Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Top Datentrends 2017

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 5, 2016

    Ein Tag rund um Daten und wie man mit ihnen umgeht

    Top Datentrends 2017

    Henri Dura (Bildquelle: @ Neopost / Human Inference)

    Am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 dreht sich in der Frankfurter Commerzbank Arena alles um Daten, flexible Datenanreicherung, Big Data und Master Data Management. Auf dem Customer Day 2016 von Human Inference, einem führenden europäischen Anbieter in diesem Bereich, können sich Interessierte bei verschiedenen Demo-Sessions über den neuesten Stand der Entwicklungen informieren.

    Immer strengere Compliance-Vorschriften und die eingeläutete neue Datenschutzverordnung der EU zwingen Unternehmen zunehmend zu einem sorgfältigen Umgang mit ihren Daten. Hinzu kommt, dass eine gepflegte Datenbasis ohne Dubletten und Fehler bei Namen und Anschriften sehr viel Arbeit und Geld einsparen kann. Human Inference beschäftigt sich seit seiner Gründung vor 30 Jahren mit diesen Herausforderungen und entwickelt erfolgreich Lösungen für hohe Datenqualität. Das Unternehmen gehört zum börsennotierten französischen Konzern Neopost und ist Teil dessen Digitalsparte „Enterprise Digital Solutions EDS“. Deren CEO Henri Dura wird aus Paris anreisen und über die Top-Datentrends 2017 und die Zukunft von Human Inference als Teil der EDS sprechen.
    Praxisnahe und verständliche Demos und Vorträge
    Einen Ausblick auf die Entwicklung des Datenmanagements wird Dr. Holger Wandt geben, der Director Thought Leadership & Education bei Neopost ist. Der Sprachwissenschaftler hat seit 1991 viele Jahre am linguistischen Ansatz bei der Erfassung, Pflege und Qualität von Daten gearbeitet. Er ist der Experte auf dem Gebiet der Interpretation von Kundendaten durch „natural language processing“. Dabei kommen wissensbasierte Verfahren zum Einsatz, die Einsichten der Computerlinguistik zur Spracherkennung und -synthese anwenden. Diese Verfahren sind ein wichtiger Grundstein für erfolgreiches Master Data Management. Die Vorträge von Dr. Wandt sind immer mit praxisnahen Beispielen angereichert, die die komplexe Materie spannend und verständlich machen. Daher lehrt er sein hochspezielles Wissen auch an den Universiäten Nyenerode, St. Gallen, Nijmegen und Utrecht.

    Vorträge und Demos rund um den Umgang mit Daten gibt es nicht nur von Human Inference und der Schwesterfirma GMC, sondern auch von Jochen Bühler, Abteilungsleiter Datenmanagement B2B der Schufa oder Andreas Roßbach, Mitgründer der Marketing-Cloud Novadex. Es dreht sich aber nicht ausschließlich um Daten an diesem Tag – zur Entspannung haben alle Besucher außerdem die Gelegenheit zu einem Rundgang durch das Stadion der Frankfurter Eintracht mit Besuch der Spielerkabinen und der Trainerbank.

    Anmeldung und mehr Informationen

    Human Inference ist ein führender Anbieter von Lösungen für das Management von Kundendaten. Die Lösungen ermöglichen es, die Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu optimieren. Die Anwendung von Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung auf Basis umfangreicher Wissenskorpora garantiert erstklassige Resultate. Human Inference besteht seit 1986 und genießt großes Ansehen auf dem Gebiet der Datenqualität und der Datenintegration. Neben dem Firmensitz in Arnheim (NL) verfügt Human Inference über eine Niederlassung in Deutschland. Im Dezember 2012 hat Neopost, der in Europa führende und weltweit zweitgrößte Anbieter für Postbearbeitungs- und Logistiklösungen, die Übernahme von Human Inference abgeschlossen. Die börsennotierte Neopost-Gruppe mit Hauptsitz in Frankreich sowie 29 Niederlassungen weltweit, bietet Produkte und Dienstleistungen in 90 Ländern an und beschäftigt rund 5.900 Mitarbeiter. Zudem verfügt sie über 1.300 Vertriebsbeauftragte und 450 Entwicklungsingenieure. Seinen mehr als 250 Kunden, darunter Allianz, Center Parcs, DHL, E.ON, Hülsta, NordLB und Schufa, verhilft Human Inference zu mehr Kundennähe, optimierten betrieblichen Prozessen und erfolgreicher regelkonformer Datensicherung. Mehr unter www.humaninference.de und http://datacleaner.eobjects.org.

    Firmenkontakt
    Human Inference GmbH
    Matthias Fertig
    Fritz-Vomfelde-Strasse 34-38
    40547 Düsseldorf
    02115228150
    [email protected]
    http://www.humaninference.de/

    Pressekontakt
    Conosco – Agentur für PR und Kommunikation
    Dirk Schäfer
    Klosterstrasse 62
    40211 Düsseldorf
    0211160250
    [email protected]
    http://www.conosco.de

    Tags : big data, Compliance, Customer Due Diligence, Daten, flexible Datenanreicherung, Henri Dura, Human Inference, Human Inference Customer Day 2016, Master Data Management, Neopost, Top Datentrends 2017
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved