Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ÜBERZEUGENDE LÖSUNGEN FÜR UNIFIED COMMUNICATIONS

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 3, 2015

    AUS DIESEN 5 GRÜNDEN SOLLTEN INSTALLATEURE VON FERNMELDETECHNIK ZUM WILDIX-SYSTEM GREIFEN

    ÜBERZEUGENDE LÖSUNGEN FÜR UNIFIED COMMUNICATIONS

    Ein gleichzeitig einfaches aber vollumfängliches „Unified Communications“-System für Jedermann, welches durch direkten technischen Support und ständige Verfügbarkeit zu überzeugen weiß.
    Finden auch Sie jetzt heraus, warum das Wildix-System für Sie als Installateur von TK-Technik die richtige Wahl ist.

    Heutzutage spielen die Installateure von Telefonanlagen in all den Firmen eine entscheidende Rolle, welche ein modernes und technisch ausgereiftes Kommunikationssystem für die interne und externe Kommunikation einsetzen wollen. Diese Systeme müssen perfekt an die Bedürfnisse des jeweiligen Geschäftsfeldes anpassbar sein.

    Die Installateure sehen sich dabei mit einer schwierigen Aufgabe konfrontiert: Sie müssen sich mit dem passenden Produkt in einem umkämpften Markt durchsetzen.

    Die Schwierigkeiten dabei: Sie können zwar stabile Lösungen anbieten, welche dann aber häufig veraltet sind und nicht mehr dem heutigen Verständnis moderner Geschäftskommunikation genügen. Auf der anderen Seite bringen neue und Unified Communications“-fähige Produkte natürlich meist auch Probleme beim Verständnis, der Installation und der Verwaltung mit sich.

    Die Lösung? Setzen Sie auf Wildix!
    Wildix ist ein multinationales Unternehmen im Telekommunikationssektor, welches sich auf UC-Lösungen spezialisiert hat.
    Ziel der Firma ist es, innovative, leicht installierbare und konfigurierbare Lösungen zu entwerfen und zu verkaufen.

    Wildix hört sehr genau auf das Feedback seiner Geschäftspartner und kann dadurch Produkte und Dienstleistungen anbieten, welche perfekt an den Bedürfnissen der TK-Installateure und ihrer Kunden ausgerichtet sind.

    Die folgenden fünf Gründe stützen diese Aussage:

    1 Ein System welches einfach zu verstehen und zu verkaufen ist

    Das Produktportfolio von Wildix ist übersichtlich und verständlich. Die Preisliste enthält nur wenige Optionen und nur 4 Lizenzmodelle für alle Produkte (von der UC-Lösung über die TAPI-Schnittstelle bis zum Videokonferenz-Tool), um möglichst flexible und profitable Angebote erstellen zu können.

    2 Einfachheit ist der Schlüssel zum Erfolg

    Damit Technik wirklich für Jedermann zugänglich und nutzbar ist, darf sie nicht zu kompliziert sein. Die Anwenderfreundlichkeit neuer Produkte kann eigentlich nur anhand von Nutzererfahrungen bewertet werden. Lösungen, welche zu kompliziert sind, wird niemand einsetzen.

    Aus diesem Grund müssen UC-Lösungen für den Installateur und – noch viel wichtiger – für den Endkunden leicht zu bedienen sein.
    Da kommt es gerade recht, dass Wildix-Produkte speziell durch ihre Einfachheit und Anwenderfreundlichkeit zu überzeugen wissen. So ist es z.B. mit der Web-basierten UC-Lösung möglich, von jedem Endgerät aus auf die Anwendung zuzugreifen, ohne eine Client-Software installieren oder auf inkompatible Betriebssysteme (Macintosh, Linux, Windows) achten zu müssen.

    3 Eine vollwertige Lösung

    Über die Jahre hat Wildix sein Angebot an Hardware stetig erweitert, um alle vom Installateur benötigten Geräte anbieten zu können.

    Heute kann jeder unserer Partner sowohl kleine als auch große Installationen ausschließlich mit Wildix-Komponenten vornehmen, welche garantiert verlässlich, getestet und kompatibel sind. Endlich gehören Probleme mit den Produkten von Drittanbietern der Vergangenheit an.

    4 Ein Videokonferenz-System für alle

    Videokonferenzen sind – allein schon um Reisekosten zu sparen – für viele Firmen ein wichtiges Werkzeug. Dank eines Videokonferenz-Tools können Mitarbeiter Meetings mit Kollegen am anderen Ende der Welt und in entfernten Niederlassungen ausrichten, ohne dass dabei Kosten für Transfer und Unterkunft anfallen.

    Um das Videokonferenz-System für jeden verfügbar zu machen, muss es auf einer einfachen und zugänglichen Technologie basieren. Auch daran hat Wildix bei der Entwicklung seines Wildix MCU Videokonferenz-Systems gedacht und es auf Basis des sicheren WebRTC-Standards entwickelt. Dieser ermöglicht es den Teilnehmern, Dateien und Präsentationen untereinander zu teilen. Externe Nutzer können sich am PC über einen Link in eine laufende Videokonferenz einloggen oder per Telefon auch einfach nur am Gespräch teilnehmen.

    5 Direkter technischer Support

    Wildix setzt auf ein gutes Verhältnis zu seinen Partnern und steht Ihnen stets mit technischer Unterstützung zur Seite. So bietet das Unternehmen z.B. auch Hilfe bei Vertriebsangelegenheiten (Angebotserstellung und öffentliche Ausschreibungen) und Marketingaktionen (Nurturing-Kampagnen, Event-Organisation, Webseiten-Erstellung und -Aktualisierung). Während das Hauptaugenmerk ganz klar auf der direkten technischen Unterstützung zur Lösung von Installations- und Konfigurationsproblemen liegt, kommt auch der indirekte Support dank der Wildix Academy, des Technik-Forums und von Facebook-Gruppen nicht zu kurz.

    Wildix ist in der Telekommunikationsbranche tätig und hat sich auf Voice over IP-Produkte (VoiIP), kommunikationsgestützte Geschäftsprozesse (CEBP) und Lösungen für Unified Communications (UC) spezialisiert. Diese Lösungen ermöglichen dem Benutzer, mit einem einzigen Werkzeug verschiedene Technologien gleichzeitig zu nutzen (Präsenz-Funktion, SMS, E-Mail, Instant Messaging, Chat, Fax, Anruf-Callback). Wildix produziert alle Hardware-Komponenten des Telefoniesystems VoIP. Das 2005 in Trient gegründete Unternehmen ist auf den Märkten in Italien, Frankreich, Deutschland und Osteuropa tätig und besitzt ein eigenes F&E-Zentrum in Odessa/Ukraine.

    Kontakt
    Wildix GmbH
    Laura Piaz
    Lichtenbergstraße 8
    85748 Garching
    +49 89 2000 60 60
    [email protected]
    www.wildix.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved