Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Technia und Transcat PLM bündeln Kompetenzen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 7, 2015

    Technia und Transcat PLM bündeln Kompetenzen für europäische Marktführerschaft im PLM-Bereich

    Technia und Transcat PLM bündeln Kompetenzen

    Jonas Gejer und Gerhard Keller besiegeln die bewährte Zusammenarbeit im neuen Unternehmen. (Bildquelle: Transcat PLM GmbH)

    Stockholm und Karlsruhe, am 2. Juli 2015 – Die Addnode Group AB hat heute die Übernahme sämtlicher Geschäftsanteile der Transcat GmbH bekannt gegeben. Der Karlsruher PLM-Spezialist, mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Slowakei wird sich mit Technia als Tochterunternehmen der Addnode Group zusammenschließen. Die vereinte TechniaTranscat wird damit zu einem der europäischen Marktführer im Bereich CAD und PLM. Die Leitung des neuen Unternehmens übernimmt Jonas Gejer, Präsident des Geschäftsbereichs PLM der Addnode Group.

    Für den Zusammenschluss gibt es gute Gründe. Transcat PLM und Technia passen nicht nur strategisch sondern auch operativ hervorragend zusammen. Zudem entspricht die Übernahme der strategischen Ausrichtung der Addnode Group, ein führender europäischer Anbieter von PLM Produkten und Dienstleistungen zu werden. Die neu gegründete TechniaTranscat kann nun globale Unternehmen in den meisten Branchen bedienen. Der Mehrwert für diese Kunden wird einzigartig sein, da sie neben dem Produktportfolio von Dassault Systèmes auch ein starkes eigenes Software- und Dienstleistungsangebot anbietet. Die neue Organisation beschäftigt über 400 Angestellte in Österreich, Finnland, Deutschland, Indien, Norwegen, der Slowakei, Schweden und den USA und erwirtschaftet gemeinsam einen Umsatz von mehr als 75 Millionen Euro (2014).

    „Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen und sind zu dem Schluss gekommen, dass durch eine Fusion der zwei Gesellschaften hohe Synergien und Vorteile für unsere Kunden entstehen. Beide Firmen sind Marktführer in ihrer Region, ihren Branchen und den technischen Lösungen. Durch den Zusammenschluss werden wir nun ein besonders leistungsstarker Partner auf dem europäischen PLM Markt sein“, sagt Jonas Gejer, Präsident des Geschäftsbereiches PLM der Addnode Group.

    „Ich bin überzeugt, dass das gemeinsame Know-how, unsere neue geografische Reichweite wie auch der ausgezeichnete Funktionsumfang der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes das Wachstum und Innovationspotenzial steigern und somit die Rentabilität unserer Kunden vergrößern wird“, erklärt Etienne Droit, Geschäftsführer von Transcat PLM.

    „Die Marktführerschaft von Transcat PLM in der digitalen Produktentstehung gepaart mit dem Wissen von Technia in kollaborativer Produktentwicklung ermöglicht den Kunden den Wettbewerbsvorteil durch die Dassault Systemes 3DEXPERIENCE Plattform schneller zu erreichen. Unsere Unternehmenskulturen mit dem starken Kundenfokus und Respekt vor den persönlichen Leistungen der Mitarbeiter bildet eine starke Basis für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter“, führt Gerhard Keller, Geschäftsführer von Transcat PLM, weiter aus.

    „Das ist ein strategischer Schritt für die Addnode Group. Wir nehmen eine deutliche Führungsposition auf dem PLM Markt ein und können jetzt mit TechniaTranscat unseren europäischen Kunden die hochwertige Software und erstklassigen Dienstleistungen von beiden Gesellschaften anbieten. Aus unserer Sicht erhalten wir durch diese Übernahme Zugang auf den deutschen Markt – Europas größter Volkswirtschaft“, sagt Staffan Hanstorp, CEO und Präsident der Addnode Group.

    Weitere Informationen:

    Staffan Hanstorp, President & CEO, Addnode Group AB.
    Phone: +46 (0)733 77 24 30, e-mail: [email protected]

    Johan Andersson, CFO and Head of Investor relations, Addnode Group AB
    Phone: +46 (0) 704 205 831, e-mail: [email protected]

    Jonas Gejer, President, Addnode Group Business area PLM
    Phone: +46 (0)733 77 24 14, e-mail: [email protected]

    Gerhard Keller, Managing Director, Transcat PLM
    Phone: +49 (0) 721 97 04 30, e-mail: [email protected]

    Über Transcat PLM
    Transcat PLM verbessert die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden durch den Einsatz und die Nutzung von innovativen IT Lösungen zur virtuellen Produktentwicklung. Transcat PLM ist seit 1987 im CAx/PLM-Geschäft tätig und bietet als einer der führenden Spezialisten das gesamte Product Lifecycle Management (PLM) Portfolio von Dassault Systèmes basierend auf CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, 3DVIA und EXALEAD an. Darüber hinaus verfügt Transcat PLM über ein breites Angebot an Dienstleistungen: von der Beratung, Projektkonzeption, Schulung bis hin zur Anwenderbetreuung vor Ort. Eigenentwicklungen von Standard- und Individualsoftware für CATIA, ENOVIA & JT sowie die Absicherung und der Betrieb der vorhandenen PLM-Anwendungen & Infrastruktur ergänzen das Portfolio. Der Nettoumsatz in 2014 betrug ca. 50 Mio. EUR. Weitere Informationen über Transcat PLM finden Sie hier: www.transcat-plm.com

    Über Technia
    Technia ist die Nr. 1, wenn es um PLM geht. Das Unternehmen begleitet seine Kunden auf Ihrem Weg zur Marktführerschaft, indem es die Stärken des Kunden mit seinem Fachwissen in PLM (Product Lifecycle Management) verbindet. Seine Lösungen werden weltweit eingesetzt, in Branchen wie etwa Life Science, Automobilindustrie, Tourismus, Einzelhandel, Öl und Gas, Telecom, Mode sowie Lebensmittel. Mit seinen Dienstleistungen betreut es mehr als 800 Kunden weltweit. Darunter befinden sich auch 20 Unternehmen aus der Fortune 500, der Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Technia gehört zur bei der Nasdaq OMX Nordic List notierten Addnode Group. Weitere Informationen über Technia finden Sie hier: www.technia.com

    Über Addnode Group
    Die Addnode Group bietet IT-Lösungen zur Betriebsabsicherung auf ausgewählten Märkten sowohl im privaten als auch öffentlichen Sektor. Sie erwirbt und entwickelt Firmen, die IT-Lösungen zur Betriebsabsicherung für den speziellen Bedarf ihrer Kunden bereitstellen.
    Jeden Tag benutzen 500.000 Ingenieure die Systeme der Addnode Group, um Produkte, Gebäude und Anlagen zu entwickeln und instand zu halten. 100.000 Mitarbeiter im öffentlichen Sektor benutzen die Lösungen für die Kommunalverwaltung und Regierungsorganisation.
    Die Addnode Group beschäftigt 1.150 Mitarbeiter in Österreich, Dänemark, Finnland, Deutschland, Indien, Norwegen, Serbien Slowakei, Schweden, Großbritannien und den USA. 2014 betrug der Nettoumsatz SEK 1.599 Mio. Die Series B Aktien der Addnode Group B sind an der Nasdaq Stockholm, Small Cap gelistet. Weitere Informationen über die Addnode Group finden Sie hier: www.addnodegroup.com .

    Transcat PLM verbessert die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden durch den Einsatz und die Nutzung von innovativen IT Lösungen zur virtuellen Produktentwicklung. Die daran beteiligten Prozesse können vernetzt und abgesichert werden. Transcat PLM verfügt über eine hohe Kompetenz bei der Umsetzung dieser Projekte; ökologische Faktoren werden dabei immer berücksichtigt. So erreichen die Kunden ihre wirtschaftlichen Ziele schnell und effektiv. Über 25 Jahre Erfahrung und Kompetenz sind hierfür der Garant.

    Transcat PLM ist seit 1987 im CAx/PLM-Geschäft tätig und bietet als einer der führenden Spezialisten das gesamte Product Lifecycle Management (PLM) Portfolio von Dassault Systemes basierend auf CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, 3DVIA und EXALEAD an. Darüber hinaus verfügt Transcat PLM über ein breites Angebot an Dienstleistungen: von der Beratung, Projektkonzeption, Schulung bis hin zur Anwenderbetreuung vor Ort. Eigenentwicklungen von Standard- und Individualsoftware für CATIA, ENOVIA & JT sowie die Absicherung und der Betrieb der vorhandenen PLM-Anwendungen & Infrastruktur ergänzen das Portfolio.

    Die regionalen – und weltweiten Projekte führt Transcat mit seinen rund 200 Mitarbeitern durch, die an acht Standorten in Deutschland, Österreich und der Slowakei vertreten sind: Karlsruhe, Stuttgart, München, Dortmund, Saarbrücken, Hannover, Linz (A) und Zilina (SK).

    Firmenkontakt
    Transcat PLM GmbH
    Anne Janson
    Am Sandfeld 11c
    76149 Karlsruhe
    07 21 / 9 70 43 – 22
    [email protected]
    http://www.transcat-plm.com

    Pressekontakt
    wyynot GmbH
    Claudia Birk
    Rüppurrer Str. 4
    76137 Karlsruhe
    0721-6271007-77
    [email protected]
    http://www.wyynot.de

    Tags : 3DExperience, Addnode Group, Dassault Systèmes, Kompetenz, Technia, Transcat
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved