Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    UBK Gmbh beendet das ERP-Projekt bei Präzisionsbandstahl- und Bandsägeblätterhersteller der J. N. Eberle & Cie. GmbH erfolgreich.

    Laura LangerLaura Langer
    November 3, 2015

    Das ERP-Projekt des Präzisionsbandstahl- und Bandsägeblätterherstellers Eberle endete mit der endgültigen Projektabnahme durch die UBK GmbH.

    UBK Gmbh beendet das ERP-Projekt bei Präzisionsbandstahl- und Bandsägeblätterhersteller der J. N. Eberle & Cie. GmbH erfolgreich.

    Produktionsanlage der Firma Eberle

    Lauf, 03. November 2015

    Die ERP Auswahl Beratung UBK GmbH ( www.ERP-Auswahl-Berater.de ) beendet das ERP Projekt beim Präzisionsbandstahl- und Bandsägeblätterhersteller J. N. Eberle & Cie. GmbH aus Augsburg erfolgreich.

    Bei diesem Projekt sollte die Individualsoftware, die in weiten Unternehmensbereichen eingesetzt wurde und einige Module Standardsoftware durch ein integriertes ERP Standard-Gesamtsystem ersetzt werden.

    Hierbei hatte die UBK GmbH folgende Aufgaben zu lösen:
    – Geschäftsprozess-Optimierung
    – Erstellung des Lastenhefts
    – Ausschreibung des Projekts auf der UBK Internet Plattform
    – Auswertung der Ausschreibungsergebnisse
    – Einladung der TOP 3 Anbieter zu eintägigen Workshops
    – Durchführen eines dreitägigen Workshops mit dem Favoriten
    – Unterstützung bei der ERP-System-Auswahl
    – Übernahme der Vertrags-Prüfung und Vertrags-Verhandlung
    – Übernahme der Projektleitung

    Wir haben uns für die UBK GmbH als ERP Berater entschieden aufgrund ihres engen Bezuges zum Mittelstand, ihrer Praxisnähe und ihrer internetbasierten ERP-Ausschreibungsplattform, in der sich ihre 25 Jahre ERP-Erfahrung widerspiegeln, sagt Martin Döring, Geschäftsführer der J.N. Eberle & Cie. GmbH.

    Der in Augsburg 1836 gegründete ISO 9001 zertifizierte Präzisionsbandstahl- und Bandsägeblätterhersteller J. N. Eberle & Cie hat derzeit ca. 260 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 43,4 Mio. EUR. Mit dem Hauptsitz im bayerischen Augsburg und mit Niederlassungen in Italien, Frankreich und Amerika fertigt Eberle seit 1836 ausschließlich in Deutschland.

    Alle Pressemeldungen der UBK GmbH finden Sie unter:
    http://www.erp-guide.de/pr/ubk.html

    Über die UBK GmbH
    Die UBK GmbH (www.ERP-Auswahl-Berater.de) ist eine Unternehmensberatung, deren Kernkompetenz die herstellerneutrale Software-Auswahl (ERP-Auswahl, ERP-Beratung, CRM-Auswahl, etc.) sowie die Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse vor der Softwareeinführung ist. Hierzu hat die UBK GmbH eine spezielle Methodik für die Geschäftsprozessoptimierung namens ePAVOS (internetbasierte prozessorientierte Auswahl von Standardsoftware) entwickelt, bei der aus über 18.000 Systemen unterschiedlichster Anwendungen und Anbietern für die Kunden die jeweils geeignete Unternehmenssoftware direkt angesprochen wird. Daneben führt die UBK Vertragsverhandlungen mit den Softwareanbietern und überwacht den Einführungsprozess. UBK GmbH ist herstellerneutral und steht ausschließlich im Dienste der Kunden.

    Weiterhin ist das 1989 gegründete Unternehmen seit über 25 Jahren als Gutachter für Anwender beim Thema „Software“, sowie als Treuhänder des Auftraggebers bei umfangreichen und langwierigen IT Projekten als Projektleiter tätig.

    Mit der Zentrale in Lauf bei Nürnberg und weiteren Standorten in Hamburg, Kassel, Langenfeld, Zürich (Schweiz), Benissa (Spanien) und Pilsen (Tschechien) wurden von der UBK bisher fast 700 nationale und internationale IT-Projekte durchgeführt. Zu ihren Kunden gehören Konzerne wie die T-Systems International GmbH und T-Mobile Tschechien s.r.o. aber auch mittelständische Unternehmen wie die Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH, die SERAG-WIESSNER GmbH & Co. KG, RINGFOTO GmbH, die Theo Förch GmbH in Österreich, DQS GmbH, DQS MED GmbH, TÜV Rheinland, u.v.a.

    Herr Dr.-Ing. Veit Wadewitz (Geschäftsführender Gesellschafter der UBK GmbH) ist seit 25 Jahren in der Softwareentwicklung tätig und Co-Autor eines Buches über Anwendungsentwicklung unter Windows. Er ist seit 2015 Mitglied der ERP-Jury bei der Wahl des „ERP-System des Jahres“. Der Preis wird vergeben vom Center for Enterprise Research an der Universität Potsdam.

    Herr Walter Kolbenschlag (Vorsitzender des Aufsichtsrates der UBK GmbH) ist Autor zahlreicher Bücher und Studien, die sich mit dem Thema „neutrale Softwareauswahl“ beschäftigen und war zwischen 2007 und 2014 Mitglied der ERP-Jury bei der Wahl des „ERP-System des Jahres“.

    Kontakt
    UBK GmbH
    O. Fischer
    Jungmühlhof 2
    91207 Lauf a.d. Peg.
    +49 (9123) 98 98 6-0
    [email protected]
    http://www.erp-auswahl-berater.de

    Tags : ERP Berater, ERP-Auswahl, ERP-Lösung, ERP-System, Lastenheft, Metallverarbeitung, neutrale Softwareauswahl, Pflichtenheft, Präzisionsbandstahl- und Bandsägeblätterhersteller
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      WEDDERHOFF IT präsentiert digitale Lösung für die vernetzte Produktion

      WEDDERHOFF IT präsentiert digitale Lösung für die vernetzte Produktion

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved