Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ulrich Flatken übernimmt: Industrieverband IBU mit neuer Spitze

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 24, 2018

    CEO von JVU wird neuer Vorstandsvorsitzender – Vorgänger Schmidt nun WSM-Präsident

    Ulrich Flatken übernimmt: Industrieverband IBU mit neuer Spitze

    Ulrich Flatken ist neuer Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Blechumformung (IBU)

    HAGEN – Juli 2018. Neuer Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) ist Ulrich Flatken. Er folgt auf Dr. Hubert Schmidt, seit Mai Präsident des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM), Dachverband des IBU, in Düsseldorf. Ulrich Flatken ist Geschäftsführer der Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG (JVU) und gehört bereits seit 2007 zum IBU-Vorstand. Der Industrieverband hat 230 Mitglieder.

    Große Erfahrung mit Zuliefererthemen
    Als CEO bei JVU hat Ulrich Flatken große Erfahrung mit IBU-relevanten Themen der Zuliefererbranche. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Spannstiften und buchsen in Europa sowie ein Marktführer von im Rollbiegeverfahren erzeugten Produkten für die Automobilindustrie. JVU ist seit 20 Jahren Mitglied des Industrieverbandes Blechumformung mit Sitz in Hagen.

    Flatken seit 1996 bei Vogelsang
    Der neu ernannte Vorstandsvorsitzende ist Diplom-Kaufmann. Nach Abitur, Bundeswehrzeit und BWL-Studium in Münster war Ulrich Flatken zunächst Vorstandsassistent und später Bereichsleiter bei Hoesch Hohenlimburg. 1996 startete er bei der Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG, 2006 war er Mitbegründer der Mecanindus-Vogelsang Group.

    Schmidt weiterhin Vorstandsmitglied des IBU
    Dr. Hubert Schmidt, Vorgänger von Ulrich Flatken, bleibt dem IBU ebenfalls erhalten. Der frisch ernannte WSM-Präsident ist weiterhin Vorstandsmitglied des Industrieverbands Blechumformung.Text 1.399 Z. inkl. Leerz.

    Der IBU in Hagen vertritt als Bundesverband circa 240 Mitgliedsunternehmen der blechumformenden Industrie und deren Lieferanten. Diese überwiegend aus mittelständischen Familienunternehmen bestehende Branche wird durch eine industrielle Fertigung für marktmächtige Kunden geprägt. Das Umsatzvolumen des Wirtschaftszweigs 25.50 betrug im Jahr 2015 rund 19,17 Milliarden Euro. Die Verbandsmitglieder sind mehrheitlich Zulieferer der Automobil- und Elektronikindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Möbel- und Bauindustrie sowie der Medizintechnik.

    Foto: Industrieverband für Blechumformung (IBU) – Abdruck honorarfrei – bitte nur mit Quellenangabe

    Firmenkontakt
    Industrieverband Blechumformung (IBU)
    – –
    Goldene Pforte 1
    58093 Hagen
    02331 – 95 88 56
    02331 – 95 87 39
    info@industrieverband-blechumformung.de
    http://www.industrieverband-blechumformung.de

    Pressekontakt
    mali pr
    Eva Machill-Linnenberg
    Schlackenmühle 18
    58135 Hagen
    02331 – 46 30 78
    02331 – 73 58 35
    ibu@mali-pr.de
    http://www.industrieverband-blechumformung.de

    Tags : Industrieverband Blechumformung, neuer Vorstand, Ulrich Flatken
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved