Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Transcat Akademie: Modernes Training mit innovativen Technologien

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 9, 2015

    High-Tech-Training von Transcat

    Transcat Akademie: Modernes Training mit innovativen Technologien

    Präsenzschulung in der Transcat Akademie (Bildquelle: Transcat PLM GmbH)

    Mit 25 Jahren Erfahrung und der ausgewiesenen Expertise als gold-zertifizierter Partner von Dassault Systemes bietet Transcat ein umfassendes Trainingsprogramm im PLM-Umfeld an. Und das wird von den Kunden gut angenommen. Bis zu 350 gebuchte Kurse pro Jahr sind eine klare Bestätigung des Qualitätsniveaus. Tendenz steigend, denn mit der Gründung der Transcat Akademie Ende letzen Jahres sind nun auch modernste Ausbildungstechnologien im Einsatz, wodurch das Angebot um neue Komponenten erweitert werden konnte, wie E-Learning oder Blended Learning. Am 25. Juni 2015 findet der Transcat Akademietag in Karlsruhe statt und gibt einen Einblick in die modernen Schulungskonzepte und Themen.

    Die Ausbildungskompetenz von Transcat umfasst den gesamten PLM-Prozess von Produktentwicklung und Produktdesign über PDM bis zu digitaler Fertigung, Analyse und Simulation „Wir haben es im PLM-Umfeld mit zukunftsweisenden Lösungen zu tun, entsprechend setzen wir nun auch zukunftsweisende Technologien bei unseren Schulungen ein“, erklärt Ralf Heilman, Manager PLM Education der Transcat Akademie. Dazu bietet das Unternehmen an acht Standorten in Deutschland und Österreich technisch hochmoderne Trainingszentren. Neben den bewährten Präsenzkursen mit zertifizierten Trainern werden dort auch Kurskonzepte zu E-Learning sowie Blended Learning angeboten, dem Ansatz der Kombination von beiden Schulungsmethoden.

    Ergänzt werden die Trainings durch Transcat Knowledge-Apps, Webinare und standardisierte oder individuelle Online-Schulungskomponenten. Die Kurse werden in einem Learning Management System von Transcat oder, für Standardkurse von Dassault Systemes, über die Plattform Companion Learning Space sowie in kundenindividuellen Lernsystemen bereitgestellt. Die Knowledge-Apps für mobile Endgeräte wie etwa der CATIA V5 Quick Guide oder ein CATIA V5 FEM stehen im Apple Apps Store und im Google Play Store zum Download bereit.

    Um die Schulungen exakt auf den Bedarf des Kunden auszurichten, wird zunächst eine Analyse des aktuellen Wissensstands der Teilnehmer durchgeführt. Auf dieser Grundlage werden die optimalen Trainingskomponenten ermittelt und didaktische und fachliche Kurskonzepte erstellt.

    Die führende Rolle in diesem Schulungsumfeld wird dem Karlsruher Unternehmen auch von Kunden immer wieder bestätigt. „Mit Transcat haben wir einen starken Partner gefunden, der unsere individuellen Methodenschulungen übernommen hat und uns bei Fragestellungen schnell über die Hotline unterstützt „, bescheinigt Fabian Hoefer, CAD Coordination bei der Aesculap AG in Tuttlingen, eine Sparte der B. Braun Melsungen AG.

    Wer sich einen Eindruck von der Transcat-Schulungskompetenz verschaffen möchte, hat dazu am 25. Juni 2015 in Karlsruhe die Gelegenheit. Dort veranstaltet Transcat seinen Akademie-Tag mit Vorträgen zu den Themen 3DEXPERIENCE – On Cloud, Blended Learning und E-Learning mit 3D-Daten sowie spannende Live-Demos zur Veranschaulichung, wie etwa das VR-Serious-Game „Flugzeug Check“ mit einer Oculus-Rift-Brille und einem Leap-Motion-Sensor.

    Transcat PLM verbessert die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden durch den Einsatz und die Nutzung von innovativen IT Lösungen zur virtuellen Produktentwicklung. Die daran beteiligten Prozesse können vernetzt und abgesichert werden. Transcat PLM verfügt über eine hohe Kompetenz bei der Umsetzung dieser Projekte; ökologische Faktoren werden dabei immer berücksichtigt. So erreichen die Kunden ihre wirtschaftlichen Ziele schnell und effektiv. Über 25 Jahre Erfahrung und Kompetenz sind hierfür der Garant.

    Transcat PLM ist seit 1987 im CAx/PLM-Geschäft tätig und bietet als einer der führenden Spezialisten das gesamte Product Lifecycle Management (PLM) Portfolio von Dassault Systemes basierend auf CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, 3DVIA und EXALEAD an. Darüber hinaus verfügt Transcat PLM über ein breites Angebot an Dienstleistungen: von der Beratung, Projektkonzeption, Schulung bis hin zur Anwenderbetreuung vor Ort. Eigenentwicklungen von Standard- und Individualsoftware für CATIA, ENOVIA & JT sowie die Absicherung und der Betrieb der vorhandenen PLM-Anwendungen & Infrastruktur ergänzen das Portfolio.

    Die regionalen – und weltweiten Projekte führt Transcat mit seinen rund 200 Mitarbeitern durch, die an acht Standorten in Deutschland, Österreich und der Slowakei vertreten sind: Karlsruhe, Stuttgart, München, Dortmund, Saarbrücken, Hannover, Linz (A) und Zilina (SK).

    Firmenkontakt
    Transcat PLM GmbH
    Anne Janson
    Am Sandfeld 11c
    76149 Karlsruhe
    07 21 / 9 70 43 – 22
    [email protected]
    http://www.transcat-plm.com

    Pressekontakt
    wyynot GmbH
    Claudia Birk
    Rüppurrer Str. 4
    76137 Karlsruhe
    0721-6271007-77
    [email protected]
    http://www.wyynot.de

    Tags : Akademie, Companion Learning, E-Learning, Knowledge-App, Online-Schulung, PLM-Umfeld, Schulung, Transcat, Webinar
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      Live-Webinar: So integrieren Sie die additive Metallfertigung in Ihren konventionellen Fertigungsprozess

      Live-Webinar: So integrieren Sie die additive Metallfertigung in Ihren konventionellen Fertigungsprozess

      Neues Informationsangebot für Fachplaner: Webinarreihe von Bosch startet im November

      Neues Informationsangebot für Fachplaner: Webinarreihe von Bosch startet im November

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved