Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Termin für ECM-Interessierte: Alfresco Day München

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 18, 2016

    Experten-Treffen beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Bereich Enterprise Content Management aus Analysten-, Anbieter- und Anwendersicht. Kostenlose Anmeldung bis 7. Juni 2016.

    München, 18. Mai 2016 – Alfresco lädt am 14. Juni 2016 zum Alfresco Day München. Damit geht die Veranstaltung nach erfolgreichem Auftakt im Vorjahr nun in die zweite Runde. Neben Vorträgen zu den wichtigsten aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Enterprise Content Management (ECM) steht vor allem der Erfahrungsaustausch über Herausforderungen und Lösungen in der Praxis im Mittelpunkt. Das Fach-Treffen richtet sich an IT-Verantwortliche und Entscheider von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Die Digitalisierung schreitet voran. Der elektronische Austausch von Content jeder Art und die Automatisierung von Prozessen spielen eine immer wichtigere Rolle in Unternehmen. ECM-Projekte erhalten dadurch immer höheren Stellenwert – auch, weil nur sie Compliance, Sicherheits- und Datenschutz-Anforderungen effizient bewältigen helfen. Doch was gilt es bei der Auswahl eines zukunftsfähigen ECM-Systems zu beachten? Was muss eine Plattform können, um bestehende Systeme zu integrieren und mit den zukünftigen Entwicklungen Schritt zu halten? Fragen wie diese beantwortet der Alfresco Day 2016 in München.

    Status quo unter der Lupe, Entwicklungen im Blick
    Mit Bernhard Zöller spricht einer der führenden ECM-Experten Deutschlands über „Trends auf dem ECM-Markt“. Er ist Geschäftsführer des unabhängigen Beratungsunternehmens Zöller & Partner, Vorstandsmitglied im Geschäftsbereich ECM des Branchenverbandes BITKOM und Autor zahlreicher Publikationen, darunter ECM-Marktübersichten und Fachbücher. Ein Verständnis für die großen Zusammenhänge und einen Ausblick auf die Zukunft bietet der englischsprachige Vortrag von John Pomeroy, EMEA VP Alfresco, über „The Evolution of Digital Transformation“. Anschließend steht ECM in der Praxis im Fokus. Alfresco Kunden wie die Bundesnotarkammer, der globale Flughafenbetreiber Fraport, die Immobilienholding SIGNA oder die Stadtwerke München geben einen Einblick in ihre Herausforderungen und Lösungen. Im Anschluss an die Vorträge und Fragerunden können sich Besucher mit Beratern und Systemintegratoren von FAW, fme, it-novum, Object ECM, Pernexas und Westernacher Solutions austauschen.

    Offen für IT-Verantwortliche und Entscheider
    Der Alfresco Day 2016 ist offen für alle Fachbesucher, die in punkto ECM, Business Process Management (BPM) und Records Management auf dem neuesten Stand sein möchten. Entwickler erhalten im Developer Track Einblicke in die Architektur der Open-Source-Lösung. Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2016 von 8.30 bis 17.00 Uhr in München statt. Die Anmeldung ist bereits möglich.

    Die Agenda, weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung findet sich unter https://www.alfresco.com/de/veranstaltungen/alfresco-day-munchen-2016

    Alfresco bietet modernes Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM), basierend auf offenen Standards. So können Unternehmen das Potenzial ihres geschäftskritischen Contents voll nutzen: Denn Alfresco gibt der IT die Kontrolle, die sie benötigt, und bietet gleichzeitig die Einfachheit, die sich Anwender wünschen. Auf der Basis der Open-Source-Technologie von Alfresco können global tätige Unternehmen effektiver zusammenarbeiten – und das sowohl mobil, innerhalb von Cloud- oder Hybrid-Umgebungen sowie on-premise. Alfresco setzt mit seinen Innovationen dort an, wo Content, Kollaboration und Geschäftsprozesse aufeinandertreffen. 11 Millionen Anwender arbeiten derzeit täglich mit Alfresco und managen dabei über sieben Milliarden Dokumente. Zu den Kunden von Alfresco zählen unter anderem: Amnesty International, Cisco, DAB Bank, FOX, NASA, PGA Tour und Sony Entertainment. Das 2005 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Maidenhead bei London, die US-Zentrale befindet sich in San Mateo. Weitere Informationen unter http://www.alfresco.de/ .

    Firmenkontakt
    Alfresco
    Petra Spitzfaden
    Bridge Ave, The Place 1
    SL61AF Maidenhead
    +44 (0)1628 876 600
    [email protected]
    http://www.alfresco.de

    Pressekontakt
    Campaignery
    Petra Spitzfaden
    Agilolfingerplatz 9
    81543 München
    +49 (089) 61469093
    [email protected]
    http://www.campaignery.com

    Tags : Alfresco Day, BPM, ECM, ECM-Markt, Records Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved