Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Temenos übernimmt Avoka für 245 Mio. US-Dollar

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 12, 2018

    Weltweit führendes Bankensoftwareunternehmen erwirbt den mehrfach ausgezeichneten SaaS-Anbieter, um Digital Front Office Banking-Produkt zu stärken.

    Temenos übernimmt Avoka für 245 Mio. US-Dollar

    Genf, 12. Dezember 2018 – Temenos (SIX: TEMN) übernimmt Avoka, einen der bekanntesten Anbieter von digitaler Kundengewinnung und Onboarding. Durch die Integration der Avoka-Plattform in das Temenos Digital Front Office Produkt wird Banken zukünftig eine umfassende Komplettlösung für das digitale Bankgeschäft geboten.

    Die Transaktion soll bis Anfang des ersten Quartals 2019 abgeschlossen sein und bedarf noch der Zustimmung der Aufsichtsbehörden. Der Kaufpreis für die Akquisition beträgt 245 Millionen US-Dollar, die durch Barmittel und Fremdkapital finanziert werden sollen. Avokas Gesamtumsatz wuchs 2018 um ca. 30 Prozent und wird 2019 voraussichtlich mit gleicher Geschwindigkeit auf ca. 50 Millionen USD wachsen, wobei 50 Prozent des Gesamtumsatzes aus wiederkehrenden SaaS-Produktumsätzen stammen.

    Aktuell nutzen bereits 300 Bankkunden das Temenos Digital Front Office Produkt. Es umfasst Origination, Kanäle, Analysen, Zahlungen, Risiko und Compliance sowie ereignisbasierte Echtzeit-Marketing-Services, die alle entweder vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt werden können. Avoka bedient mit seiner SaaS-Plattform alle wichtigen Banksegmente und hat aktuell mehr als 85 Kunden aus Europa, Australien und den USA. Das speziell für die Entwicklung von Omni-Channel- und Onboarding-Lösungen in Australien gegründet Unternehmen verzeichnet ein rasantes Wachstum und hat über 270 Mitarbeiter in Niederlassungen in den USA, Europa und Australien.

    Mit Hilfe von Avoka können Banken schnellste und einfachste Kontoeröffnung und Onboarding-Erfahrung schaffen. Dies führte zu einer deutlichen Senkung der Abbruchraten und einem Anstieg des Cross-Sales. Durch offene APIs bietet Avoka Plug-and-Play-Integration in einen Katalog von Fintech-Diensten von Drittanbietern sowie CRM-, Betrugserkennungs-, Risiko-, Identitätsprüfungs- und Analyseplattformen, die es Banken ermöglichen, ihre Produkteinführung zu beschleunigen und gleichzeitig Compliance und Risiko zu managen.

    „Avoka ist anerkannter Marktführer für Kundengewinnung und Onboarding. Durch die Kombination unserer Stärken mit der Expertise und Reichweite von Temenos werden wir unseren Anwendungsbereich und unsere Skalierbarkeit erweitern, um Banken weltweit erfolgreiche Omni-Channel-Lösungen für digitale Erfahrungen anzubieten“, kommentiert Avoka CEO Philip Copeland die Übernahme: „Die Kombination von Temenos und Avoka passt hervorragend zu unseren Kunden und Mitarbeitern und wird unser Wachstum in die nächste Phase bringen.“

    „Dies ist eine sehr strategische Akquisition für Temenos, da sie nicht nur unsere Führungsposition im Bereich Digital Front Office stärkt, sondern auch unsere Fähigkeiten auf dem US-Markt“, führt Temenos CFO/COO Max Chuard aus. „Hier sehen wir eine signifikante Traktion, da Banken ihre digitalen Transformationspläne beschleunigen. Avoka ist hier einer der Marktführer und verzeichnet ein starkes Wachstum, da die Banken in die Schaffung hervorragender Kundenakquisitionen und Onboarding-Erfahrungen investieren. Die Kombination der Fähigkeiten von Avoka mit dem umfangreichen Temenos Digital Front Office Produkt bietet Banken ein vollständiges Angebot an Lösungen, die über APIs einfach entweder mit dem marktführenden Temenos T24 Core Banking Produkt oder als eigenständige Lösung in einem Fremdbankensystem integriert werden können. Dies sind wirklich spannende Zeiten und wir freuen uns darauf, den Banken einen schnelleren Weg zur Schaffung nahtloser digitaler Kundenerlebnisse zu bieten.“

    Über Temenos
    Die Temenos AG (SIX: TEMN) mit Sitz in Genf ist der weltweit führende Anbieter von Bankensoftware und arbeitet mit Banken und anderen Finanzinstituten zusammen, um ihre Geschäfte zu transformieren und einem sich verändernden Marktumfeld voraus zu sein. Über 3.000 Unternehmen auf der ganzen Welt, darunter 41 der 50 größten Banken, vertrauen auf Temenos, um die täglichen Interaktionen von mehr als 500 Millionen Bankkunden zu unterstützen. Temenos-Kunden haben sich als profitabler erwiesen als ihre Konkurrenten: Über einen Zeitraum von sieben Jahren erzielten sie im Durchschnitt eine um 31% höhere Gesamtkapitalrendite, eine um 36% höhere Eigenkapitalrendite und eine um 8,6 Prozentpunkte niedrigere Cost/Income Ratio als Banken, die Legacy-Anwendungen betreiben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.temenos.com

    Über Avoka
    Das 2002 in Sydney gegründete Unternehmen Avoka hilft Finanzinstituten bei der digitalen Transformation ihrer Prozesse. Mit seiner Cloud basierten Plattform Avoka Transact bietet es Banken die Möglichkeit, innovative Kundenakquisitions- und Onboarding-Lösungen zu schaffen. Diese helfen Zeit, Kosten und Risiken für die Entwicklung solcher Anwendungen zu reduzieren. Zu den Kunden gehören 4 der Top 20 Retail- und Business Banken in Europa. In den vergangen Jahren hat Avoka über 100 Millionen Transaktionen in mehr als 16.000 Vertriebs- und Service-Projekten digitalisiert. Niederlassungen existieren in den USA, England, Australien und Deutschland.

    Firmenkontakt
    Avoka
    Susan Holmes
    Old Broad Street 55
    EC2M 1RX London, UK
    +44 (0)7960227086
    sholmes@avoka.com
    http://www.avoka.com

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Jana Alfke
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    alfke@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved