Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Strom umsonst – mit Gravinergy – geht doch!

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 28, 2019

    Strom mit Schwerkraft – keine Hexerei

    Strom umsonst - mit Gravinergy - geht doch!

    gravinergyag.com

    Wir haben einen Antrieb entwickelt, mit dem wir el. Strom überall, jederzeit, 100% CO2 frei und fast umsonst produzieren können! Mit nur 1 Solarzelle oder Autobatterie, ein ganzes Einfamilienhaus mit Strom versorgen! www.gravinergyag.com

    Der Antrieb kann an beliebigem Ort im oder um Haus aufgestellt und an die Elektroleitung des Hauses angeschlossen werden, nicht anders als die Solaranlage auf dem Dach oder ein Windrad neben dem Haus. Der Unterschied hier ist, dass der Gravinergy einmal gestartet, non stop arbeiten kann, ununterbrochen und unabhängig von äußeren Einflüssen.
    Er benötigt keinen Diesel, Erdöl, Gas oder Kohle und kein Atomkraftwerk,- er arbeitet autonom und produziert elektrischen Strom, ununterbrochen und umsonst!
    Dabei 100% CO2 frei, leise und unauffällig, verpestet dabei unsere Umwelt mit Abgasen nicht, verändert seine Umgebung nicht und verletzt oder gar tötet keine Tiere.
    Der Gravinergy Antrieb arbeitet zwar durch gleichzeitige Nutzung mehrerer physikalischer Kräfte, nutzt aber dabei die Schwerkraft als Schlüsselkraft für die Ausführung seiner Arbeitszyklen, um dauerhaft (technisch Jahrzehnte lang möglich) in Arbeit zu bleiben.
    Bei dieser Erklärung drängt sich schnell der Begriff Perpetuum mobile in den Sinn.
    Darüber ob? und wie? ein Perpetuum aussehen oder funktionieren kann, soll, muss, wollen wir hier überhaupt nicht sprechen denn, der Gravinergy Antrieb hat nichts und nochmals nichts damit zu tun.
    Er nutzt keine kosmischen Energien, keine Quantenmechanik, keine Magneten, Vacuum oder sonst unheimliche oder besonders komplizierte oder fremde Technologien.
    Im Gegenteil! Es ist ein simpler Schwungradantrieb, der als alt bekannter Energiespeicher dazu genutzt wird, einen Stromgenerator anzutreiben. Das einzig revolutionäre daran ist, dass seine technische Lösung Gravitation und 6 Volt Strom benötigt, um 220 Volt zu produzieren – dauerhaft.
    Das verdankt er seiner neuartigen, simplen aber genialen technischen Konstruktionslösung, die wir patentieren ließen.
    Das Einzigartige daran ist, dass er sich mit der zu seiner Funktionalität nötigen Energie autonom versorgt und das revolutionäre dabei ist, dass er elektrischen Strom bis hin in die Megawatt Bereiche produzieren kann – umsonst und emissionsfrei. Beteiligung möglich!

    Information: www.gravinergyag.com

    Aktiengesellschaft

    Kontakt
    GRAVINERGY AG
    Markus Budniok
    Baarerstr. 82
    6300 Zug
    004915234572788
    004921516037949
    [email protected]
    http://www.gravinergyag.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved