Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    TTPCG ® macht die wissenschaftliche Partnervermittlung noch besser

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 30, 2020

    TTPCG ® macht die wissenschaftliche Partnervermittlung noch besser

    Dublin Sandyford, 30.10.2020 – Für das Team der Partnervermittlung TTPCG ® steht seit der Firmengründung im Jahr 1981 eine besondere Qualität in der Methode im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten. Nach umfangreichen Studien und Testreihen führte TTPCG ® im Jahr 1982 als erste Partnervermittlung eine wissenschaftliche Methode ein. Der Leitsatz „Das Bild Ihres Wesens führt uns zum Partner Ihres Lebens“ hat heute, viele Jahrzehnte später, immer noch Gültigkeit. Das TTPCG ® Matching Verfahren wurde immer weiter verfeinert und stellt sicher, dass allen Nutzern der Dienste von TTPCG ® Menschen vorgestellt werden, welche perfekt zur eigenen Persönlichkeit passen. Für die Kunden wird dies leicht verständlich mittels 3-D Grafik in den Partnervorschlägen dargestellt.

    TTPCG ® macht Gutes noch besser

    Gutes hindert TTPCG ® allerdings nicht daran, Gutes noch besser zu machen. Für TTPCG ® ist es Verpflichtung allen Kunden eine hervorragende Art der Partnervermittlung anzubieten.
    Hohe Qualität zu günstigen Preisen.

    Ab dem 01.11.2020 bietet read a face eine neue Dimension in Sachen Partnervermittlung

    Ab dem 01. November 2020 bietet TTPCG ® auch in Europa read a face. Read a face heisst „lies ein Gesicht“. Diese Ergänzung des Matchings hat sich in den USA, Japan und China bereits bestens bewährt. Die Nutzung von read a face ist für den Kunden, die das TTPCG ® Exklusiv-Erfolgsprogramm buchen, integriert. Da TTPCG ® die besten Lösungen zum Partnerglück jedem Menschen zugänglich machen will, ist die Nutzung im günstigen Preis des Exklusiv-Erfolgsprogramm gleich mit inklusive.

    Die wissenschaftliche Basis von read a face

    Das Gesicht eines Menschen lässt Rückschlüsse auf seine Persönlichkeit zu. Ein Gesicht zu erkennen, ist für Menschen einfach, für Computer war es lange ein Problem. Jetzt aber gibt es Algorithmen, die in neuronalen Netzwerken lernen – genau wie das menschliche Gehirn.

    Denn, ob eine Beziehung auf Dauer hält, hängt unter anderem von den Charaktereigenschaften des betreffenden Paares ab. Und die sind oft auf den ersten Blick ersichtlich. Wenn zu diesen Erkenntnissen die Partnervorschläge noch nach wissenschaftlichen Algorithmen ausgewählt werden, sind die Chancen auf lang anhaltendes Partnerglück extrem hoch. Der Vorteil des Gesichterlesens liegt darin, dass wissenschaftliche Grundlagenforschung die Basis der read a face Software ist. Wenn sich ein Mensch selbst beschreibt, spiegelt sich in seiner Persönlichkeitsbeschreibung seine eigene Ansicht, welche jedoch meist von realen Parametern abweicht.

    So funktioniert read a face

    Wer das TTPCG ® Exklusiv-Erfolgsprogramm mit oder ohne Module bucht und read a face nutzen möchte, schickt an das TTPCG® Kundenteam mit Angabe seines key zwischen 4 und 8 Fotos, auf denen das Gesicht des Dienste Nutzers, der sämtliche Vorteile von read a face vollumfänglich nutzen möchte, sichtbar ist. Die Bilder unterliegen selbstverständlich strengen Datenschutzbestimmungen und werden Dritten nicht zugänglich gemacht. Die von der amerikanischen Taylor Group entwickelte Software wandelt die Fotos in biometrische Daten um. Diese Daten werden ausgewertet, analysiert und Persönlichkeitsmustern der Gesichtstypologie folgend, zugeordnet. Da nicht jede menschliche Persönlichkeit mit jeder anderen menschlichen Persönlichkeit kompatibel ist, erfolgt nach Prüfung der Übereinstimmung von Matching Profilen ein Abgleich, wer nach Rückschlüssen des Gesichts mit der höchsten Übereinstimmung zum jeweiligen Partnersuchenden passen wird. Grosse Augen, schmale Lippen, hohe Stirn. Es ist heute möglich, digital aus bestimmten Körpermerkmalen Rückschlüsse auf die Persönlichkeit zu ziehen.

    Ist ein Gesicht sympathisch oder nicht

    Wenn wir einem Menschen zum ersten Mal begegnen, scannt unser Blick binnen Sekundenbruchteilen diesen Menschen. Der erste Eindruck entsteht aufgrund von Faktoren wie Kleidung, Gang, Körperhaltung, Mimik und Gestik. Im Limbischen System des Gehirns werden die Sinneswahrnehmungen anhand der dort gespeicherten Bilder und Erfahrungen eingeordnet und bewertet. Losgelöst davon, wie wir zur Physiognomik stehen – es ist eine Tatsache, dass Körpermerkmale konkrete Assoziationen auslösen. Zum Beispiel sollte man sich vor apodiktischen Schlüssen wie „Wer pralle Lippen hat, ist sinnlich“, oder auch „Wer eine hohe Stirn hat, ist klug“ hüten. Erst aufgrund der Gesamtanalyse des Gesichts eines Menschen lassen sich gewisse Tendenzaussagen treffen. Es werden drei Gesichtsbereiche analysiert. Die Stirn – mittlere Gesichtspartie von den Augen bis zur Nase – untere Gesichtspartie mit Mund, Kiefer und Kinn.

    Singles profitieren von read a face

    Sämtliche biometrischen Merkmale des Gesichts, welche mit read a face gewonnen werden, fliesen in die TTPCG ® Matching Methode ein. Mit dem Seneca update, welches von der Taylor Group am 31.10.2020 freigeschaltet wurde, kann TTPCG ® die biometrischen read a face Analysen mit der weltweit in dieser Form einmalige Matching Methode zum nachhaltigen und harmonischen Partnerglück aller Kunden perfekt verbinden und einsetzen. So entsteht schnell das Glück einer harmonischen Partnerschaft.

    Das TTPCG ® Exklusiv-Erfolgsprogramm

    Das TTPCG ® Exklusiv-Erfolgsprogramm bietet Leistungen für Nutzer der Dienste von TTPCG ®, die weltweit einmalig sind und kein nationaler oder internationaler Wettbewerber in dieser Form bieten kann. Die Nutzer des TTPCG ® Exklusiv-Erfolgsprogramm erhalten ihr Diagramm der Persönlichkeit mittels 3-D Grafik und ihre Persönlichkeitsanalyse plus zeitlich unbegrenzte – lebenslange – passive Vermittlung mit unbegrenzter Anzahl passiver Partnervorschläge plus fünfzehn aktive Partnervorschläge. Basis ist ein wissenschaftliches Matching System im späteren Paarverhalten. 24/7/365 Unterstützung und Betreuung während der Laufzeit durch das TTPCG ® Kundenteam in der jeweiligen Landessprache. Mit read a face wurde das TTPCG ® Exklusiv-Erfolgsprogramm noch leistungsfähiger zum unverändert günstigen Preis. Natürlich gilt dabei auch die TTPCG ® risk-free Garantie.

    Sie haben einen Pressebericht der Partner Computer Marketing Carlisle Offices Bracken Road No 51, D18CV48 Dublin, Sandyford, Ireland Journalisten gelesen. Wenn Sie mehr über die Partnervermittlung TTPCG ® wissen möchten, schreiben Sie an marketing(at)ttpcg.us

    Partner Computer Marketing sorgt dafür, dass die Marken Botschaften von TTPCG ® in die Augen der Singlewelt transportiert werden.

    Firmenkontakt
    Partner Computer Marketing
    Eric Anderson
    Carlisle Offices Bracken Road 51
    D18CV48 Dublin, Sandyford
    +1 832-390-2432
    marketing@ttpcg.us
    http://werbungpcg.blogspot.com/

    Pressekontakt
    Pressebüro der Tim Taylor Group
    John Miller
    Broadway, Suite 701 594
    10012 New York City
    + 1 213 943 3194
    pressoffice@ttpcg.us
    http://www.ttpcg.us

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved