Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    TimePunch 2.7 vereinfacht Personal- und Projektmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 22, 2015

    Zeiterfassungs-Software überzeugt mit neuen Funktionen

    TimePunch 2.7 vereinfacht Personal- und Projektmanagement

    Bearbeiten von Teams in TimePunch

    TimePunch 2.7 erlaubt es Unternehmen, Hierarchien zu definieren und darüber Zugriffsrechte zu steuern. Mit wenigen Klicks lassen sich Abteilungen, Niederlassungen und Teams zusammenfassen. Berichte über die Mitarbeiter der jeweiligen Gruppe lassen sich nur von den definierten Verantwortlichen abrufen. Die Zeiterfassungs-Software punktet mit dieser praktischen Funktion sowohl bei größeren Unternehmen als auch Filialbetrieben. Insbesondere diese Zielgruppe profitiert auch von der Option, Berechtigungen für das Personalmanagement separat zu vergeben. Leitende Mitarbeiter erhalten damit die Möglichkeit, Zeiten zu korrigieren und Mitarbeiterprofile zu bearbeiten.

    Gelten in einem Unternehmen Überstunden erst ab einem bestimmten Schwellwert, kann dieser ab sofort in TimePunch hinterlegt werden. Erbringt ein Mitarbeiter beispielsweise 12 Überstunden, der Schwellwert liegt aber bei fünf Stunden, werden ihm noch 7 Stunden angerechnet.

    Die variable Zuordnung neuen Jahresurlaubs spielt vor allem für Kunden in Österreich eine entscheidende Rolle. Beginnt ein Mitarbeiter dort im Laufe eines Jahres einen neuen Job, erhält er ab diesem Zeitpunkt seinen Urlaub für ein Jahr. Nach deutschem System wird ihm nur der anteilige Urlaub bis Jahresende gewährt.

    Anregungen zu neuen Funktionen der Zeiterfassungs-Software kommen häufig von den Anwendern selbst, erklärt TimePunch Gründer Gerhard Stephan. „Unsere Software wird in vielen Branchen und Ländern genutzt, die ganz unterschiedliche Anforderungen stellen. Häufig sind wir von den gewünschten Funktionen überrascht, wir prüfen diese aber immer gerne. Wenn sie auch für andere Anwender interessant sind, setzen wir sie gerne um.“ Auch die Funktion, Projektberichte für Teams zu erstellen, geht auf Kundenwünsche zurück. Abrechnungen werden mit den Zeitnachweisen für Teams stark vereinfacht.

    Die Idee einer einfachen und praktischen Zeiterfassung kam Gerhard Stephan während seiner Tätigkeit als freiberuflicher Software-Entwickler. Als er auf dem Markt kein passendes Produkt fand, entwickelte er eine eigene Lösung. Mit großem Erfolg: Er gründete die TimePunch KG und heute nutzen Unternehmen und Freiberufler weltweit die Software.

    Die Personal-Zeiterfassung von TimePunch richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen. Sie erfasst Kommen und Gehen, Raucherpausen und Überstunden und sichert damit die Fairness im Team. Die Gleitzeitkonten, Monatsberichte und Urlaubspläne lassen sich über ein zentrales Verwaltungsmodul komfortabel aufrufen, auswerten und verarbeiten. Zusätzlich ermöglicht TimePunch die direkte Erfassung und Auswertung von Projektzeiten.

    Kontakt
    TimePunch KG
    Tanja Stephan
    Wormser Str. 37
    68642 Bürstadt
    +496245995746
    [email protected]
    http://www.timepunch.de

    Tags : Mitarbeiter, Österreich, Teams, Unternehmen, Urlaub, Zeiterfassungs-Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved