Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Standardsoftware cbs ET Enterprise Transformer jetzt auf SAP HANA

    Laura LangerLaura Langer
    August 11, 2015

    Standardsoftware cbs ET Enterprise Transformer jetzt auf SAP HANA

    (Bildquelle: cbs Corporate Business Solutions)

    – Schnelle Prozess-, Struktur- und Datenanalysen von SAP-Systemen
    – Transformation von cbs ET auf die Cloud-Infrastruktur von SAP HANA
    – cbs ET on HANA erleichtert Übergang auf die Zukunftsplattform SAP S/4HANA

    Heidelberg, 11. August 2015 – Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions hebt den cbs ET Enterprise Transformer auf SAP HANA. Im Vorfeld der Transformation einer Prozess- und Systemlandschaft lassen sich mit der Standardsoftware Prozess-, Struktur- und Datenanalysen in SAP-Systemen deutlich beschleunigen. Projekte für globale SAP-Datenmigrationen, Systemverschmelzungen oder -trennungen, Zusammenführungen von Organisationseinheiten oder Harmonisierungen von Stamm- und Bewegungsdaten erhalten so eine solide Grundlage. Und die Projekte lassen sich so sowohl fachlich als auch technisch sicher planen und durchführen. Zudem unterstützt cbs ET Enterprise Transformer effizient die Migration auf SAP-Anwendungen mit SAP HANA als Datenbank und den Übergang auf die Zukunftsplattform SAP S/4HANA.

    Im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Platform Development Accelerator for SAP HANA Cloud Platform“ der SAP SE portieren die Berater die Analysefunktionen der Standardsoftware cbs ET Enterprise Transformer auf die Cloud-Infrastruktur von SAP HANA. cbs ET Enterprise Transformer ist eine Transformationslösung, die im Rahmen von Mergers & Acquisitions, geschäftlichen Neuausrichtungen, Post-Merger-Integrationen, Carve-Outs, Globalisierungsprojekten und Reorganisationen zum Einsatz kommt. Sie unterstützt die sichere und schnelle Harmonisierung und Konsolidierung von SAP-Systemlandschaften und die industrialisierte Datenmigration in SAP-Systeme in komplexen Szenarien.

    „Mit cbs ET on HANA sind wir hoch performant in der Umsetzung von Transformationsprojekten“, erläutert Rainer Wittwen, Consulting Director und Mitglied der Geschäftsleitung der cbs. „Und wir bewegen uns darüber hinaus auf der Höhe der von SAP entwickelten Software-Innovationen.“ Mit den SAP HANA-basierten Analysen bereiten die cbs-Berater SAP-Anwenderunternehmen schnell und faktenbasiert auf die spezifischen Herausforderungen ihrer Transformationsvorhaben vor. Die Bewertung der fachlichen und technischen Anforderungen erfolgt auf der Basis von aussagekräftigen und belastbaren Daten über die bestehende Prozess- und Systemlandschaft. „Auch einen möglichen Übergang auf die Zukunftsplattform SAP S/4HANA und die funktionalen Neuerungen für SAP Simple Finance und SAP Simple Logistics bereiten wir inhaltlich vor und sichern diese ab“, so Beratungsleiter Wittwen.

    Industrieunternehmen der DACH-Region haben die Restrukturierung ihrer Prozess- und Systemlandschaft als eine Kernaufgabe der nächsten Jahre ausgemacht. Die Mehrheit der Firmen strebt eine global standardisierte, harmonisierte und konsolidierte SAP-Plattform an. SAP-Kunden fragen dazu verstärkt toolgestützte, sogenannte SLO-Expertenservices und Beratung zu den damit verbundenen fachlichen Fragestellungen, zu Projektansätzen und Projektmanagement an. Dies belegt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) zum Thema „SAP System Landscape Optimization (SLO) – Herausforderungen, Vorteile und Strategien in Zeiten von SAP HANA und Cloud Computing“ in Zusammenarbeit mit cbs Corporate Business Solutions ( www.cbs-consulting.com/studie-sap-slo ).

    Der beschleunigte Innovationspfad der SAP, die in hohem Tempo neue Softwarelösungen rund um HANA, S/4 HANA und Cloud am Markt platziert, erhöht bei SAP-Anwenderunternehmen die Dringlichkeit, Veränderungen anzugehen und angesetzte Konsolidierungsstrecken zu verkürzen. Die Produktinnovationen von SAP veränderten zudem die Rahmenbedingungen vieler SAP-Bestandskunden für die Gestaltung der Systemlandschaft der Zukunft.

    cbs-Beratungsleiter Wittwen dazu: „Die Unternehmen müssen sich auf eine neue Informationstechnologie vorbereiten.“ Mit cbs ET on HANA erkennen SAP-Anwenderunternehmen einfach und schnell die notwendigen Maßnahmen erkennen, die sie für einen reibungsarmen Umzug der SAP-Anwendungen auf SAP HANA als Datenbank und für eine frühzeitige Nutzung von Funktionalität von SAP S/4HANA ergreifen müssen. Als Berater unterstützt cbs Firmen, auf Basis der Analyseergebnisse die richtigen Ansätze zu finden und stichhaltige Realisierungskonzepte zur Umgestaltung der Prozess-, System- und Datenwelt zu erarbeiten. So lassen sich SAP-Systemlandschaften modernisieren, aufräumen und für die Zukunft präparieren. Bei der Evaluation der neuen Funktionen von SAP S/4HANA setzen die cbs-Berater auf diese Ergebnisse auf. „Mit unserem Know-how können wir die Auswirkungen der funktionalen und technischen Neuerungen treffsicher voraussagen“, verspricht der SAP-Berater.

    Für eine zukunftsorientierte Gestaltung der Prozess- und Systemlandschaft 2020 stellt die cbs SAP HANA-basierte Analyseperformance, anbieterübergreifende Beratungsexpertise für SAP System Landscape Optimization, umfassende Beratung auf Prozess-, Anwendungs- und Datenbankebene in Verbindung mit innovativem SAP S/4HANA Lösungs-Know-how zur Verfügung.

    Die Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions (www.cbs-consulting.com) schafft als internationaler Prozess- und SAP-Berater hochwertige Unternehmenslösungen für globale Prozess- und SAP-Systemlandschaften. Die cbs ist Qualitätsführer im Umfeld globaler Lösungen (Corporate Business Solutions) für SAP-Anwenderunternehmen. Die Heidelberger Management-, Prozess- und SAP-Berater projektieren und gestalten weltweite Transformationsvorhaben, Template-Rollouts und nachhaltige Betreuungskonzepte für eine standardisierte, harmonisierte und konsolidierte Prozess- und SAP-Systemlandschaft. Das Gesamtangebot für die schnelle, sichere und effiziente Unternehmenstransformation ist weltweit einzigartig. Als Lösungspartner für große und mittelständische Industrieunternehmen unterstützt die cbs ihre Kunden mit einem kompletten Serviceportfolio in allen Fragen rund um industrielle Geschäftsprozesse und SAP. Ein ausgeprägtes branchenspezifisches Prozesswissen und die besondere Expertise in weltweiten Projekten machen die cbs zum führenden SAP-Globalisierungspartner für Industrieunternehmen in der DACH-Region. Über das Tochterunternehmen Leogistics erhalten internationale Industrie- und Logistikunternehmen umfassende logistische Beratungsservices und ergänzende Branchenlösungen für Werkslogistik, Supply Chain Execution, Transportation und Yard Management mit SAP-Software. Die cbs gehört zur Materna-Gruppe und beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter am Firmensitz in Heidelberg und den sechs cbs-Standorten in München, Stuttgart, Dortmund, Hamburg, Singapur und Zürich. Unterstützt durch ein starkes internationales Partnernetzwerk ermöglicht die cbs kundennahe Lösungen weltweit.

    Firmenkontakt
    cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
    Holger Scheel
    Im Breitspiel 19
    69126 Heidelberg
    +49 (62 21) 33 04-0
    +49 (62 21) 33 04-200
    [email protected]
    http://www.cbs-consulting.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Peter Verclas
    Gaisbergstr. 16
    69126 Heidelberg
    +49 6221 58787-35
    +49 6221 58787-39
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved