Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    TISAX-Zertifizierung unterstreicht Automotive-Kompetenz der iTSM Group

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2019

    TISAX-Zertifizierung unterstreicht Automotive-Kompetenz der iTSM Group

    Torben Hardt, Head of Governance, Risk and Compliance Advisory der iTSM Group (Bildquelle: iTSM Group)

    Das Beratungsunternehmen iTSM Group hat die Zertifizierung nach TISAX erhalten, einem von der Automobilbranche entwickelten Standard für Informationssicherheit. Die Zertifizierung wurde nach umfassenden Audits von der operational services GmbH & Co. KG erteilt und gilt für drei Jahre. Da TISAX branchenweit anerkannt ist, kann iTSM auf dieser Basis mit allen OEMs und Zulieferern in der Automobilindustrie zusammenarbeiten.

    TISAX wurde stark vom deutschen Verband der Automobilindustrie (VDA) geprägt mit dem Ziel, in der gesamten Branche einheitliche Standards für die Informationssicherheit zu etablieren und so herstellerspezifische Zertifizierungen zu ersetzen, die bei Zulieferern, Integratoren und Beratern einen enormen Mehrfachaufwand bedeuten. Ein weiteres Ziel bestand darin, den Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten zu intensivieren, um insgesamt ein höheres Sicherheitsniveau zu erreichen. So ermöglicht TISAX Teilnehmern nicht nur, ein Assessment der eigenen Informationssicherheit auf Basis harmonisierter Kriterien durchführen zu lassen, sondern auch, Informationen über die Informationssicherheit anderer Unternehmen zu erlangen.

    TISAX basiert auf der global anerkannten Norm ISO/IEC 27001 für die Informationssicherheit und beinhaltet dabei spezifische Erweiterungen bzw. Modifikationen für die Automobilindustrie. Diese betreffen vor allem den Datenschutz und die Anbindung Dritter wie etwa von Beratern oder Servicepartnern, aber auch abseits der reinen IT den Prototypenschutz. Träger und Governance-Organisation von TISAX ist die ENX Association, die auch die Zertifizierungs-Dienstleister akkreditiert.

    Die Zertifizierung nach TISAX gilt für die Muttergesellschaft der iTSM Group, die iTSM Consulting GmbH. Doch auch die Tochterunternehmen sowie deren Kunden profitieren von der umfassenden Automotive-Expertise innerhalb der Gruppe. Schon vor der TISAX-Zertifizierung war iTSM als individuell zertifizierter Berater sehr aktiv in der deutschen Automobilbranche.

    „Die Zertifizierung nach TISAX unterstreicht unsere Kompetenz und langjährige Expertise im Automotive-Sektor“, kommentiert Torben Hardt, Head of Governance, Risk and Compliance Advisory der iTSM Group. „Zudem ist sie heute eine zwingende Notwendigkeit für das weitere Wachstum in diesem Segment, da mittlerweile nahezu alle OEMs und Tier-1-Zulieferer sowie zunehmend auch Tier-2-Lieferanten eine solche Zertifizierung voraussetzen. Andererseits ist diese Notwendigkeit jedoch auch eine große Chance für unsere weitere Entwicklung in diesem Segment, da das Zertifikat von allen Marktteilnehmern anerkannt wird.“

    Wir verschlanken und beschleunigen die Services unserer Kunden, wir digitalisieren und automatisieren diese in allen Unternehmensbereichen. Dabei inspirieren, befähigen und begeistern wir deren Mitarbeiter und bewirken die nahtlose Integration und objektive Steuerung der beteiligten Sourcing-Partner. So meistern wir gemeinsam mit unseren Kunden deren Herausforderungen der Digitalisierung, verknüpfen Bestehendes mit Neuem und schaffen kundenindividuelle Innovationen, die begeistern.

    Zur Gruppe gehören weitere 100%-Tochtergesellschaften. Die rund 750 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rumänien und den Niederlanden aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung werden von derzeit 175 Mitarbeitern betreut. Hauptsitz der iTSM Consulting GmbH ist Bodenheim bei Frankfurt. Sie wird durch den ITSM- und Organisationsexperten Siegfried Riedel geleitet.

    Firmenkontakt
    iTSM Group
    Siegfried Riedel
    Am Kuemmerling 21-25
    55294 Bodenheim
    + 49 61 35 93 34 0
    + 49 61 35 93 34 22
    [email protected]
    https://www.itsmgroup.com/

    Pressekontakt
    Prolog Communications GmbH
    Achim Heinze
    Sendlinger Straße 24
    80331 München
    +49 89 800 77-0
    [email protected]
    https://www.prolog-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved