StartNewstickerSpitzentechnologie von Heraeus Noblelight für die Luft- und Raumfahrt

Spitzentechnologie von Heraeus Noblelight für die Luft- und Raumfahrt

Heraeus Noblelight präsentiert von 12. bis 14. März auf der Messe JEC World in Paris, der europäischen Leitmesse für Faserverbundleichtbau, die humm3 Technologie zusammen mit der Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).

Spitzentechnologie von Heraeus Noblelight für die Luft- und Raumfahrt

Die humm3® Technologie ist eine leistungsstarke und steuerbare Heizquelle für Faserverbundbauteile.

Ein humm3 Modul ist das Herzstück einer Testanlage bei der DLR in Stade, Deutschland. Dort werden seit 2017 Tests mit neuen Verbundmaterialien für Luft und Raumfahrt durchgeführt. Ziel der Zusammenarbeit von Heraeus Noblelight und der DLR ist es, eine leistungsstarke, steuerbare und zweckmäßige Heizquelle für industrielle Fertigungsanlagen für Faserverbundbauteile im Automated Tape Laying (ATL)- und Automated Fibre Placement (AFP)-Verfahren zu finden.

Humm3 optimiert die industrielle Fertigung von Faserverbundbauteilen
Die Ergebnisse der Tests zeigen, dass mit der humm3®-Technologie eine hervorragende Steuerbarkeit der Prozesstemperatur in einem weiten Bereich erreicht werden kann. Zudem eignet sich die humm3-Technologie im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Sicherheitsanforderungen hervorragend für Fertigungsanlagen im Industriemaßstab.
Die Flashlamp-Technologie, entwickelt von Heraeus Noblelight (Cambridge,UK), ist eine flexibel einsetzbare Breitband-Heizquelle für die schnelle Ablage von faserverstärkten Kunststoffbauteilen. Die großen Vorteile der Technologie sind: schnelle homogene Aufheizung – vergleichbar mit Laserheizquellen, eine hochgenaue Steuerbarkeit der Temperatur am Ablegepunkt, die Skalierbarkeit auf schmalen Legebreiten bis zu 300mm und darüber hinaus; sowie die erweiterte Sicherheit – die eine Einhausung des Legeprozesses unnötig macht.
Heraeus Noblelight präsentiert im UK Pavilion auf der JEC Paris (Halle 6A Stand S50) die humm3 Technologie aus. Auf dem Stand der DLR auf der JEC Paris (Halle 5A Stand E67) ist ebenfalls ein humm3 Modul zu bewundern.

Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit führendes Portfoliounternehmen in Familienbesitz. Die Wurzeln des 1851 gegründeten Unternehmens reichen zurück auf eine seit 1660 von der Familie betriebene Apotheke. Heraeus bündelt heute eine Vielzahl von Geschäften in den Feldern Umwelt, Energie, Elektronik, Gesundheit, Mobilität und industrielle Anwendungen.
Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Heraeus einen Gesamtumsatz von 21,8 Mrd. €. Das im FORTUNE Global 500 gelistete Unternehmen beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter in 40 Ländern und hat eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten. Heraeus gehört zu den Top 10 Familienunternehmen in Deutschland.
Mit fachlicher Kompetenz, Exzellenz sowie der Ausrichtung auf Innovationen und eine unternehmerisch geprägte Führungskultur streben wir danach, unsere Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern. Für unsere Kunden schaffen wir hochwertige Lösungen und stärken nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem wir einzigartige Material-Kompetenz mit Technologieführerschaft verbinden.
Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich und China gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen und -systemen. Heraeus Noblelight beschäftigte 2017 weltweit 762 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler, -Systeme und Lösungen für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren.

Kontakt
Heraeus Noblelight GmbH
Marie-Luise Bopp
Reinhard-Heraeus-Ring 7
63801 Kleinostheim
+49 6181/35-8547
+49 6181/35-16 8547
marie-luise.bopp@heraeus.com
https://www.heraeus.com/de/hng/press/press_overview_hng.aspx

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Arbeiten in der deutschen Öl- und Gasindustrie: Chancen für technische Fachkräfte in einem starken Markt

Die Öl- und Gasindustrie ist ein zentraler Bestandteil der deutschen...

dbfp AG erneut einer von Deutschlands Top-Arbeitgebern

Die dbfp Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG wurde erneut...

Nicarus ist Gründungsmitglied des internationalen Agentur-Netzwerks „More Agencies“

(Bildquelle: More Agencies)Heidelberg, 2. Dezember 2024: Das internationale...

Beliebt

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit KI & Vorlagen

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR: Digitalstrategie entwickeln in...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.