Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Toyota Financial Services erhält FICO Decision Management Award für Inkasso-Programm

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 1, 2015

    Toyota Financial Services erhält FICO Decision Management Award für Inkasso-Programm

    München, November 2015 – Toyota Financial Services wurde für den erfolgreichen Einsatz von FICO Optimierungs-Lösungen mit dem FICO Decision Management Award 2015 ausgezeichnet. Eine Jury unabhängiger Experten wählte das Unternehmen für sein Collections Treatment Optimization-Programm (CTO) als Sieger in der Kategorie Kreditmanagement aus. Das CTO-Programm umfasst Entscheidungsmanagement, Reporting und erweiterte Analytik für einen datengesteuerten, wissenschaftlichen und kundenorientierten Inkasso-Ansatz.

    Toyota Financial Services bietet mehr als vier Millionen Kunden in den USA Kfz-Finanzierung. Innerhalb des ersten Jahres seines Einsatzes unterstützte das CTO-Programm über 6.000 Kunden dabei, Zwangsenteignungen zu vermeiden und schützte 50.000 Kunden davor, ein Kriminalitätslevel zu erreichen, das ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigen würde.
    „Wir arbeiten mit verschuldeten Kunden und erarbeiten gemeinsam mit ihnen Zahlungsoptionen, ohne dass sie ihre Fahrzeuge abgeben müssen. Dadurch konnte Toyota millionenfache Verluste verhindern“, sagt Jim Bander, National Manager for Decision Science bei Toyota Financial Services. „Das ist sowohl für unsere Kunden als auch für Toyota ein Gewinn. Darüber hinaus wurden unsere operativen Kosten gesenkt, weil Toyota sein Portfolio um rund neun Prozent erweitern konnte, ohne die Mitarbeiterzahl im Inkassobereich zu erhöhen. So können wir künftige Kreditentscheidungen mit unseren Inkasso-Fähigkeiten verbinden – und damit mehr Kunden hinter das Steuer eines Toyota setzen.“

    Durch den Einsatz der FICO® Xpress Optimization Suite und des FICO® Model Builder war Toyota Financial Services in der Lage, statistische Modellierung, Forecasting, prädiktive Modellierung und Optimierung zu einem einzigen System zu verknüpfen, das die schnelle Simulation verschiedener Szenarien und anschließend die Bereitstellung einer optimalen Produktionsstrategie ermöglicht. Das System unterteilt Kunden ausgehend vom Risiko in Mikrosegmente, um so sicherzustellen, dass die Inkasso-Bearbeitung individuell und auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten erfolgt.

    „Die Jury beeindruckte, wie Toyota Financial Services sein Inkasso-Programm auf seine Unternehmensphilosophie hinsichtlich Kundenorientierung ausgerichtet hat“, sagt Philip Alexander, Redakteur bei Global Risk Regulator und Jury-Mitglied bei den FICO Decision Management Awards. „Anstelle eines taktischen Inkasso-Ansatzes verfolgt das Unternehmen eine langfristige Vision: Kunden an seine Autos zu binden.“

    Über die FICO Decision Management Awards
    Die Decision Management Awards 2015 wurden in sechs Kategorien vergeben. Sie spiegeln die Bandbreite wider, in der Unternehmen Lösungen für Entscheidungsmanagement einsetzen: Analytische Spitzenleistung, Kundenmanagement, Kreditmanagement, Entscheidungsmanagement, Betrugsprävention und Compliance. Ein Gremium unabhängiger Juroren wertete die Nominierungen anhand messbarer Kennzahlen in den folgenden Bereichen aus: Optimaler Einsatz von bewährten Verfahren, Projektgröße, -tiefe und -breite sowie innovativer Einsatz von Technologien.

    Mitglieder der diesjährigen Jury waren unter anderem:
    – Philip Alexander, Redakteur, Global Risk Regulator Magazine
    – Michael Versace, Global Research Direktor, IDC
    – Joel Wells, Direktor Application Development, Discover Financial Services
    – Michael Wu, Chief Scientist, Lithium Technologies

    FICO ehrt die Gewinner des Decision Management Awards im Rahmen der FICO® World, die vom 26. bis zum 29. April 2016 in Washington D.C. stattfindet.

    Über FICO
    FICO (NYSE: FICO), gegründet 1956, ist ein führender Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement. Das Büro in Deutschland wurde im April 2010 eröffnet. FICO nutzt Big Data und ausgereifte mathematische Algorithmen zur Erstellung hochwertiger Prognosen zum Kundenverhalten. Diese haben sich beispielsweise im Risikomanagement der Finanzindustrie fest etabliert. In mehr als 90 Ländern vertrauen Kunden aus verschiedenen Branchen auf FICO, wenn es darum geht, bessere Entscheidungen zu treffen, um die Rentabilität und die Kundenbindung zu steigern, Betrugsfälle und Kreditverluste zu verringern, regulatorische Vorgaben zu erfüllen, die Produktionsplanung und die Logistik zu optimieren und schnell Marktanteile aufzubauen. Die Lösungen integrieren Open-Source-Standards und sind sowohl als Installation vor Ort als auch in der Cloud verfügbar. Seit Januar 2015 gehört die TONBELLER AG – einer der führenden Anbieter von integrierten IT-Lösungen für Governance, Risk und Compliance (GRC) – zu FICO. Das Unternehmen entwickelt und implementiert auf Basis der Siron® Produktfamilie Lösungen zur Bekämpfung von Finanz- und Wirtschaftskriminalität, für das Risikomanagement sowie für Monitoring, Analyse und Reporting.

    Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.fico.com und www.tonbeller.com

    Firmenkontakt
    FICO
    Olga Peters
    Maximilianstraße 35a
    80539 München
    (089) 24 218 417
    emeainfo@fico.com
    http://www.fico.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Brigitte Galiger
    Claudius-Keller-Straße 3c
    80539 München
    (089) 41 95 99-46
    fico@maisberger.com
    http://www.maisberger.com

    Tags : Analytik, Decision Management, Entscheidungsmanagement, FICO, Kreditmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved