Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    thola: Kostenfreies Kandidaten-PreScreening für Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 1, 2016

    thola: Kostenfreies Kandidaten-PreScreening für Unternehmen

    Teambild, Logo und weitere Ressourcen, stehen auf der Presseseite zum Download zur Verfügung

    Wien – Das österreichische Startup thola bietet Unternehmen mit SkillScreen ein kostenfreies
    E-Recruiting Tool zur kompetenz-basierten Vorfilterung von Kandidaten an.

    Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bringt im Bereich der Rekrutierung immer neue Herausforderungen. Unternehmen suchen nach kosteneffizienten Lösungen um vakante Stellen zu besetzen. Die Suche nach Fachkräften, also Kandidaten mit spezifischen Kompetenzen, gestaltet sich hierbei als besonders aufwendig. Gewohnte Kanaäle, wie das klassische Stelleninserat und die externe Personalsuche sind teuer, subjektiv und dadurch oft ineffizient. thola adressiert dieses Problem und bietet eine innovative Lösung: Durch Kompetenzmatching ermöglicht das Startup fachliche Anforderungen mit Kompetenzprofilen zu vergleichen und passende Kandidaten auf effiziente Weise zu finden.

    Das Jungunternehmen grenzt sich dabei deutlich von bestehenden Angeboten ab. Der langwierige Prozess der Kandidatensuche wird umkehrt und passende Talente anhand der geforderten Fähigkeiten vorgeschlagen. Bei thola bestimmen Talente ihre Kompetenzlevel nicht selbst, sondern werden durch einen neutralen Algorithmus, auf Basis der evolutionären Entwicklung von Wissen, gewichtet. Diese Methodik ermöglicht eine objektive Vergleichbarkeit der individuellen Fähigkeiten – das thola Kompetenzmatching. Im Gegensatz zu vorhanden Angeboten wird Subjektivität vermieden und ein wesentlich effizienteres Service geboten. thola positioniert sich dabei als Ergänzung zu den bestehenden Lösungen und bietet mit dem SkillScreen einen Kompetenzfilter zu Erweiterung klassischer Stelleninserate.

    Der thola Skillscreen verbindet den innovativen Ansatz von thola mit der Reichweite bestehender Lösungen und wird zum Marktstart kostenlos zur Verfügung gestellt. „Dieser Ansatz ist eine Symbiose aus der hohen Reichweite klassischer Stelleninserate und der Effizienz einer innovativen Matchinglösung“ fasst Marcus Mittermayr Geschäftsführer und Mitgründer von thola die Zielsetzung zusammen.

    Der SkillScreen wird dabei direkt in die Stelleninserate per Link eingebunden. Interessierte Bewerber erstellen in Folge über thola Ihr Kompetenzprofil. Sämtliche erfasste Kandidaten werden mit den Anforderungen des Unternehmens verglichen und über detaillierte Auswertungen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Natürlich können Bewerber auch weiterhin die klassische Mailbewerbung wählen, um Unternehmen zur garantieren, dass kein Talent verloren geht.

    Die drei Gründer erklären den ungewöhnlichen Ansatz eines kostenfreien Services: „Wir wollen mit unserer innovativen E-Recruiting Plattform Unternehmen aller Größe ansprechen und eine Alternative zu den bestehenden kostenintensiven Angeboten bieten. Wir sehen unsere B2B Kunden als Partner, zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots als auch zum Aufbau eines diversifizierten Talentepools.“

    Über die Thola OG

    Die Thola OG wurde 2015 von Christoph Kaniak, Marcus Mittermayr und Roman Schönbichler gegründet. Ziel von thola ist sowohl Unternehmen als auch Talenten eine innovative Plattform anzubieten: Unternehmen profitieren durch das gezielte Matching Ihrer fachlichen Anforderungen mit den Kompetenzprofilen von Kandidaten, Talente durch maßgeschneiderte Jobangebote anstelle einer langwierigen Suche. Anstelle unzähliger Bewerbungen werden Unternehmen anonymisierte, passende Kompetenzprofile vorgeschlagen.

    „thola macht Bewerbungen nicht bunter, Kandidaten nicht interessanter oder Unternehmen nicht attraktiver. thola vergleicht Angebot und Nachfrage und liefert maßgeschneiderte Talente und Karriereoptionen. “ resümieren die drei Gründer.

    Kontakt
    Thola OG
    Mag. Marcus Mittermayr, MBA
    Am Schneiderbach 12
    2531 Gaaden
    +43 664 376 87 38
    [email protected]
    https://www.thola.eu

    Tags : Bewerber, Bewerbung, hr, Job, Jobplattform, Jobseite, Kompetenz, Rekrutierung, Stelleninserat, Talente
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved