Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SYNER.CON: Waagen & Kassen Marquardt ist neuestes Mitglied der Fachhandelsgruppe

    Laura LangerLaura Langer
    September 14, 2020

    SYNER.CON: Waagen & Kassen Marquardt ist neuestes Mitglied der Fachhandelsgruppe

    Waagen & Kassen Marquardt ist neuestes Mitglied der Fachhandelsgruppe SYNER.CON

    Oldenburg/Seeth-Ekholt, 9. September 2020 – SYNER.CON hat sein Vertriebsnetzwerk in Norddeutschland weiter ausgebaut. Waagen & Kassen Marquardt übernimmt seit kurzem den Vertrieb und Service für METTLER TOLEDO Ladenwaagen sowie die Warenwirtschaftssoftware APRO.CON von Flensburg bis Hamburg.

    Seit 15 Jahren bietet die SYNER.CON Fachhandelsgruppe besten Service und Beratung für technische Betriebsausstattung im Lebensmittelhandwerk und vertreibt exklusiv die Warenwirtschaftssoftware APRO.CON, die präzise auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Betriebe zugeschnitten ist. Mit Waagen & Kassen Marquardt hat die SYNER.CON Gruppe die Anzahl ihrer Service-Standorte auf zwölf in ganz Deutschland und Österreich erweitert. Waagen & Kassen Marquardt ist METTLER TOLEDO Premium-Partner sowie APRO.CON Kompetenzpartner und übernimmt Service und Vertrieb in den Postleitzahlgebieten 20/22, 23, 24 und 25.

    „SYNER.CON, das kommt von Synergie“, so Asmus Marquardt, Geschäftsführer von Waagen & Kassen Marquardt. „Egal, ob es um gemeinsame Vertriebsunterlagen, den Austausch zu einzelnen Produkten oder das Hardware-Rollout einer großen Anzahl an Ladenwaagen geht, hier hilft man sich. Davon profitieren nicht nur wir als Händler, sondern auch unsere Kunden. Im Verbund verfügen wir über enormes branchenspezifisches Know-how und können flächendeckenden Vor-Ort-Service sowie technische Ausstattung zu attraktiveren Konditionen anbieten. Diese Philosophie schlägt genau in dieselbe Kerbe wie mein Leitspruch „Wir machen den Service“. Als die SYNER.CON Gruppe anbot, mich mit ins Boot zu holen, habe ich daher keine Sekunde gezögert und zugesagt.“

    Waagen & Kassen Marquardt versorgt Lebensmittelhandwerk und -handel, Gastrobetriebe, Großküchen sowie Direktvermarkter in Norddeutschland bereits seit 1976 mit technischer Ausstattung marktführender Hersteller. Eine fundierte Beratung und schneller, kompetenter Service bilden die Grundlage, um bedarfsgerechte Lösungen für Kunden zu entwickeln und so langfristig zu ihrem Geschäftserfolg beizutragen. Das Portfolio reicht von Ladenwaagen, Kassensystemen, Schneidemaschinen und Warenwirtschaftslösungen über Verbrauchsmaterialien, Zubehör und Ersatzteile bis hin zu Installation, Wartung, Reparatur und Waageneichung.

    SYNER.CON ist ein deutschland- und österreichweiter Verbund von Fachhändlern und Fachberatern für Metzgereien und das Lebensmittelhandwerk. Als Fachhandelsgruppe vertreibt SYNER.CON herstellerneutral Waagen, Kassen, Schneide-, Verpackungs- und Etikettiermaschinen sowie sämtliches Zubehör betrieblicher Technik. Mithilfe der vertriebsexklusiven Warenwirtschaft APRO.CON leistet SYNER.CON eine Systemintegration aller Komponenten und bietet erweiterte Controlling-Werkzeuge, unter anderem zur Betriebsführung und Rückverfolgung, an. SYNER.CON berät Fleischereien und Lebensmittelbetriebe zu ihrem Technikeinsatz sowie zur Betriebsoptimierung und betreut ferner die Installation, Wartung und Pflege der betrieblichen Technik. Zu den Kunden von SYNER.CON zählen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Schwerpunkt Metzgereien. Mit acht Standorten ist SYNER.CON in Deutschland sowie mit Kooperationspartner TOPERCZER in Österreich flächendeckend präsent.
    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.syner-con.com und www.aprocon.de

    Firmenkontakt
    SYNER.CON
    Jens Eden
    Marie-Curie-Straße 1
    26129 Oldenburg
    +49 (0)441-939-257-87
    jens.eden@aprocon.de
    http://www.syner-con.com

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Bernd Jung
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    +49 (0)9131-81281-22
    bernd.jung@h-zwo-b.de
    http://www.h-zwo-b.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved