Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    STO-Investment: Werden Sie healthbank-Eigentümer

    Laura LangerLaura Langer
    März 7, 2019

    Investition in die weltweit erste bürgerliche Gesundheitsdatenplattform

    Ab sofort, ist eine Investition in das erste Security Token Offering (STO) und damit in das Eigenkapi-tal einer Schweizer Genossenschaft möglich – und damit eine Investition in die weltweit erste bürgerliche Gesundheitsdatenplattform, die die Kontrolle über Gesundheitsdaten in die Hände von Menschen legen will.

    Trotz ihrer Grösse kann die healthbank bereits auf mehr als fünf Jahre Markttests, ein sehr erfah-renes Team und Verkaufszahlen wie z.B. erkennbare Nutzerzahlen zurückblicken. „Für Investoren ist ein Engagement für healthbank ein ethischer und nachhaltiger Beitrag zum weiteren Wachstum der weltweit wichtigsten Plattform für Gesundheitsdaten. Einschliesslich der Pre-Sale Phase haben wir bereits über 5,7 Mio. CHF gesammelt“, erklärt Reto Schegg, CEO der healthbank. „Mit unserer Expertise in den Bereichen IT und Gesundheitswesen bauen wir die führende Datendrehscheibe der nächsten Generation im Gesundheitswesen auf.

    Der COO/CFO von healthbank, Karsten Stampa, ergänzt: „Eine Investition bringt nicht nur finanzielle Erträge für einen Investor, sondern Sie werden auch Teil einer wichtigen globalen Bewegung. Auch wenn die Ziele der healthbank ehrgeizig erscheinen mögen, sind sie doch die logische Antwort auf eine globale Herausforderung – die Aufbewahrung und Speicherung von Gesundheitsdaten sicher, geschützt und gesetzeskonform.

    Weitere Informationen über das Unternehmen und das Whitepaper Token Sale, finden Sie unter www.healthbank.info Investieren können Sie direkt unter https://healthbank.info/register.html

    Über healthbank
    healthbank ist die weltweit erste bürgereigene, neutrale und unabhängige Gesundheitsdaten-Transaktionsplattform, die es Menschen ermöglicht, ihre Daten auf sichere und datenschutzkonforme Art und Weise mit anderen Partnern zu teilen. healthbank verbindet Datenquellen aller Art aus dem gesamten Gesundheitsbereich und belohnt Teilnehmer, ihre Gesund-heitsdaten für Forschungszwecke zu teilen. Mit Sitz in der Schweiz steht healthbank für schweizerische Neutralität, Ver-trauen und Datenschutz und ermöglicht es den teilnehmenden Bürgern, Forschern und Organisationen mit grossen Daten-mengen sich miteinander zu vernetzen. Damit kann der Wert von Gesundheits- und medizinischen Daten auf dieser unab-hängigen, globalen Gesundheitsplattform optimal erschlossen werden. healthbank fördert Innovationen im Gesundheits-wesen, von der Prävention bis zur Heilung, zu einem angemesseneren Preis und besserer Qualität für das Wohl des Ein-zelnen und der Gesellschaft. www.healthbank.coop

    Kontakt
    healthbank
    Pauline Geniets
    Blegistrasse 17a
    6340 Baar
    +41 44 202 61 60
    press@healthbank.coop
    http://www.healthbank.coop

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved