Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Stormshields SNS durch französische ANSSI zertifiziert

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 31, 2016

    Netzwerkschutzlösung erfüllt strenge staatliche Auflagen

    Stormshields SNS durch französische ANSSI zertifiziert

    Pierre Calais, CEO Stormshield

    München/Paris, 31. Oktober – Die Firewalls aus der Reihe „Stormshield Network Security“ (SNS) sind zurzeit die einzigen VPN-Firewalls, die das EAL4+-Zertifikat der Common Criteria (Allgemeine Kriterien für die Bewertung der Sicherheit von Informationstechnologie) besitzen und gleichzeitig die Standardlevel-Qualifikation der französischen ANSSI (Agence nationale de la securite des systemes d’information – Nationale Agentur für Sicherheit der Informationssysteme) erhalten haben. Diese Anerkennung durch die ANSSI unterstreicht den Anspruch von Stormshield, alle Produkte auf dem höchstmöglichen Level zertifizieren zu lassen.

    Ähnlich der deutschen und anderen europäischen Regierungen hat auch die französische verschiedene Gesetze erlassen, um Unternehmen bzw. Organisationen dazu zu motivieren, mehr Wert auf die Sicherheit ihrer IT-Systeme zu legen. Das gilt in besonderem Maße für Betreiber von kritischen Infrastrukturen und staatliche Einrichtungen, die sensible Daten verarbeiten. Von den geltenden gesetzlichen Bestimmungen abgesehen zeigt auch die Berichterstattung über anhaltend erfolgreiche Hackerangriffe gegen Spitzentechnologien, dass sich Unternehmen und Institutionen präventiv auf neue Cyberbedrohungen einstellen müssen. Gefragt sind demnach Technologien, die in ausführlichen Tests beweisen konnten, dass sie auch komplexen und schlagkräftigen Cyberangriffen standhalten.

    Strenge Kriterien
    Zunächst wurde SNS mit dem EALS4+-Zertifikat ausgezeichnet. Es dient Stormshield-Kunden als unabhängige Bestätigung, dass SNS hält, was es verspricht. Das Zertifikat war außerdem Grundlage dafür, dass SNS die Standardlevel-Qualifikation durch die ANSSI erhalten hat. Damit ein Produkt diese Qualifikation erhält, muss es sich als extrem widerstandsfähig erweisen und bei Schwachstellenanalysen und Penetrationstests auf ES4-Level entsprechend gut abschneiden. Diesen Beweis hat SNS erbracht.

    Neben den Produktprüfungen hat die ANSSI auch eine Unternehmensprüfung bei Stormshield durchgeführt. Im Rahmen dieser Prüfung wurden die Schutzmaßnahmen begutachtet, mit denen Stormshield den SNS-Quellcode vor unbefugtem Zugriff schützt. Die ANSSI belegt, dass Stormshield die Sicherheitskriterien für alle Verwaltungen, die sensible Daten verarbeiten, und für öffentliche wie private Einrichtungen, die den Regelungen zum Schutz Kritischer Infrastrukturen unterliegen, erfüllt. Stormshield ist darüber hinaus zertifiziert, um zugangsbeschränkte sensible Informationen auf NATO- oder EU-Ebene zu schützen.

    „Die Prüfung und Auszeichnung von Stormshield Network Security durch eine unabhängige staatliche Institution wie die ANSSI belegt die hohe Qualität unseres Produktes“, fasst Pierre Calais, CEO bei Stormshield, die Bedeutung der Auszeichnung zusammen. „Für uns ist diese Auszeichnung ein Gütesiegel. Für Kunden bedeutet es, dass sie unseren Produkten uneingeschränkt vertrauen können.“

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Stormshield:
    Stormshield bietet innovative End-to-End-Sicherheitslösungen zum Schutz von Netzwerken (Stormshield Network Security), Workstations (Stormshield Endpoint Security) und Daten (Stormshield Data Security). Diese zuverlässigen Lösungen der neuesten Generation sind auf höchster europäischer Ebene zugelassen (EU RESTRICTED, NATO und ANSSI EAL4+) und gewährleisten den Schutz strategischer Informationen. Sie werden über ein Netz von Vertriebspartnern, Integratoren und Betreibern bereitgestellt und von Unternehmen verschiedenster Größe sowie von Regierungsstellen und Verteidigungsorganisationen weltweit eingesetzt.

    Firmenkontakt
    Stormshield
    Christoph Brecht
    Landsberger Straße 155
    80687 München
    +49 (0) 160-903 26845
    [email protected]
    https://www.stormshield.eu

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)26 61-91 26 0-0
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : ANSSI, Firewall, IT-Sicherheit, KRITIS, Netzwerksicherheit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Neue ADS-TEC Firewall ab sofort verfügbar

      Neue ADS-TEC Firewall ab sofort verfügbar

      Web Application Firewalls – notwendiger Schutz für Unternehmen

      Web Application Firewalls – notwendiger Schutz für Unternehmen

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved