutschem Recht geschlossen und es wird als Aufnahmekriterium vorausgesetzt, dass sich der Unternehmenssitz in Deutschland befindet.

    Über spambarrier.de:
    spambarrier.de ist ein Cloud-basierter Spam- und Virenfilter. Dieser wird vor den eigenen Mailserver geschaltet. Dort filtert er Spam und Viren bereits, bevor diese Nachrichten beim eigenen Mailserver ankommen. Das entlastet die eigene Infrastruktur. Das System ist redundant ausgelegt und hält auch Mails vor, wenn z.B. der eigene Mailserver nicht erreichbar ist.

    Die deutsche Firma Huestel GmbH bieten alle Service- und Beratungsleistungen rund um das Thema Hardware, Software und IT – mit dem Schwerpunkt auf Softwareentwicklung.
    Ein junges und dynamisches Team von IT Profis, zusammen mit verlässlichen Partnern, bietet die ideale Grundlage für eine individuelle und bestmögliche Projektentwicklung.

    Huestel ist der Pionier der Mailserver-Lösung AXIGEN in Deutschland. Als Distributor für Deutschland werden seit über 10 Jahren umfangreiche Zusatz- und Serviceangebote für AXIGEN den deutschen Markt bereitgestellt, hierzu zählen Support, Produktschulungen, Dokumentation und FAQs in deutscher Sprache.

    Kontakt
    Huestel GmbH
    Stephan Hüwe
    Kurzes Geländ 14
    86156 Augsburg
    08215708520
    [email protected]
    http://www.spambarrier.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Cloud Antispam, Cloud Antivirus
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved