Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    tekom-Jahrestagung: Across mit neuer Version und neuem Produkt

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 27, 2015

    Karlsbad, 27. Oktober 2015. Vom 10. bis 12. November 2015 ist das Internationale Congresscenter Stuttgart (ICS) erneut Treffpunkt für die Fachleute der Technischen Kommunikation. Auf der tekom-Jahrestagung wird auch die Across Systems GmbH mit einem Expertenteam vertreten sein. Am Stand B06 in Halle C2 erhalten Besucher erste Einblicke in die Across v6.3 und weitere Neuheiten im Produktangebot von Across.

    Eine verbesserte Übersetzungsumgebung, die externe Bearbeitung von Dokumenten in Drittsystemen, die Unterstützung von PDF- und JSON-Dateien sowie die Nutzung von Massenoperationen bei der Terminologiepflege sind nur einige Neuerungen in der Version 6.3 des Across Language Server. Auch bei der Across-Edition für Übersetzer steht die optimierte Arbeitsumgebung im Mittelpunkt. Dabei sind zahlreiche Anregungen aus dem Across-Übersetzerbeirat wie das Einbinden eigener Translation Memorys und Terminologielisten eingeflossen. Offizielles Release für die Version 6.3 des Across Language Server und der Across Translator Edition ist Ende des Jahres. Auf der tekom-Jahrestagung können sich Interessierte am Across-Stand schon vorab ein Bild von den Weiterentwicklungen machen. Für Across ist die Konferenz außerdem die passende Gelegenheit, um den Vorhang für ein ganz neues Produkt zu lüften.

    Toolpräsentationen und Vorträge
    Wie jedes Jahr beteiligt sich Across zudem wieder mit eigenen Beiträgen am Tagungsprogramm. Dazu gehören die Toolpräsentationen: „Was ist neu im Across Language Server v6.3?“ am 10. November um 13:45 Uhr, bzw. am 12. November um 9:45 Uhr, „Across Markets: Vernetzung von Einkauf und Verkauf in der Übersetzungswelt“ am 11. November um 9:45, und am selben Tag um 15:00 Uhr „Terminologie to go mit crossTerm Now“.
    Am 10. November hält Lissa Sum, bei Across für den Bereich Education and Certification verantwortlich, ab 16:15 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Wohlfühloase oder Rumpelkammer: Was ist Ihr Translation Memory?“ und am 11. November ab 16.00 Uhr referiert Stefan Kreckwitz, Chief Technology Officer bei Across, zum Thema „Heiß auf Synergieeffekte? Autorenunterstützung trifft CAT-Tool“.

    Happy birthday, Across!
    Für Across ist das Jahr 2015 ein besonderes, denn neben der neuen Version und der Produktneuheit gibt es noch etwas zu feiern: das zehnjährige Bestehen des Unternehmens. Die Geburtstagsfeier für alle Besucher der tekom-Jahrestagung findet am 11. November ab 18 Uhr am Across-Stand statt. Während der drei Messetage können sie außerdem für jedes Geschäftsjahr ein Geschenk gewinnen.

    Leserkontakt Across:
    Phone: +49 7248 925-425
    [email protected]

    Über die Across Systems GmbH

    Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.

    Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.

    Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen. Auch mit namhaften Technologieunternehmen ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/technologiepartner/ ) und Sprachdienstleistern ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/uebersetzungsdienstleister/ ) setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
    Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
    Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.

    Firmenkontakt
    Across Systems GmbH
    Anja Bergemann
    Im Stoeckmaedle 13-15
    76307 Karlsbad
    +49 7248 925-412
    +49 7248 925-444
    [email protected]
    http://www.across.net

    Pressekontakt
    good news! GmbH Marketing & PR Consulting
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    Telefon: +49 451 88199-12
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Across Systems, tekom Jahrestagung, Translation-Management-System
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved