Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Studie von Centrify zeigt: Unverwaltete Apple Geräte sind große Gefahr für Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    August 25, 2015

    Fehlende Verschlüsselung und einfache oder gemeinschaftlich genutzte Passwörter setzen sensible Unternehmensdaten und Kundeninformationen hohen Risiken aus

    Santa Clara, CA/München, 25.08.2015 – Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen für Identity & Access Management (IAM), gibt heute die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt, in der die Compliance von Apple Geräten am Arbeitsplatz hinsichtlich bestimmter Sicherheitsrichtlinien untersucht wurde. Die in Zusammenarbeit mit Dimensional Research durchgeführte Studie zeigte, dass mittlerweile viele US-amerikanische Anwender Apple Geräte am Arbeitsplatz nutzen. Allerdings sind Unternehmen durch die mangelnde Sicherheit und die fehlende Verwaltung der Geräte hohen Risiken ausgesetzt.

    Von insgesamt 2.249 befragten Arbeitnehmern gab knapp die Hälfte an, beruflich mindestens ein Apple Gerät zu benutzen. Darüber hinaus zeigte sich:
    – Die meisten dieser Apple Geräte (63%) sind kein Firmeneigentum, sondern in Privatbesitz und werden für die Arbeit mit Firmenmails, Dokumenten und Geschäftsapplikationen verwendet.
    – 59% der Mac Computer greifen auf vertrauliche Unternehmensinformationen zu, bei sensiblen oder reglementierten Kundendaten sind es sogar 65%.
    – 51% der iPhones und 58% der iPads werden am Arbeitsplatz genutzt, um auf Geschäftsapplikationen zuzugreifen.

    Trotz der hohen Popularität von Apple Geräten am Arbeitsplatz investieren Unternehmen nicht genug in die Sicherheit und Verwaltung dieser Geräte.
    – Über die Hälfte (51%) aller Geräte ist lediglich von einem einfachen Passwort wie einem einzigen Wort oder einer Zahlenfolge gesichert.
    – Auf den meisten Geräten (58%) ist keine Software installiert, die komplexere Passwörter erzwingt.
    – Über die Hälfte der Anwender (56%) gibt an, ihre Passwörter anderen mitgeteilt zu haben.
    – Nur 17% der Apple Geräte verfügen über einen vom Unternehmen gestellten Passwort-Manager.
    – Unternehmenseigene Geräte-Management Lösungen sind nur auf 28% der Apple Geräte installiert.
    – Nur bei 35% der Geräte erzwingen Unternehmen eine Verschlüsselung der gespeicherten Daten.
    – Ebenfalls wurde festgestellt, dass es keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen der Komplexität des Passwortes und der Sensibilität der Daten gibt, die das Passwort schützt.

    „Die Apple Studie von Centrify verdeutlicht die großen Sicherheitslücken die entstehen, wenn Geräte nicht den Sicherheitsrichtlinien eines Unternehmens entsprechen“, sagt Bill Mann, Senior Vice President of Products and Marketing bei Centrify. „Besonders Kundendaten stellen eine große Verantwortung für die Unternehmen dar. Wenn vertrauliche Informationen wie zum Beispiel Krankenakten bekannt werden, können Geldbußen und weitere rechtliche Schritte gegen das Unternehmen die Folge sein. Dabei gibt es bereits heute Lösungen, mit denen sich Apple Geräte sehr einfach sichern lassen, ohne die Produktivität der Nutzer einzuschränken. IT-Abteilungen sollten jetzt handeln.“

    Centrify bietet die einzige vollständig integrierte Lösung an, um Apple Anwender, Geräte und Applikationen in ein bereits existierendes Firmennetzwerk und weitere IT-Strukturen einzubinden. Die Apple Geräte können innerhalb und außerhalb der Unternehmens-Firewall genutzt werden. Centrify stellt alle erforderlichen Ressourcen für eine sichere und produktive Nutzung zur Verfügung.

    Centrify kombiniert umfassendes Mobile & Mac Management mit Lösungen für Identity & Access Management. Im Gegensatz zu Anbietern reiner Enterprise-Mobile-Management-Produkte, die nur Geräteverwaltung und das Ausspielen von Applikationen bieten, beherrschen Centrify“s Lösungen die Fähigkeit, Geräte zu sichern und zu verwalten. Dabei kommen Richtlinien für die jeweilige Identität zum Einsatz, die erforderlich sind, um die Zugriffsrechte von Apps über mehrere Geräte hinweg zu verwalten. Nur Centrify Lösungen verfügen über die Fähigkeit, das Sicherheitsniveau eines Geräts mit seinem Standort und der Rolle des Anwenders zusammen zu analysieren und auf Grundlage dieser Analyse intelligente Entscheidungen über die Gewährung von Zugriffsrechten zu treffen.

    Für weitere Informationen über Centrify´s modernen Ansatz für Apple Identity Management, Device Management und Application Management besuchen Sie bitte www.centrify.com/apple

    Über Centrify
    Centrify verbessert die IT-Sicherheit führender Unternehmen mit Lösungen für die Verwaltung und den Schutz von Identitäten vor Bedrohungen jeglicher Art. Im Zuge des Wachstums der IT-Ressourcen und Teams von Unternehmen über die Grenzen ihrer Standorte hinaus werden Identitäten zum neuen Sicherheitsperimeter. Mit seiner Plattform aus integrierter Software und Cloud-basierten Services sichert Centrify die Identitäten von Anwendern mit erweiterten Zugriffsrechten sowie Endanwendern und vereinheitlicht die Verwaltung dieser Identitäten in den heutigen hybriden IT-Umgebungen aus Cloud, Mobile und Rechenzentren. Kunden von Centrify profitieren von besserer IT-Sicherheit sowie Compliance, gesteigerter Reaktionsfähigkeit und erhöhter Produktivität der Mitarbeiter durch Single Sign-On (SSO). Über 5000 Kunden inklusive der Hälfte der Fortune 50 Unternehmen und mehr als 80 Behörden nutzen Centrify, um Identitäten sicher zu verwalten. Erfahren Sie mehr auf www.centrify.com.

    Centrify ist ein eingetragenes Markenzeichen und Centrify Server Suite sowie Centrify Identity Service sind Markenzeichen der Centrify Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    Centrify
    Natalie Binns
    Lily Hill House, Lily Hill Road
    RG12 2SJ Bracknell, Berkshire
    +44 (0)1244 317950
    [email protected]
    http://www.centrify.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmBH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 9938 8731
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Apple, Centrify, Identity Management, iOS, Mac, studie, Survey
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
    • Mehrheit der Unternehmen möchte auf Intelligente Automatisierung setzen
      Mehrheit der Unternehmen möchte auf Intelligente Automatisierung setzen

    Fertigung

    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved